Petromax in der Wohnung!?

  • habe mir überlegt meine Petromax, mal in der Wohnung zum Leuten zu bringen!?
    Ist die Geruchsbelästigung groß!?
    Habe Pafüm freies Lampenöl, von der guten Sorte!
    Also so im Zelt kann man schon was richen!!! :nacht:

    Mike Fierenz D.J. Crocs :done:

  • .


    ...... für die Wohnung gibt es eigentlich schöne Dochtlampen, die ohne Druck arbeiten zb. Aladdin, Feuerhand etc.


    Ich persönlich würde meine Pedtromax nicht in der Wohnung starten....... aber möglich is ja alles.......... :D


    Gruß
    hammond

    Niveau ist keine Creme :D
    GENIOL 829B500HK :applaudit:

  • moin moin


    also je nach maxe kann man z.t. schon etwas richen kommt ganz auf die lampe oder einstellung an.


    ich habe sehr häufig eine meiner lampen auf dem schreibtisch an, im moment leuchtet gerade meine santrax 829 neben mir und wärmt mich.


    etwas richen tue ich sie schon muß wohl noch mal an den feineinstellungen ran.

    Geht der Stom dir einmal aus Petromax bringt Licht ins Haus.

  • moin gonzo,


    ist bei dir in HH die heizung ausgefallen??? ;) :D


    spass beiseite, neben dem geruch der ja wie gonzo schon sagt eine perfekt eingestellte lampe erfordert ist es ja viel wichtiger das die lampe technisch ok ist, denn wenn irgendwo leckagen sind oder andere fehlfunktionen kann es doch unangenehm werden. von einem flammenden inferno ganz zu schweigen, dann wird einem die regierung schon gehörig aufs dach steigen :frau:


    gruss bommel

  • ja natürlich, da hat bommel schon recht man sollte seine lampe kennen und wissen was zu tun ist wenn sie etwas flammen spuckt.

    Geht der Stom dir einmal aus Petromax bringt Licht ins Haus.

  • Hallo


    Ich benutze meine Maxe in unserem Holzhäuschen im Garten, in dem wir im Sommer auch schlafen.


    Ich lasse die Lampe aber nie alleine wenn sie brennt, wenn ich das Häuschen verlasse nehme ich die Maxe mit und stelle sie ins Freie.


    Einmal wurde beim Betrieb der Brenner locker und ich hatte ein Flammeninferno im Holzhaus, da haben mir schon die Knie gezittert.
    :D


    Frank

  • ...... ja wie gesagt, ne Maxe in der Bude muss net wirklich sein....... gibt doch auch so schöne Petro-Lampen, die ohne Druck und dafür gefahrloser arbeiten :D :D :D


    ...... und dann klappt´s dann auch mit´m Nachbar.......... oder der Regierung


    Gruß
    hammond :prost: :trink:

    Niveau ist keine Creme :D
    GENIOL 829B500HK :applaudit:

  • Hi Fans,


    ich habe öfters eine Petromax oder was ähnliches in der Wohnung in Betrieb.


    Aber nur eine technisch perfekte und sauber eingestellte Lampe !


    Alles andere hat in Wohnräumen nichts verloren !!! :aua:


    Grüße


    Martin

  • Hallo


    Ich habe keinen Stromanschluß in unserem Holzhäuschen und habe schon sämtliche Lampen ausprobiert.


    Camping-Gaz Leuchten, Feuerhand 276, Tisch-Peroleum-Lampen, Kerzen usw.


    Nichts kommt aber an die Maxe ran, gerade wenn wir Abendes in der Hütte basteln oder handwerkeln, Kreuzworträtsel machen, lesen oder sonst irgend etwas, die Pertomax bringt das beste Licht und es tun einem nicht nacht einer Stunde die Augen weh oder man meint man sei blind.


    Eigentlich stört uns das rauschen nicht es ist sogar irgendwie gemütlich.
    An der decke habe ich eine Feuerfeste Platte angebracht und die lampe
    an eine 20 cm Hacken angbracht, damit kommen wir gut zurecht.


    Frank

  • Ich kann da eine 150'er empfehlen, und wenn man sie mit Sanftstart anfeuert kann man ein flammendes Inferno schnell verhindern, einfach den Tank wieder drucklos machen. Aber gaaaaaaanz wichtig, man darf sie den niiiiiiemals unbeaufsichtigt lassen, wenns fackelt sofooooort den Tank druckentlasten.


    Disclaimer: :zwille:
    Dieser Beitrag ist keine Aufforderung solche Lampen innerhalb von Gebäuden zu benutzen, für eventuelle Schäden etc. überneghme ich keine Haftung, jeder muss für sein Handeln selbst einstehen und sich vorher genauestens überlegen was er macht.


    fröhliches Leuchten
    Jürgen

    "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
    Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)

  • Die 150er empfehle ich, wenn es mal sein muss, auch eingeschränkt. Meine musste
    schonmal bei einem längeren Stromausfall ran, da waren wir froh, dass wir sie hatten.
    Von den blöden Gesichtern der Nachbarn mal ganz abgesehen :D :P
    Ansonsten habe ich für unser Wohnzimmer zwei hübsche Kosmosbrennerlampen
    mit Schirm, die gefallen auch der Regierung...

