Nochmal Radioaktivität?

  • Hallo, Leute!


    Das ist ja mal wieder eine heisse Diskussion! :wiegeil:
    Was mich betrifft:
    Ich verwende nur NRA-Socken und wenn ich irgendeinen Asbesth-Mist in einer Lampe finde; haue ich den raus. Auch wenn er antik sein sollte.
    Sterben werde ich ja dann trotzdem mal (hat ZEIT :naughty:), aber hoffentlich nicht lang und dreckig:traurig:!!!
    Ich sehe keinen Grund dafür, warum ich mich fahrlässig irgendwelchen Giften oder Strahlungen aussetzen sollte, wenn es nicht unbedingt sein muss:kotz:.


    Gruß, Gerald

    Die wahren Lebenskünstler sind bereits glücklich, wenn sie nicht unglücklich sind. (Jean Anouilh)

  • Hallo Ernst,


    wieso ist meine Aussage " FALSCH ? In diiesem Artikel steht das bei der Produktion kontaminierte Radioaktives Material ins Metal verarbeitet wurde (Zitat:Kontaminierte Stahlprodukte als Folge unbeabsichtigten Einschmelzens radioaktiver Strahlenquellen). Was hat das jetzt mit Radioaktiven Staub zu tun der sich auf eine Petromax Lampe gesetzt hat und mit einem Lapen zu entfernen ist.



    Es sei den die Lampe wurde mit verunreinigten Messing mit radioaktiven Partikeln hergestellt. Dann ist es klar !


    Da gehe ich von älteren Lampen mal nicht aus, da gab´s noch nicht so super Geldgeile Firmen Bosse. Die durch Streckung Geld verdienen.


    Mit freundlichen Grüssen


    Benzinomax

    Es ist besser, eine kleine Petromax zu zünden, als die Dunkelheit zu verfluchen. :besserwisser:

  • Hallo Benzinomax


    Es wurde konatminiertes Material eingeschmolzen .........., das heisst Material das schon kontaminiert war.


    Also kann definitiv Material "angesrahlt" werden.


    Warum werden dann Werkzeuge aus der Medizin die zu strahlen begonnen haben entsorgt und nicht einfach mit Seife gewaschen?


    Ach lassen wir es ............., das artet ja in Hysterie aus!


    Viele Grüsse, Ernst .........., der jetzt einen alten PX-Soccken anbinden geht!

    Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die normalen gebracht haben.

  • Zitat

    Original von HerrLehmann
    ... wenn ich irgendeinen Asbesth-Mist in einer Lampe finde; haue ich den raus.
    Gruß, Gerald


    auch schön dichte staubmaske aufsetzen und schutzanzug anziehen.nicht vergessen das ganze zeug beim sondermüll gut verpackt abgeben

    Zitat

    Original von HerrLehmann
    Ich sehe keinen Grund dafür, warum ich mich fahrlässig irgendwelchen Giften oder Strahlungen aussetzen sollte, wenn es nicht unbedingt sein muss
    Gruß, Gerald


    machst du jeden tag
    du weisst es bloss nicht

  • Grundgesetzt: Jedermann ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
    Wo selbst verantwortliches Handeln nicht erwartet darf, gibt der Gesetzgeber Regeln vor.


    Hoffentlich lesen Angi und Mündi nicht mit. Sonst ist es bald aus mit Petrolicht am Abend.


    Das Thema ist so ausgelutscht, wie der Kaugummi eines GIs aus der Besatzungszeit.

  • Irgendwie hab ich den eindruck wir müssten etwas strikter auf dei Suche hinweisen und uns net mehr weiter zu dem Thema äussern - es ist alles schon mehrfach gesagt .

  • Diese Messwerte sagen für sich erstmal überhaupt nichts aus.


    Interessant ist einzig und allein die Strahledosisleistung die der Körper aufnimmt.


    Diese ist von der Zeit die die Strahlung auf den Körper einwirkt und die Höhe der Strahlung abhängig.


