Probleme mit der Petromax 827 B

  • Son Mist, jetzt ist auch noch mein Petroleum alle... :D Hab aber schon meinen Nachbarn beauftragt, der ist, seit dem er sich auf dem letzten Trödelmarkt eine Bw-H500 gekauft hat, auch mit dem Lampenfieber infiziert. :)
    Ach ja, irgendjemand hatte glaub ich nach Bildern von meine Lampe gefragt... Ich hab schon welche gemacht, die werde ich in den nächsten Tagen mal in die Galerie stellen.


    Gruß Domenic

    Der Herrgott sprach, "Es werde Licht!", doch Petrus fand den Schalter nicht.
    Drum band er einen Glühstrumpf dran, und siehe da: Das Licht ging an!

  • Dann war das wohl eine Düse für eine HK249 die ins falsche Kästchen gefallen ist :rofl:
    ... duck-und-wech..


    Wunderschönes stimmungsvolles Bild übrigens - schick das mal dem Eugen -> sh. Thread Lampenkalender 2015 im Stammtisch.
    Vielleicht kann er das noch mit aufnehmen !

    „Ich finde, es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten,
    die die Dunkelheit auf Abstand halten"
    (Mithrandir a.k.a Gandalf, "der Hobbit")



  • Wie schön zu hören, dass es anderen nicht automatisch immer besser ergeht ;-)
    Ich kämpfe auch noch mit meiner 500er. Mal ist alles prima und beim nächsten Start dann wieder "flammendes Inferno". Lehrjahre sind wohl keine Herrenjahre :-)
    "Dranbleiben" ist die Devise :-)

    Georg (41J., Dipl.-Kfm.)


    Seit Januar 2015 neu dabei und völlig begeistert von der alten, aber genialen Technik.

  • Morjn,


    die Lampe brennt nach wie vor einwandfrei. :) Hab vor ein paar Tagen mal Grilli reingefüllt, so weit so gut, aber seit dem müffelt die Lampe etwas. Das geht mir irgendwie nicht ganz auf, zumal das ja laut Zutatenliste auf der Flasche auch nur gereinigtes Petro ist und demzufolge eigentlich sauberer verbrennen müsste. Kann es sein, dass der evtl. heißer verbrennt und dazu mehr Sauerstoff benötigt, ich also den Mischrohrabstand vergrößern müsste?


    Gruß Domenic

    Der Herrgott sprach, "Es werde Licht!", doch Petrus fand den Schalter nicht.
    Drum band er einen Glühstrumpf dran, und siehe da: Das Licht ging an!

  • Hallo Domenic,


    das ist richtig. Jeder Brennstoff braucht seine optimale Einstellung an der Lampe. :done:
    Beobachte was passiert nachdem Du einzelne, meist kleine, Veränderungen vorgenommen hast.
    Oft führt das nicht gleich zum optimalen Ergebnis, aber zeigt Dir eine klare Richtung.
    ...so sollte Deine Lampe Schritt für Schritt immer optimaler funktionieren, wenn nicht dann einen Schritt zurück.
    Also "Augen auf beim Verkehr und auch mal den Schweif blicken lassen"! :D :applaudit:


    Gruß


    Frank


    P.s.:
    Guck mal bei abgenommener Haube ob du irgendwo unverbranntes Gas austreten siehst.
    ...z.B. am Mischrohr, Stellschraube oder Niete vom Paddel, oder sich verflüchtigende Gasverwirbelungen zwischen Düse und Mischrohreingang.

    ----------------------------------------------------------------
    Sünden und böse Geister scheuen das Licht.
    (Friedrich Schiller)
    ----------------------------------------------------------------

    Einmal editiert, zuletzt von primaxel ()

  • Moin,


    also ich habe an meinen PX'en noch nie den Mischrohrabstand verändern müssen. Ich stelle, bei anderen Spritsorten, erst einmal das Mischrohrpaddel neu ein. Das sollte Bei Dir auch funktionieren.