    Grüße vom Einauge, besucht mich doch mal...
    ehemals staessens-fotodesign


    PetromaxBezirksKommando Emsland

  • Also ich denke, ich werde die Maxe dann wohl lieber nur im freien betreiben, schade das schon bald der Herbst und Winter kommt!
    Was kann man da , dann mit seiner Maxe schon so anstellen!? ((:

    Mike Fierenz D.J. Crocs :done:

  • ...... na die Maxe heizt ja unter Volllast auch ganz schön.......... :D Dicke Jacke an, dann geht´s´schon, oder du gönnst Deiner MAXE ma ne Pause und holst Dir für indoor ne nette Leuchte in die Hütte, .........siehe Pelam-shop!


    Gruß
    hammond :user:

    Niveau ist keine Creme :D
    GENIOL 829B500HK :applaudit:

  • Zitat

    Original von crocs
    Also ich denke, ich werde die Maxe dann wohl lieber nur im freien betreiben, schade das schon bald der Herbst und Winter kommt!
    Was kann man da , dann mit seiner Maxe schon so anstellen!? ((:


    ...das obliegt allein Deiner Kreativität :D :prost:


    Schon mal Grillen im Schnee bei Maxenlicht probiert??? 8)
    Mit den richtigen Leuten ist schon ein riesen Spassfaktor mit am Start :stark:

    Gruß Erwin :user:




    "Die Tranfunzel; nicht sehr helle, aber dennoch eine Leuchte" ;)

  • Tranfunzel



    ......... aber bei elans und meiner Idee......... in puncto WINTERTREFFEN nur


    "GRRRRRRRRRRRRRRRRR muß das sein gesagt" ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(


    Übrigens auf meinem Balkon is momentan auch nicht gerade sehr warm....... aber dafür sehr hell...... ich schätz ma ich hab´so ungefähr 400 Watt am Start :D :tongue:


    nächtilcher Gruß


    hammond :trink:

    Niveau ist keine Creme :D
    GENIOL 829B500HK :applaudit:

    2 Mal editiert, zuletzt von hammond ()


  • Korrektur: ;) :D


    "Brrrrrrrrr... - Tut dat denn Not???" hebb ick sächt :P:D

    Gruß Erwin :user:




    "Die Tranfunzel; nicht sehr helle, aber dennoch eine Leuchte" ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Tranfunzel ()

  • Hallo,


    Also eine technisch einwandfreie Lampe geht ohne größere Probleme - ich hab hier jeden Abend "die Lampe an", aber nicht so wie manch andere...:rofl:


    Zur Auswahl stehen dabei zwei 829/500HK auf Petro, eine Schweizerin auf Benzin sowie drei Colemans, auch auf Benzin bzw. Benzin-Edelsprit (Primus Powerfuel, geruchsärmer).


    Bis auf die 200A-Coleman, welche bei Betrieb mit Tanken-Benzin einen leichten Geruch nach "Rasenmäher" verbreitet, geht das alles einwandfrei. Mit dem Edelsprit ist aber auch die nahezu geruchlos. Bei den Maxen ist der Hauptgeruch, wenn beim Anmachen etwas Spiritus verdunstet...


    Allerdings muß natürlich gesagt werden, das die Lampen gewaltig Sauerstoff verbrauchen, d.h. man muß mehr als sonst lüften, bei mir ist daher immer eine Balkontür einen Spalt offen, jetzt im Sommer kein Problem und die Lampen heizen ja auch ganz gut.


    Gruß,
    Frank.

    --
    Mehr Licht! (Goethe)

  • Tranfunzel,


    sorry für den "Übersetzungsfehler" :D :D :D :D :D


    hab doch nur ins deutsche übersetzt........ nicht jeder kann schließlich Fremdsprachen :D :D :D



    Gruß hammond

    Niveau ist keine Creme :D
    GENIOL 829B500HK :applaudit:

  • Zitat

    Original von gonzo
    ...man sollte seine lampe kennen und wissen was zu tun ist wenn sie etwas flammen spuckt.



    ..in Panik verfallen und hysterisch-kreischend das Zimmer verlassen? :rofl: :rofl: :rofl:


    dem, was Bommel und Gonzo schreiben, kann ich mich nur anschliessen.
    Ich betreibe ebenfalls Drucklampen in Innenräumen, aber mit Bedacht.
    Es ist halt das berühmte Spiel mit dem Feuer; bist Du unaufmerksam, wird es Dich zu verletzen versuchen.
    Nur eine tadellos funktionierende Drucklampe sollte Einsatz in Räumen finden.
    Selbst dann hat Fortuna noch ihre Finger im Spiel und man weis nie, wie sie gerade gelaunt ist.
    Man muss hierbei Kalkulieren - nicht Spekulieren :besserwisser:;)

    Gruß Erwin :user:




    "Die Tranfunzel; nicht sehr helle, aber dennoch eine Leuchte" ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Tranfunzel ()

  • ......... man habt ihr´s gut ......... mir wurde das (trotz eigenem Hause) explizit untersagt........ von der Regierung ;(


    ...... so sitz ich nun am Balkon............ und muss euch sagen es WINTERT schon irgendwie sehr:-)


    Gruß
    hammond :user:

    Niveau ist keine Creme :D
    GENIOL 829B500HK :applaudit: