Nachguß Löffelrapid

  • Grüße Dich,


    sehr gute Arbeit, :respekt:


    Bestände die Möglichkeit 3 dieser weltklasse Rapids komplett zu bekommen?


    Zusammenbauen und Nacharbeiten sind für mich kein Problem und in SB bin ich auch zugegen.


    Würde mich auf ne PN freuen...


    MFG
    Michl

    Der vernünftige Mensch passt sich der Welt an,
    der unvernünftige versucht hartnäckig, die Welt dazu zu bewegen, dass sie sich ihm anpasst.
    Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
    George Bernard Shaw

  • Ich hab den Thread erst jetzt gefunden und muss sagen


    RESPEKT


    sehr schön gemacht,


    da was Jemand was er tut und
    macht das auch noch wirklich gut


    Wenn Du eine Kleinserie auflegst, würde ich dann auch gerne
    zwei bis drei dieser Rapids nehmen, um meine Lampen mit den
    kaputten Löffeln wieder in den Originalzustand versetzen zu
    können


    Gerne mache ich Dir Deine Arbeit wieder gut mit Petroleum
    Waschbenzin, Coleman Fuel, Coleman Gaskartuschen, Thomas B.
    Cognac, Whisky etc. nach Wahl :-)


    Grüße


    Eugen j.keusen

    es grüßt freundlichst Euer Mod


    Eugen J.Keusen


    KEUSEN@KEUSEN.DE Das Leben ist zu kurz um sich zu ärgern, genieße jeden Tag.

  • Sehr geehrte Freunde des rauschenden Lichts


    ich will euch mal einen kurzen Bericht über die Fortschritte meiner Zinkgussexperimente geben.
    Der Löffel, den ihr auf dem folgenden Bild seht, entspricht nun von der Formfüllung und der Oberfläche meinen Vorstellungen


    Dies allein ist jedoch kaum eine Mitteilung wert. Interessant ist die Tatsache, das ich diese Qualität reproduzieren kann. Das Löffelproblem wäre damit für meine Ansprüche gelöst.


    Als nächsten Schritt nehme ich mir das Gestell des Rapids vor.
    Ich denke euch bis Sassenberg Muster vorstellen zu können.


    Leuchtende Grüße


    Hans

  • Tach Hans,


    ...ich biete mich ganz uneigennützig an :naughty: , einen Dauertest an einem Repro- Löffelrapid durchzuführen! Ich hätte dringenden Bedarf für eine Aida 103!
    Das Ergebnis Deiner Bemühungen sieht ja schon mal absolut Top aus! :respekt:


    Grüße aus dem Westmünsterland


    Klaus

  • Sehr geehrte Freunde des rauschenden Lichts


    bei einem zufälligen Blick in den Kalender habe ich ein schwerwiegendes Ungleichgewicht zwischen meinen Aufgaben und der Anzahl der Tage bis Sassenberg entdeckt. Es wird leider nichts mit Löffelrapidmustern. Aber so könnt Ihr euch noch etwas länger darauf freuen. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.


    Viel Spaß in Sassenberg


    Hans

  • :traurig: :traurig: :traurig: :traurig: :traurig: :traurig: :traurig: :traurig: :traurig:


    MfG Carsten


    PS: Ist nicht wirklich schlimm, bei Lieferverzögerungen werden Sie ja billiger... :naughty:

  • Hallo Hans


    Tolle Arbeit ...., Respekt!


    Hast Du ein Zeitfenster ab wann die zu kaufen sind?


    Währe als Wiederverkäufer in der Schweiz interessiert.


    Ermst

    Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die normalen gebracht haben.

  • Hallo Ernst


    ich denke, daß ich ab Herbst komplette Löffelrapid ausliefern könnte, sofern keine unüberwindlichen Schwierigkeiten auftreten. Über Deinen Vorschlag können wir uns natürlich gerne unterhalten aber zuerst möcht ich einige schöne, brauchbare Exemplare auf meiner Werkbank haben und selber damit zufrieden sein. Dann kann man weiterdenken.



    Beste Grüße


    Hans

  • Hallo Hans,


    auch von meiner Seite nochmal :respekt: für dieses Projekt.
    Wenn es soweit ist, würde ich auch gerne 3 komplette Löffelrapid nehmen :)


    Viele Grüße
    Jürgen

  • Hallo Hans


    recht hast Du , besser wirkliche Arbeit abliefert,
    die einen auch selber zufrieden macht, als auf
    die Schnelle was gemacht und nachher dann
    evtl. Ärger damit haben, weil irgend was nicht
    passt oder hält


    Respektvolle Grüße


    Eugen j.keusen

    es grüßt freundlichst Euer Mod


    Eugen J.Keusen


    KEUSEN@KEUSEN.DE Das Leben ist zu kurz um sich zu ärgern, genieße jeden Tag.

  • ...ich denke, daß ich ab Herbst komplette Löffelrapid ausliefern könnte, sofern keine unüberwindlichen Schwierigkeiten auftreten...


    Hallo Hans,


    gibt es schon Neuigkeiten zum Thema Löffelrapid-Nachfertigung?


    Grüße
    Jürgen,
    der natürlich nicht drängeln möchte :rolleyes:

  • Fällt mir nur grad so spontan ein...könnt man den Löffelrapid nicht auch lasersintern lassen? Gibs sogar hoch bis Stahl rostfrei und dann ohne Grate und in Hochglanz etc. In ABS drucken könnt ich selber, aber für die Ewigkeit ist das dann nichts :-)

  • Sehr geehrte Freunde des rauschenden Lichts



    Ich bin wie immer nicht soweit wie ich eigentlich sein wollte, aber es wird.


    Eine brauchbare Position von Anguss und Steiger hab ich gefunden und kann die Wachsmodelle auch mit nahezu blasenfreien Gips abgießen. Pro Form sollten die Gussteile für drei Rapids raus kommen (wenn alles klappt).


    Derzeit beschäftige ich mich damit dieses Gussgebilde in seine Einzelteile zu zerlegen ohne diese zu beschädigen. Die schöne Erkenntnis dabei: Abbrechen geht nicht.


    Versuche mit einer Laubsäge ergaben einen Zeitaufwand von ca. 20 min. Ich werde das noch optimieren.


    Ist das geschafft, so gibt es neue Silikonformen für die Wachsmodelle. Danach müssen noch Spannvorrichtungen für die Fräsbearbeitung erdacht und gemacht werden und und und.


    Erschwerend kommt noch die Tatsache hinzu, ein Hobby ist ein Hobby ist ein Hobby.


    Aber ich bin guter Dinge und ziehe das Projekt durch.



    Beste Grüße



    Hans


    Es sollten auch Bilder dabei sein

  • Hallo Hans,


    da es langsam konkreter wird, melde ich auch mal Interesse an 2 Stück an.


    Danke für deine Mühen!

    Gruß,
    Jürgen

  • Hallo Hans,



    dann möchte ich auch mal fragen, ob es möglich ist 2 Stück zu bekommen.



    Gruß aus HOL


    Karsten

    Wir wussten es. Die Amis wussten, dass wir es wussten. Aber wir taten immer so, als ob wir es nicht wüssten und die Amis taten immer so, als ob sie glaubten, dass wir es nicht wussten. Aber sie wussten, dass wir es wussten. Also wussten es alle. :po:

  • Moin,


    da sich mein Sammelgebiet etwas verschoben hat würde ich wohl etwas weniger, wie die zunächst bestellten 10 Stück, nehmen. Ich denke so 3 - 5 wären schon nett.


    MfG Carsten