    Wer zb 2mal pro Monat eine CT über sich ergehen lässt dürfte nach 3 Monaten die max Dosisleistung pro Jahr überschreiten uns sich somit einen Gesundheitlichen Risiko aussetzen.


    Wer zb 1mal Pro Woche einen Internationalen Flug mit macht (Deutschland/USA) dürfte die Grenze nach 5 Monaten überschreiten - da aufgrund der Flughöhe die natürliche Strahlung etwas höher ist als auf der Erdoberfläche.


    Bitte jetzt nicht auf die Beispiele festnageln - wer ohne Unterbrechung 1m vor einen Röhren TV sitzt wird auch höher bestrahlt.


    Also sollte man nicht um das bischen Thorium in den alten Socken so viel Wind machen.


    Die Verwahrung der Socken in einer Blechdose dürfte die Strahlung vollkommen abschirmen.


    Die normale Umgebungsstrahlung ist ja auch nicht Konstant und hängt stark von der Geologie ab.


    Gruß aus Aurich



    Bevor einer Fragt habe Ausbildung zum ABC Aufklährungssoldat bei der BW genossen und kenne mich daher ein wenig aus.

    Lampen sind zum Leuchten da, valerie & valera


    Und ganz besondere können sogar lecker :happa:

  • Na ja, das Thema beschäftigt uns mal wieder.
    Gefährlich ist der radioaktive Staub, den bekommt man in die Lunge, Thorium ist ein schwacher Strahler, aber eben ein Alpha-Strahler und diese Stahlung führt zu schwersten Schäden, wenn das radioaktive Material in die Lunge gelangt.
    Ansonsten ist Thorium vergleichsweise harmlos, die Alpha-stahlung kommt kaum durch die Verpackung.
    Was man sonst noch an beta- und gamma-Stahlung messen kann, kommt von den Zerfallsprodukten, schaut mal in Wikipedia nach unter Thorium-Reihe.
    Was eine alte Lampe angeht: abwaschen und gut ist.
    Die Gefahr von Thorium-Strümpfen ist bei Verwendung in der Wohnung oder innerhalb anderer Gebäude gegeben, da hier sich der Staub ansammeln kann. Wer die Lampe nur auf der Wiese beim Angeln oder Camping nutzt und auch die Dämpfe nicht einatmet ist nicht weiter gefährdet.


    Als Zusatz zu WIG-Elektroden ist Thorium bis heute weit verbreitet, da geht es um ganz andere Mengen. Trotzdem kommen die meisten Schweisser in den Genuß ihrer Rente.


    Gruß: Bernd

  • Zitat

    Original von califix


    Als Zusatz zu WIG-Elektroden ist Thorium bis heute weit verbreitet, da geht es um ganz andere Mengen. Trotzdem kommen die meisten Schweisser in den Genuß ihrer Rente.


    Gruß: Bernd


    Ein sehr guter Kommentar, das meine ich jetzt ganz ernst.


    In den Wig Elektroden ist viel mehr Thorium als in der Leuchtsalzmischung der "alten" Socken, der Unterschied ist nur das die Eletroden nicht stauben.


    Was jedoch nicht Heißt das die Dämpfe die während des Schweißens entstehen harmlos währen.


    Beim Schweißen ist aber in der Regel eine Abluftanlage vorhanden bzw es wird an der Frischen Luft gearbeitet, was der Camping Verwendung eines Socken entspricht.


    Es wird eben wie bei allem was sich Messtechnisch nachweisen lässt, viel lärm um sehr wenig gemacht.


    Denkt nur mal an die Pommes Hysterie wegen der Nachweisbarkeit eines in der Kartoffel seit ewigen Zeiten vorhandenen Natürlichen Stoffes desen Existenz auf einmal im Labor möglich ist.


    Gruß aus Aurich

    Lampen sind zum Leuchten da, valerie & valera


    Und ganz besondere können sogar lecker :happa:

  • Zitat

    Original von Dirk aus Aurich


    Denkt nur mal an die Pommes Hysterie wegen der Nachweisbarkeit eines in der Kartoffel seit ewigen Zeiten vorhandenen Natürlichen Stoffes desen Existenz auf einmal im Labor möglich ist.