    MfG Carsten

  • Hallo,


    Frank
    So werde ich das machen.


    karsten
    Das Paddel steht bei mir bereits senkrecht, also ich kann damit imho keine bessere Verbrennung mehr erreichen.


    Gruß Domenic

    Der Herrgott sprach, "Es werde Licht!", doch Petrus fand den Schalter nicht.
    Drum band er einen Glühstrumpf dran, und siehe da: Das Licht ging an!

  • Hallo Leute,


    ich weiß, ich war lange nicht hier... Die Schule frisst gerade enorm viel Zeit, hab in 5 oder 6 Wochen Prüfung.


    Also, mit der Verbrennung ist jetzt alles i.O.. Nun sind aber meine Socken alle (hatte nur 3) und die 250er sind so teuer... Könnte man evtl. auch 350er nehmen, die gibt es recht günstig von Butterfly, bzw. was ist von der Firma überhaupt zu halten?


    Gruß Domenic

    Der Herrgott sprach, "Es werde Licht!", doch Petrus fand den Schalter nicht.
    Drum band er einen Glühstrumpf dran, und siehe da: Das Licht ging an!

  • Also ... außer irgendwelche Noname Bastelsocken im 10er-Pack gehören die Butterfly ebenfalls nicht zur empfehlenswerten Riege.
    Als finanzabhängiger Schüler, der sein Taschengeld nicht sinnlos verplempern sollte und nicht unbedingt 1.-Klasseteile "braucht", ist im mittleren Segment wohl gut aufgehoben.
    Da würde ich z.B. Glühstrümpfe von Luxor (aus laufender Produktion) oder die noch zahlreich zum fairen Tarif erhältlichen "Heinze-Wuppertal" (werden nicht mehr hergestellt) empfehlen.
    Falls Du allerdings nicht sparen mußt, kannste ja Perless oder Pelam nehmen.

    :)

    Gruss aus dem "Bayerischen Nizza"
    Rüdiger II.
    ___________________________________________________________________________________________
    So ist das halt mit dem Licht: Mal brennt es und mal brennt es nicht ...
    ALLE haben immer gesagt: DAS GEHT NICHT.
    Dann kam EINER, der wußte nix davon und HAT'S einfach GEMACHT.

    | In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, in der Praxis schon. |

  • moin,
    ich würde ja gern weiterhelfen. jedoch kann ich mit aussagen
    wie "die sind so teuer" nicht viel anfangen.
    neben dem preis gibt ja noch die kriterien radioaktiv u. asbesthaltig.
    diese punkte sind nach meiner auffassung viel höher zu bewerten!


    falls es radioktiv sein darf, würde ich zu den 250er strümpfen
    von optimus aus der antiken hytte raten. bei entsprechender
    menge kommt man auf einen stückpreis von einem euro raus.


    als nicht radioaktives modell würde ich den 250er von aida
    aus der neu-hytte empfehlen. der preis liegt ähnlich.


    bei den günstig china angeboten und auch bei den aktuellen-px
    strümpfen passt aus meiner beurteilung das preis-leistungs
    verhältnis überhaupt nicht.


    ich habe aktuell auf einer 500 hk benzin px einen 350er optimus strumpf
    montiert. der strumpf kann richtig was ab. mit aktuellen px-strümpfen
    hätte ich bei der lampe unter gleichen umständen schon geschätzt
    4 strümpfe montieren müssen.



    gruß
    thomas

  • Hallo,


    danke für eure Tips, hab jetzt Luxor genommen.


    Neben dem preis gibt ja noch die kriterien radioaktiv u. asbesthaltig.
    diese punkte sind nach meiner auffassung viel höher zu bewerten!

    Das stimmt, für mich spielt der Preiß aber trotzdem eine Rolle.


    Gruß Domenic

    Der Herrgott sprach, "Es werde Licht!", doch Petrus fand den Schalter nicht.
    Drum band er einen Glühstrumpf dran, und siehe da: Das Licht ging an!

  • Hallo zusammen!


