500er als 250er?

  • Zitat

    Original von steve
    Servus,


    aber ich will doch kein Benzin! :besserwisser:



    die angst vorm benzin wird dir noch genommen


    also wenn ein wenig weniger licht und bezahlbar und auch noch geniol oder px sein soll


    wirst du nicht an einer 250er schweizer vorbeikommen


    grüße steve[/quote]


    Servus Steve,


    hat eigentlich weniger mit der ANgst zu tun.
    Ich denke Petroleum ist so viel besser auch nicht. :traurig:
    Mal sehen.....

    Gruß vom Holger


    Und Gott sprach: Es werde Licht! und es ward Licht. 1. Mose 1,3

  • Ach komm bissel Bammel vorm Benzin ham wir fast alle gehabt - das gibt sich ,mit der Zeit .Der Vorteil ist ja auch der - zwischen 0-3 Bar und zwischen grell und romantisch ist von der Lichtstärke her alles drin.


    Etwas Respekt ist zwar angebracht - aber manche :frau: ist gefährlicher als son bissel Benzin.;)

    Einmal editiert, zuletzt von ulexit ()

  • Ich hab mir aus den Threads hier im Forum alles zusammengesucht und meine 500er BW auf 250er umgerüstet. Petro mit Wendelvergaser.


    Nur Nadel und Düse getauscht, Vergaser mit Messinggaze gestopft.
    Mischrohrabstand bleibt auf dem der 500er.


    Gleichzeitig habe ich auf Zweiloch umgebaut und dazu die 500er Pelam-Socken verwendet. Diese schrumpfen sehr stark.


    Ein problemloser Umbau, wenn alles andere in Ordnung ist.


    Gruß
    Michael

    Gruß
    Michael


    Lieber über- als unterbelichtet

  • Hallöle
    Also ich hab das bei ner Chinesin gemacht. 250er Düse und Nadel, ein wenig am abstand gefeilt, hier und da entgratet und gut. Den 500er Socken (meine fallen eh klein aus) hab ich gelassen, schönes Licht und nicht zuviel Arbeit. Ich Hab noch eine Kleine Stopfung eingebaut, aber eher aus vorsicht so unter der Düse. Verleuchtet alles schön.Ich denke in Kombination mit nem matten Glas geht das auch gut! Na dann viel erfolg beim Bastelt!
    Gruß Martin

    Gruß Martin
    Immer Zwei Fingerbreit Petroleum im Tank!!

  • Hi all,



    naja, nun muss ich mal sehen, was ich machen werde. Hab noch viele Vorschläge via PM bekommen.
    Nun bin ich ein wenig verwirrt :zwille:

    Gruß vom Holger


    Und Gott sprach: Es werde Licht! und es ward Licht. 1. Mose 1,3

  • ,also ich habe hier kürzlich schon beschrieben, daß ich meine BW 500er Maxe auf 250 runtergedüst habe. Mit Benzindichtungen verleuchtet sie alles ohne Problem. Momentan ist noch ein 500er Socken Coleman 1111 drauf. Mit diesem Socken ist mir die Lampe fast zu dunkel. Da leuchten meine schweizer Zwillinge 250er heller. Aber sonst kann ich nur bestätigen, das dies der einfachste Weg ist, eine 500er Tischfähig zu machen. Allerdings stört es mich auch nicht, eine laut rauschende 500er auf dem Tisch zu haben...
    schuberten

  • Hallo zusammen


    Ich weiss ich ernte jetzt wieder Unverständnis .......!


    Aber wenn Ihr das Licht einer 250er haben möchtet, warum nehmt Ihr dann keine 250er?


    Eine 500er ist eine 500er ..........


    Die ist gemacht um Licht zu erzeugen ...., was sie ja auch macht.


    Ganz verstehen tue ich es nicht ......, muss ich ja nicht!


    Aber diesen Einwand wollte ich doch noch los werden.


    Viele Grüsse, Ernst

    Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die normalen gebracht haben.

  • lieber Ernst,
    ich gebe Dir vollkommen Recht. Nur ist hier momentan die Bundeswehrlampe recht günstig und ungebrannt zu erhalten. Die schweizer Lampen nicht wirklich.
    Ich stehe total auf die Schweizerinnen aber auch auf die Bundesdeutschen.
    Deshalb kann ich es gut nachvollziehen, wenn jemand eine 500er runterdüsen will, was ja auch funktioniet.


    Oder hast Du gaaaaaaaaaaaaanz günstige schweizerinnen im Angebot??????????

  • noch mal bevor das hier ausufert, einfach nur düse und nadel tauschen, mischrohr kann verstellt werden habe ich glaube ich nicht gemacht.


    mehr als diese zwei drei sachen tut nicht not.

    Geht der Stom dir einmal aus Petromax bringt Licht ins Haus.

  • Hallo Ernst,


    warum ich eine 500er runtergedüst habe? Weil sie mit 500er-Socken und 250er Düse ein angenehmes Licht bei moderater Lautstärke macht. Das Licht einer 250er ist hier greller. Klar kann man bei Benzinbetrieb über den Druck etwas regeln, aber ich hab halt nur drei 250er. :naughty: Bei einer Feier im Garten ist das schon praktisch. Da wo ich Licht brauche, da leuchten die 350-500er und da wo ich mehr Stimmung brauche eben die kleineren bzw. die rüntergedüste 500er.


    Aber jeder wie er es mag.

    Viele Grüße
    Matthias

  • Nein, Ernst, kein Unverständnis Dir gegenüber.


    Aber möglicherweise kommen mehrere, so wie ich, völlig unbedarft zur PX wie die Jungfrau zum Kinde. Und in D halt am günstigsten zur BW-Maxe.


    Da die meisten nicht in einer martialischen Männergesellschaft sondern in heimeliger Umgebung mit dem empfindsameren Geschlecht seßhaft sind, spielen Blendwirkung und Lautstärke eine nicht untergeordnete Rolle.


    Wenn wir unseren Mädels unser Spielzeug schon andienen, sollte dies doch möglichst einfühlsam vonstatten gehen. Das ebnet den Weg für weitere metallische Zuwächse ...


    "Oh, die leuchtet aber schön und rauscht so leise vor sich hin" ist doch viel angenehmer in unseren Ohren als: "Was hast'n jetzt schon wieder für 'ne Höllenmaschine angeschleppt?"


    Durch meinen Umbau ist die Maxe jedenfalls bei uns aufgenommen worden und darf uns künftig zum campen begleiten.


    Mit den Lölas versuche ich das aber lieber erst gar nicht ...


    Gruß
    Michael

    Gruß
    Michael


    Lieber über- als unterbelichtet



  • Servus Michael,


    besser hät ich es nicht schreiben können. Genau darum geht es.
    Und ja, eben weil die Bw 500 deutlich günstiger ist, als ne Schweizerin....

    Gruß vom Holger


    Und Gott sprach: Es werde Licht! und es ward Licht. 1. Mose 1,3

  • Hallo Gonz


    Das ufert nicht aus ......, keine Sorge.


    Was die Kosten angeht da gebe ich Euch recht ..........., die 500er sind doch sehr verbreitet und sehr preiswert.


    Die Schweizerinnen gibt es leider nicht mehr so günstig, das waren sie jetzt einige Jahre. Damit ist leider Schluss, da die Armee keine mehr ausmustert.


    Und so auf dem Tisch müsste ich ein 500er auch nicht haben, das ist korrekt.


    Also Argumente die überzeugen :naughty:


    Viele Grüsse, Ernst

    Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die normalen gebracht haben.


  • Servus,


    meine Frage wurden beantwortet.
    Daher können alle gerne am Ufer bleiben!
    Herzlichen Dank, für die konkreten Aussagen und Tipps! :merci:

    Gruß vom Holger


    Und Gott sprach: Es werde Licht! und es ward Licht. 1. Mose 1,3

  • Zitat

    Original von ulexit
    Hoffentlich bleiben auch alle am richtigen Ufer - net das einer ans andere Ufer wechselt - beim ausufern !


    :naughty:


    Jetzt wirds aber wirklich uferlos! Also wirklich! :fechten:

    Gruß vom Holger


    Und Gott sprach: Es werde Licht! und es ward Licht. 1. Mose 1,3