Sockenfrage und Erfahrungen

  • Hallo zusammen,
    ich habe mit diversen BW Lampen immer original Heinzesocken bekommen und habe mit diesen meine besten Erfahrungen gemacht, weil sich so schön dick und engmaschig sind. Hat jemand andere Socken probiert, welche diesen Eigenschaften am nähesten kommem?
    Danke...schuberten

  • Naja normalerweise waren ja die Pelamsocken immer recht ok ,aber als ich heuten einen 500er U-Socke aufgezogen hab und die Lampe leuchtete war der nur 4 cm groß und sah aus wie ne gedörrte Tomate - unter aller S. . . !


    Die Socken hab ich schon länger daliegen hatte sie mir mal im Forum ertauscht!


    Der wurde nat. gleich entsorgt . . . :explode:

  • ich versuche immer in der bucht an coleman gold top 1111 oder alte geniol u socken zu gelangen
    aber auch die u socken von butterfly sind nicht schlecht
    wärend die flachegedrückten relativ schnell durch sind
    meisst oben am brenner oder an der faltnaht aufreissen

  • Ich kann mich nur dem cosmos anschliessen. Die coleman Gold top 1111 sind einfach Klasse. Ich nehme nix anderes mehr. Schon wenn man diese aus der Verpackung nimmt merkt man deren Qualität! Einfach Spitze!

  • Die Coleman 1111 habe ich schon öfters probiert, bin aber übers abflammen nicht hinausgekommen, weil die mit dem Rapid entweder beim ersten abflammen zerschossen wurden oder nur halb abgebrannt sind. Ich habe diese allerdings nur in der 500 BW Maxe getestet und diese hat keine Spiritusschale. Warscheinlich würden die dann besser abflammen.

  • Hallo zusammen


    Ja die Socken die Uli so gut finden finde ich auch toll.


    Schliesse mich an ............


    schuberten


    Mit dem Rapid kriegst Du alle Socken platt ............... :naughty:


    Viele Grüsse, Ernst

    Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die normalen gebracht haben.

  • meine alte 500er hipolito brennt schon die 6. tankfüllung mit golden top.
    spiritus vorwärmung.rapid ist verstopft und so komm ich nicht in versuchung ihn zu benutzen:D

  • Hallo Simon


    Aber die Luxor kann man immer noch kaufen ???


    Da habe ich jetzt Mühe das zu verstehen.


    Möchtest Du welche :naughty:


    Viele Grüsse, Ernst

    Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die normalen gebracht haben.

  • Nein danke Ernst,
    ich habe selbst noch 40 oder 50 Luxorsocken, die reichen mir noch ca 6 Monate(oder länger?).
    Ein Teil der Campinggaz/Colemansocken werden ebenfalls von Luxor produziert.


    Nur bei Aida bin ich mir unsicher...




    Simon

  • Zitat

    Original von Cosmos
    meine alte 500er hipolito brennt schon die 6. tankfüllung mit golden top.
    spiritus vorwärmung.rapid ist verstopft und so komm ich nicht in versuchung ihn zu benutzen:D


    Yep so ist es. Ich nehme nur die Vorwärmschale und es ist immer alles gut!

  • Hi all,


    hab auch von den Gold gehört. Gestern sind welche in der Bucht weggengen. Ich Depp hab verpennt zu bieten :traurig:
    Bekommt man die sonst noch wo her, als aus der Bucht?

    Gruß vom Holger


    Und Gott sprach: Es werde Licht! und es ward Licht. 1. Mose 1,3

  • 10 Stück gingen gestern für 11,62€ weg :wiegeil: :traurig:

    Gruß vom Holger


    Und Gott sprach: Es werde Licht! und es ward Licht. 1. Mose 1,3

  • Hi ihr Strumpfleuchter,


    habe soeben meine erste Drucklampe, eine Geniol 150 CP in Betrieb genommen, nachdem sie bei Vatern die letzten 20 Jahre im Schrank verbracht hatte.


    Geniol leuchtet genial. Siehe Beweisfoto.


    Hab den bereits gebundenen, aber noch nicht geflammten Strumpf, ein Luxor, einfach drin gelassen und er hat sich trotz der gewaltigen Wartezeit beim Zünden wunderbar entfaltet.


    Bin total glücklich, aber nun die Frage:


    Woher soll ich die nächsten Strümpfe nehmen. Wenn ich das richtig sehe, ist die Auswahl für 150er Lampen nicht so groß, oder doch. In der Bucht werden welche angeboten, no- name für Gas HK 150. Geht so was?


    Freue mich über Eure Expertenratschläge. Großartiges Forum.

  • Zitat

    Original von Barthelburner
    Hi ihr Strumpfleuchter,




    Geniol leuchtet genial. Siehe Beweisfoto.


    Servus,



    aha, glaubst du mirs nun, dass es leuchten heisst? Im Telefonat klangst du noch nicht so überzeugt.


    Wie ich schon sagte, am besten bei Pelam bestellen..... :done:

    Gruß vom Holger


    Und Gott sprach: Es werde Licht! und es ward Licht. 1. Mose 1,3

  • Moin,
    nun muß ich aus gegebenen Anlaß auch mal was zu den Socken schreiben.
    Ich bin ja noch nicht so der Profi, bin erst bei der 3. Socke für HK500, aber:
    Die 1. war eine Pelam, die war relativ schnell hin. Ein Loch unten und locker oben. OK, Anfängerpech.
    Die 2. war bzw. ist wieder eine Pelamsocke. Diese hält sich tapfer, ist aber irgendwie recht klein (Durchmesser 3,5 cm). Wobei mir bis eben der Vergleich fehlte.
    Denn nun, die 3. Jetzt habe ich eine Coleman Gold Top 1111 montiert. Schon beim Auspacken gefiehl sie mir besser. Irgendwie sinnvoller "gestalltet". Montage ist etwas fummelig, ich finde der Bendel könnte etwas länger sein.


    Und jetzt wo sie leuchtet ist sie doppelt so groß wie den Pelam.
    Mal schauen wie lange sie hält, die Pelam hat mich nicht überzeugt.
    Die Coleman gefällt mir bis jetzt recht gut. Was sich ja auch mit den Meinungen der anderen hier deckt.
    Wie viele Betriebsstunden schafft denn so eine Socke?


    Edit sagt: Die Coleman Socke hat nach 2,5 h bereits ein Loch und pustet nun direkt auf den Vergaser.
    Tolle Wurst. Montiere ich also morgen eine neue und schaue weiter.
    Wo ist der Trick der dafür sorgt das die Dinger länger halten?

    Viele Grüße,
    Alexander
    (das [G] kennzeichnet mich in anderen Foren als gewerblichen VW-Bus Teile Händler; siehe meine HP)

    Einmal editiert, zuletzt von Alexander [G] ()