    Die Luxor-Socken sind gestern angekommen, hab gerade mal einen auf´n zweiten Brenner gebunden. Im Vergleich zum Pelam ist er deutlich mehr geschrumpft und beim Entzünden der Lampe bildet sich sofort ein Feuerball um den Strupf, trotz ausreichendem Vorheizen(!), der allerdings nach einer Weile und noch ein Bisschen Nachheizen mit dem Rapid verschwand. Lichttechnisch erschien er mir ein Wenig weißer und heller, soweit so gut. Nach einer Weile, vielleicht drei oder vier Minuten - auf einmal Flammenrückschlag.
    Für mich heißt das, das Gemisch kann nicht vollständig verbrennen und es kommt zum Rückstau, der sich im Mischrohr entzündet. Imho könnte man dem mit Vergrößern des Mischrohrabstandes entgegenwirken, nur ist die Frage, habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, oder habe ich vielleicht nur einen zu klein geratenen Socken erwischt?


    Gruß Domenic

    Der Herrgott sprach, "Es werde Licht!", doch Petrus fand den Schalter nicht.
    Drum band er einen Glühstrumpf dran, und siehe da: Das Licht ging an!

  • Hallo Erich,


    die verd***** Düse war schonwieder locker, das Ding treibt mich noch in den Wahnsinn. :rauch: Ich muss sie wohl doch mal einkitten... Aber danke für Deine Tipps. Runterdüsen wäre nur die absolute Notlösung, ist ja schließlich `ne 250er. Und bis jetzt hat sie ja auch gut funktioniert.



    Gruß Domenic

    Der Herrgott sprach, "Es werde Licht!", doch Petrus fand den Schalter nicht.
    Drum band er einen Glühstrumpf dran, und siehe da: Das Licht ging an!

  • Hallo Erich,


    habe ich auch schon in Erwegung gezogen. Sie wird nicht locker im Sinne von Wackeln, sondern einfach vom Gewinde her undicht. Man kann sie dann in Stück nachziehen und danach ist wieder eine Weile alles in Ordnung. Nur, je öfter ich das mache, desto mehr leiert das Gewinde ja aus, also wird da nur noch Auspuffkit helfen, den muss ich aber erst besorgen.


    Gruß Domenic

    Der Herrgott sprach, "Es werde Licht!", doch Petrus fand den Schalter nicht.
    Drum band er einen Glühstrumpf dran, und siehe da: Das Licht ging an!

  • Oder so, wichtig ist nur, dass der Spaß auch irgendwann mal wieder rausgeht. Und Kleber klingt nicht danach.


    Gruß Domenic

    Der Herrgott sprach, "Es werde Licht!", doch Petrus fand den Schalter nicht.
    Drum band er einen Glühstrumpf dran, und siehe da: Das Licht ging an!

  • Hallo Domenic,


    was hast du denn für Luxor-Socken bestellt?
    Meine 250er laufen mit Luxor 400/600 sehr gut.
    Ich nehme meistens immer eine Nummer größer für meine Lampen.


    Grüße aus Dresden Andreas

  • Hallo Domenic,


    was hast du denn für Luxor-Socken bestellt?
    Meine 250er laufen mit Luxor 400/600 sehr gut.
    Ich nehme meistens immer eine Nummer größer für meine Lampen.


    Grüße aus Dresden Andreas



    Moin Andreas,


    400-500 cp finde ich schon sehr mächtig in einer 250er.


    Ich benutze in meinen 250er auch Luxorsocken, aber 300-400 cp.



    Gruß
    Karsten

    Wir wussten es. Die Amis wussten, dass wir es wussten. Aber wir taten immer so, als ob wir es nicht wüssten und die Amis taten immer so, als ob sie glaubten, dass wir es nicht wussten. Aber sie wussten, dass wir es wussten. Also wussten es alle. :po:

  • Hallo ihr,


    gänge auch Teflon-Band zum Abdichten?


    Gruß Domenic

    Der Herrgott sprach, "Es werde Licht!", doch Petrus fand den Schalter nicht.
    Drum band er einen Glühstrumpf dran, und siehe da: Das Licht ging an!

    Einmal editiert, zuletzt von Domenic ()