    Gruß aus Aurich


    Wenn die Sprache von Acrylamid und Gycidamid ist, dann entstehen diese beiden Stoffe nur beim frittieren bei Temperaturen über 120°C , bzw 180°C.
    Die Kartoffel selbst, enthält diese beiden Stoffe nicht.


    Konntest Du ja als selbsterklärter Strahlenschutzexperte, äh ABC Aufklärungssoldat ja nicht wissen....

    si tacuisses, philosophus mansisses

  • Du hast da aber Fehler in deiner Erklärung!!


    Gammastrahlen dringen auch durch Blech. Das haben wir letztes Jahr in Holzminden deutlich messen können!! Und auch durch viel dickeres Material sind sie messbar. Das hängt natürlich auch immer von der intansität ab.


    Alpha und Beta Strahlung können hingegen relativ leicht abgeschirmt werden (Blech, Pappe, Plexiglas....) :besserwisser:


    Und zum 2. geht es hier nicht um die BESTRAHLUNG sondern um das einatmen des radioaktiven Staubes(Glühstrumpfstaub)!! Denn wenn strahlende Partikel im Körper sind, ist das wesentlich schlimmer als von außen bestrahlt zu werden!!!!!! :megaphon:


    Mein größtes Spielzeug:
    MAN KAT1 5t mil glw - 12,7 Liter V8 DIESEL

    Einmal editiert, zuletzt von Jonas ()

  • Also da muss ich mal strikt wiedersprechen - Thoriumelektroden werden nur noch für einige wenige Sachen unbedingt gebraucht , das allermeiste geht heutzutage Thoriumfrei.

  • nicht vergessen das leichtvradioaktive kontrastmittel das einem gesprizt wird um was herauszufinden
    da gibt es ja solche autos von kurier dienste mit diesem zeichen darauf
    sg5mqlue.jpg

  • Ja schon klar,


    nur ist das halt kein Alpha-Strahler, sondern ein Gammastrahler der relativ schnell wieder ausgeschieden wird.
    Drum heißt die Kamera auch Gammakamera.

  • @ bodegabo:


    Ähh,
    jetzt komm ich nicht mehr mit. Wovon redest Du jetzt???
    Wir waren doch bei den Glühsocken und nu auf einmal GammaKamera ????


    Das musste mir jetzt mal erläutern.


    Gruß
    bernibox

    und Gott sprach: " Es werde Licht ... " und dann ging es wieder nicht ...

  • Hi bernibox,


    es wird ja hier mittlerweile alles, das radioaktiv strahlt, egal wie, und alles was irgendwie gefährlich ist, über einen Kamm geschert.
    So nach dem Motto, wer raucht, kann getrost einen Thorium-Glühstrumpf inhalieren.
    Das Besipiel, auf das ich einging, war der Vergleich von Cosmos und einer Spritze vom Doktor, der Aktivität spritzt.
    Das was hier gespritzt wird, ist eben ein Gammastrahler, die Aufnahmen werden mit einer Gammakamera gemacht.


    Viele Grüße,
    Bo

  • Moin, Moin,


    ... das Thema ist ja nicht zum ersten mal aufgegriffen worden!
    Da ihr mir immer so viel Angst gemacht habt mit diesen radioaktiven Glühmänteln und Krebs und so Sachen, habe ich jetzt mein Sammelgebiet auf die nicht radioaktiven Heizgeräte umgestellt!
    Alle Glühstrumpflampen entsorgt und Heizer, die im übrigen ein schönes "warmes" Licht entwickeln, angeschafft! :applaudit:


    Aber seht selbst!


    Gruß Andreas


    P.S.: Ich brauche mir jetzt keine Sorgen mehr bezüglich der radioaktiven Belastung meines Kellers / meines Körpers zu machen!

  • Bist Du Dir da ganz sicher das die Dinger nicht strahlen? Immerhin sind es Heizstrahler! :juggle:

    Lampen: zuviele
    Kocher: zu große :rauch:
    Lötlampen: hab ich auch welche