Wer hat so was schon erlebt?

  • Hallo,
    ich habe seit 8 Jahren Petromax Lampen, ich lasse Sie von Oktober bis Februar regelmäßig laufen. Wir wohnen an einen dunkelen Privatweg den ich aus beruflichen Gründen Abends beleuchten muß.
    Jetz sind mir zwei Gläser hintereinander beim normalen Betrieb kaputt gegangen?!?!
    Das hatte ich noch nie!


    Was meint Ihr???



    Gruß
    Jens

  • Hallo Jens


    Schlechte Sache das mit den Gläsern, hatte der Strumpf vieleicht ein Loch oder so was?
    Nun ich muss sagen ich hatte bis jetzt noch nie Probleme mit den Gläsern, da meine Lampen in der kalten Jahreszeit sozusagen "Winterschlaf" machen.
    Vieleicht weiss hier sonst irgendjemand was da noch für Ursachen zusammenspielen können.
    Ich wünsche dir auf jedenfall künftig weniger Scherben, vieleicht waren es zwei Unglückliche Zufälle.


    Mit freundlichen Grüssen


    Steff

  • Hallo zusammen


    Erklären kann ich es mir nicht. Denn wenn es Original Schott waren ist es eher ungewöhnlich.


    Vielleicht waren sie schräg eingesetzt.


    Aber irgendwann kann ein Glas mal sterben.


    Ich war schon im wildesten Schneesturm mit den Lampen draussen. Alle Gläser haben es ohne probleme überlebt ........., bis auf das originale der Egret. :naughty:


    Jede Schneeflocke hat auf dem Glas einen Einschlag in Form einer Schneeflocke hinterlassen ........., bis es in sich zusammen gefallen ist.


    Der Strumpf hat das Ganze aber überlebt .........!


    Viele Grüsse, Ernst

    Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die normalen gebracht haben.

  • Moin Jens,


    ich würde auch sofort auf ein Mikroloch im Socken tippen, das hat bei mir auch ein Glas zerblasen...


    Viel Erfolg bei der Fehlersuche, beste Grüße, Björn :done:

    God created men.
    Sam Colt made them equal!

  • Hallo zusammen


    Von einem intakten Socken bin ich ausgegangen, denn die sind richtige Glaskiller wie meine Kollegen es erwähnt haben.


    Viele Grüsse, Ernst

    Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die normalen gebracht haben.

  • Hey,


    Du schreibst, das Du Wege beleuchtest. Sind die Lampen dann unbeaufsichtigt bzw. könnte es sein, das "liebe" Mitmenschen wissen wollen was passiert, wenn man kalte Flüssigkeiten auf heiße Lampen kippt?? Genau aus diesem Grund hat sich mal ein Glas von mir zerlegt. Da hatte jemand Limo auf die Lampe geschüttet (ihr glaubt ja gar nicht, wie das klebt :explode:) Wenns Wasser gewesen wäre, hätte ich mir wohl auch den Kopf darüber zerbrochen. Das wäre ja ohne Spuren verdunstet.

  • Ich würde sagen: Statistik... ;)


    Wenn Du die Lampen schon jahrelang in dieser Situation betreibst und nichts passiert ist.


    Mir sind auch schon nagelneue Gläser nach ein paar Stunden kaputt gegangen, nach meiner Erfahrung in den letzten 20 Jahren gibt es da durchaus Qualitätsunterschiede und manche gehen auch "einfach so" mal kaputt.
    Am robustesten sind (zumindest nach meiner Erfahrung) die Original-Gläser in den alten BW-Petromax, die habe ich wirklich nur einmal mit einem kaputten Strumpf sprengen können. Ein "no-name"-Glas ist mir schonmal durch die Rapid-Flamme zerbrochen, das passiert also auch mal.

  • Hallo,


    hast du dich vielleicht an Halloween bei den Nachbarskindern unbeliebt gemacht?


    Für Kinder macht es doch sicher eine Menge Spaß mit Zwillen auf was zu schießen. Zumindest war es bei mir so, als ich noch jünger war. :naughty:


    Ich habe seit 3 Tagen auch eine Lampe vor der Haustür stehen, weil das elektrische Licht aus welchen Gründen auch immer nicht mehr funktioniert. Bis jetzt ist das Glas noch in Ordnung, obwohl es nur eine Anchor 950 500Cp ist. Ich habe eher Angst, dass sie jemand klaut, weswegen ich sie an einem Balken vom Vordach angekettet habe.


    Augen offen halten, wenn jemand sowas zwei mal macht, kommt er sicher auch noch ein drittes mal.


    Gruß
    Michael J.

  • Hallo,
    danke für die vielenTipps,
    Der Strumpf war heile, das Gläser waren auch nicht neu sondern erprobt.
    Ich wohne auf einen Privatweg der auf einen Bauerhof endet, da gibt es nur noch meinen Nachbarn...... den ich schon ein bisschen im Verdacht habe.
    Aber man möchte ja erst die technischen Möglichkeiten abklären "Und da mal ein Kompliment an alle die helfen solche Boards zu erhalten...."
    bevor man mit Kanonen auf Spatzen schießt :fechten:


    Ich denke ich konstruiere mit einen zweiten Glas-Schutz-Panzer um die Lampe, und dann mal sehen woran es denn nun wirklich liegt.


    Hat sonst jemand noch eine Idee......ich meine zum Schutzpanzer?


    Gruß


    Jens

  • Streckmetall evtl. suche mal danach im Forum - ich hab mir mal sowas gebaut , die Lampe hängt in der Werkstatt .Irgendwann hats mir beim schleifen mal ein Teil aus den Fingern gerissen und das ist gegen die Lampe geflogen .


    Das Glas blieb heil , ich sag mal gegen ein Luftgewehr haste damit keine Chance , aber Kinder mit Zwille und Steinen , oder nur mit Steinen müsste das aushalten .

    Einmal editiert, zuletzt von ulexit ()

  • Zitat

    Original von JBANP
    Hat sonst jemand noch eine Idee......ich meine zum Schutzpanzer?


    Hallo Jens,
    früher, als ich noch eine Petromax mit in den Berg genommen habe, hat sich ein Käfig aus Streckmetall bewährt. Einfach ablängen und um die 4 Streben biegen und mit etwas Draht verknoten. So könntest Du sicherlich sehen, ob der Glasschaden eher von innen, oder von außen kommt.


    Grüße,
    Wilm

    si tacuisses, philosophus mansisses

  • Hallo,


    meine Maxen leuchten auch fast jeden Abend, aber ein Glas ist noch nie kaputtgegangen.


    Als Schutzkäfig würde ich vielleicht auch mal grobmaschige Gaze mit größtmöglichem Abstand zum Glas versuchen, wenn Streckmetall nicht oder schwer zu kriegen ist.


    Halte uns mal auf dem Laufenden..?



    Gruß



    Stephan

  • ... und zwar auf dem Militärfahrzeugtreffen in Garlstedt, TigerHamburg kann's bestätigen: mir sind 3 Gläser zerschossen!
    Bei zweien hatte ich einen defekten Glühstrumpf vermutet (Transportschaden).
    Das dritte jedoch hatte es zerfetzt, nachdem die Lampe schon ca. 2 Minuten aus war, da lag ich schon im Schlafsack. Dafür suche ich heute noch eine Erklärung.