Vermutlich ist es beim 9060 und 9061 einfsch das gleiche Unterteil, und dsmit brim BW-Kocher Platz für die Nieten war, haben alle die Sicken
Beste Grüße, Björn
Vermutlich ist es beim 9060 und 9061 einfsch das gleiche Unterteil, und dsmit brim BW-Kocher Platz für die Nieten war, haben alle die Sicken
Beste Grüße, Björn
Ich würde es für meinen Bedarf auf diesen Punkt bringen:
Hätte meine Frau mit dem Geruch meiner Lampen ein Problem würde ich mich einem anderen Hobby zuwenden.
Denn in einer Ehe kann ein Ignorieren von Problemen mit fehlender Kompromißbereitschaft mit der Zeit zu entsprechendem Ärger führen.
Da wäre mir die bestehende Harmonie wichtiger als alle Lampen der Welt...
Das ist die eine absolute Wahrheit...
es geht aber auch anders herum
Bei einem Bekannten steht jetzt im Wohnzimmer auf poliertem Alu-Riffelblech-Fußboden seine Harley neben dem Kamin und dem Sofa.... er bräuchte jetzt aber nur noch einen Sessel, Ärger hat er dafür keinen mehr
Beste Grüße, Björn.
P.S. gute alte Kosmos- und Matadorlampen sind im Betrieb nahezu geruchlos, Sturmlaternen haben m.E. in Haus oder Wohnung nur zu Aufbewahrungszwecken was zu suchen
Moin Roland, klar lebe ich noch, und bin auch täglich im Forum?!
klaus, nein, die Coleman-Öfen sind eben nicht mehr wirklich zu bekommen, wenn nur aufwändig Lagerbestände aus USA.
Ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir einen von Winnerwell zu holen, da gehen die Abgase aber direkt unten in den Backraum, der idt nach unten komplett offen...
Bei dem Primus und dem Coleman nur indirekt... na mal sehen.
Beste Grüße, Björn
Oh schöön
Ich wär schon mit dem Coleman glücklich, aber erstmal finden...
Glückwunsch zum schönen Ofen und der Strahlkabine
Björn
Hello and welcome,
I do think I'd remember another belgian brand named "Wilba", mostly unmarked except for "Made in Belgium", maybe Julian will know more... I'll ask him...
Best regards, Björn
Das denken wir auch...
gibt Post.
Was die Post alles so unterwegs verliert und wieder findet...
Aber sehr cooler Fang
Ich kenne auch jemanden, dem ist der Dübel aus der Decke geschmolzen... Die Kette hatte die Ablufthitze direkt in den Schraubhaken weiter geleitet.
Nein war nicht ich, hätte mir aber auch passieren können.
Ich hatte damals meine erste PX auf der Transportbox stehen, damit sie auf Augenhöhe war beim Frickeln. Dazu stand die Box auf dem Tisch... mit offener Frontklappe... und ich drehte mich um und blieb mit dem Hintern hängen...
Fazit, Traggestell und Haube lassen sich ausbeulen oder über die Tauschbörse ersetzen
Beste Grüße, Björn
Noch einfacher, weil passend, sind Zippo-Zündsteine. Gibts bei jedem guten Tabakwaren-Laden
Hab die gleiche Lampe, beste Grüße, Björn
Rüdiger,
ich befürchte das ein Mobiltelefonnutzer den ganzen Text nicht wirklich lesen wird, wobei ja alles richig ist.
Sieht man ja auch andernorts hier, wenn es um diverse Themen geht.
Gescheite Forennutzung ist mit so einem Mini Bildschirm -vor allem für die Grauhaarigen- mitunter recht mühsam
Verstehe den Zusammenhang mit der Haarfarbe nicht, meine ersten grauen Haare bekam ich mit 16, jetzt mit 39 bin ich fast weiß, aber Intelligenz und Taktgefühl oder Faulheit haben nix mit der Haarfarbe zu tun. Möglicherweise meintest du das im Zusammenhang mit nachlassender Sehkraft im Alter, aber da kann ich dir gerne einen Bekannten vorstellen 79 Jahre alt und ehemaliger Scharfschütze... der hat sich allerdings nicht über deinen Beitrag beschwert Andere schon!
Beste Grüße, Björn
Halt ich auch für gewagt, wenn was zickt kommt er nicht mal ran um im Notfall zu reagieren.
Öl-Radiator oder neueste Generation Infrarot-Heizkörper (Top und Verbrauchsarm)
wäre meine erste Wahl, wenn ich an meine Eltern denke, sogar mit Fernbedienung vom Bett aus regelbar.
Beste Grüße, Björn
Alles relativ, wenn du die Kanten am Mischrohr brichst und polierst eird auch ne Px leise
Genau so einen Tank hatte ich mal, mit K&T-Brenner, scheinbar in original-Arrangement, also könnte dein Brenner, wie bereits erwähnt, ein Kästner&Töbelmann gewesen sein
Beste Grüße, Björn
Moin mit-Pfadi,
da hat Thomas absolut recht, wenn jemand mit dir ne Lampe zerlegt und überholt ist das deutlich einfacher zu begreifen als in der Theorie.
Beste Grüße und "gut Fahrt", Orthon/Björn
von der Hansischen Fahrtenschaft
(bündisch, ein Leben lang! )
Moin,
wie du vermutet hast, wurden wohl die Bundeswehr-Typenschilder entfernt, eine genaue Datierung fällt also aus.
Aber Petromax-Altena hat bis einschl. 1969
Lampen für die Bundswehr gebaut, danach wurde aus der Firma Geniol-Wuppertal.
Die Lampen wurden auch teilweise oder sogar alle mit dem Benzinvergaser geliefert und später nach dem Benzinverbot innerhalb der Bundeswehr auf Wendelvergaser umgerüstet... oder eben nicht.
Schöne Lampe, und sie läuft
Beste Grüße, Björn
Was ist denn hier wieder für ein Kindergarten? Und wer wird hier als Mod betitelt?....
Jo macht Sinn, ich hab den Titel mal erweitert
Da spekuliere ich jetzt mal, denn Pergament-bespannte Laternen und auch Fenster gab es, allerdings war es in der Herstellung extrem aufwändig und teuer, und unter Witterungseinfluss bei weitem nicht so haltbar.
Horn hingegen war und ist auch heute noch ein Schlachtabfall, deutlich einfacher zu verarbeiten (wird schon in heißem Wasser formbar) und wohl auf Grund von Preis und Verfügbarkeit für einen wichtigen Alltagsgegenstand (Windsichere Laterne) eine naheliegende Wahl.
Viele andere Gegenstände des täglichen Gebrauchs in ärmeren bis mittelständischen Haushalten aus dem Früh- bis Spätmittelalter und der frühen Neuzeit sind ebenfakks belegt, z.B. Knöpfe, Kämme, Löffel, Schüsseln, Trinkgefäße, Messergriffe, Brillengestelle etc....
Aber das Lampenbezogene ist jetzt reine Spekulation vom Geschichtslehrer
Moin Rolf,
da gibt es auch diverse Repros aus Eisenblech mit Hornscheiben,
die wir im Mittelater-reenactment nutzen/nutzten, sind schön, praktisch und z.b. bei Battle-Merchant in Wacken zu beziehen. Natürlich sind die nicht so schick wie deine in Messingblech, aber die Hornscheiben waren durchaus weit verbreitet, im 14.Jhd. gab es daraus nachweislich Fensterscheiben bei wohlhabenden Kaufleuten.
Bei Lampen hat Horn allerdings einen Nachteil, wie wur vor einigen Jahren nachts im Zelt feststellten.... es ist brennbar
Beste Grüße, Björn
NT-Tom...
Die Preisentwicklung in Ibääh und Ibääh-Kleinanzeigen kann gerne auch dort verbleiben und gehört nicht in fachliche Threads hier im Forum. Es kann sich jeder selbst unabhängig vom Forum über die aktuelle Preisentwicklung informieren ohne hier über zig Beiträge von dir über die dortigen Mondpreise zu stolpern, was wer wofür ausgibt oder nicht ist irrelevant.
Wenn du dich über die Buchtpreise auslassen möchtest, darfst du das gerne im bereits erwähnten Thread "Schnappatmung in der Bucht"
Danke!
Fachlich relevante Beiträge zum jeweiligen Thema sind weiterhin gerne erwünscht.
Beste Grüße, Björn