Petromax 795 und 835D

  • Na, ja ! Dann bin ich ja beruhigt! Ich hatte schon vermutet, dass es sich hier um etwas besonderes handelt![SIZE=7]...wo sind meine Betablocker???[/SIZE]


    Gruß Gerald

    Die wahren Lebenskünstler sind bereits glücklich, wenn sie nicht unglücklich sind. (Jean Anouilh)

  • Hallo!
    Danke für die ersten Antworten. Auf dem Schirm der 835D steht auch drauf das es Patentiert ist. Gibt es Prospekte wo sie auftauchen?
    Die 835D ist Vorkrieg soweit ich weiß die andere auch?
    Mfg Florian!

    :party: Hängelampen forever :party:

  • Vorkrieg / Nachkrieg,


    das ist doch egal.


    Schade, dass auch diese beiden Lampen nie wieder leuchten werden.
    Also Lack drauf und ab ins stehende Hängelampenregal zu den anderen Leichen.


    Grüße,
    Wilm

    si tacuisses, philosophus mansisses

  • Hallo Wilm
    Warum werden die nie wieder leuchten?
    Wer sammelt denn Lampen um sie dann als Dekostücke rumhängen zu haben???
    (jedem das seine, bei mir ists so dass Lampen oder Kocher die nicht über kurz oder lang in betriebsfähigen Zustand kommen ausgemustert werden oder als Ersatzteilspender enden -mir machen nicht funktionierende Teile keine Freude)


    LG
    Michael

    -Phoebus-Fan

  • Zitat

    Original von mikespike
    Hallo Wilm
    Warum werden die nie wieder leuchten? l


    Nun Michael,


    weil Ursus selbst geschrieben hat, dass alle anderen Lampen brennen "könnten", aber nur eine Ditmar es auch wirklich macht.
    Keine der anderen Lampen ist augenscheinlich emailliert, also nur einfachst lackiert. Das sieht sicherlich sehr schön aus, bringt aber im Betrieb eher ein stinkendes Inferno, als eine richtig funktionierende Lampe.


    So leid es mir für die Lampen tut, ich sehe sie daher als für den Betrieb verloren :traurig:


    Grüße,
    Wilm

    si tacuisses, philosophus mansisses

  • Das ist ja schrecklich!
    Kann man da irgendetwas tun? Posten von schönen Lampen im Betrieb um dn guten Mann umzustimmen??


    LG
    Michael

    -Phoebus-Fan

  • Zitat

    Original von Ursus/Lanz
    Hallo zusammen!
    Hat jemand nähere Infos zu den beiden Lampen, konnte sie in keinem Prospekt oder sonstwo im Internet finden.
    Freue mich auf viele Tipps.
    Mfg Florian!



    Nabend Florian


    Hatten wir uns nicht vor ein paar Wochen über beide Modelle unterhalten und jetzt fragst du um welche Modelle es sich handelt.


    mmmmmmmmmhhhhhhhhhhh


    Gruß Michael

  • Michael,


    wir hoffe noch .... denn die Hoffnung stirbt zuletzt :traurig:


    Sollte das allerdings zu lange dauern, dann sollten wir Ursus eine Blutprobe entnehmen. Vielleicht trägt er ja das Gen in sich, welches uns von der Petrolensis heilen könnte ;)


    Obwohl, geheilt werden möchte ich eigentlich nicht ...



    Grüße,
    Wilm

    si tacuisses, philosophus mansisses

  • moin wilm,
    lass ihn doch seine lampen ins regal stellen..., dann gehen sie wenigstens nicht kaputt ;)
    ich freue mir immer noch täglich den :po: ab, wenn ich nach hause komme und eine meiner lampen starten kann. auch jetzt, wo ich diesen beitrag im wohnzimmer schreibe, steht ne 150er geniol im benzinbetrieb auf dem tisch und verbreitet ein wohliges rauschen. in diesem sinne: lasst die lampen leuchten, denn dafür wurden sie hergestellt!

  • So ist es Leo,
    Ich tipp da noch ein bisschen, schau raus auf die Schneeflocken und die Aladdin 23 wärmt mich und spendet sanft Licht.


    Gute Nacht und lass leuchten
    Michael

    -Phoebus-Fan

  • Moin,


    Zitat

    ich freue mir immer noch täglich den :po: ab, wenn ich nach hause komme und eine meiner lampen starten kann.


    Und genauso sieht das aus!!


    Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen leo, besser kann man das nicht ausdrücken! Na, norddeutsch eben. :done:


    Gruß,


    Matthias

  • Hallo zusammen!
    Die beiden Lampen müssen noch restauriert werden und was ich unbedingt sagen will ist das die beiden neu emaliert werden, ich habe keine einzige Hängelampe so lala restauriert.Jede meiner Hängelampen hat die originale emalie da ist niergends lack drauf, allso besser schauen oder nachfragen bevor man sowas schreibt. Denn bei der Restauration bin ich sehr eigenwillig, es muss alles original sein!!!
    Und Leichen habe ich schon gar nicht bei mir stehen das das mal klar ist, finde ich übrigens nicht nett!
    Und vielleicht darf die ein oder andere auch mal leuchten.
    In diesem Sinne freundliche Grüße euer Florian!

    :party: Hängelampen forever :party:

    Einmal editiert, zuletzt von Ursus/Lanz ()

  • Ohhh wie fein,
    es geht wieder langsam los :fechten:


    Einige unterschwellige Bemerkungen, gemixt mit etwas Neid und eine Priese klugscheisserei, daß hat aber recht lange gedauert :respekt: :applaudit: :po:

    Wenn's nach Petroleum riecht, kann's Licht nicht mehr weit sein ! :zwille: :strange: Gruß Klaus

    Einmal editiert, zuletzt von Benzin-Klaus ()

  • Wie ich doch deine Kommentare liebe :aua:


    :bounce: :bounce: :bounce: *mehr* *mehr* *mehr* :bounce: :bounce: :bounce:


    Mein größtes Spielzeug:
    MAN KAT1 5t mil glw - 12,7 Liter V8 DIESEL