Maxe läuft aus

  • Moin,


    nachdem ich gestern meine Maxe wie immer durch Druckablassen gelöscht hatte, stand sie heute Morgen in einer Spritfütze :explode:
    Ausgetreten ist das Zeug oben an der Düse. Wie kann es sein, das das Ventil schon kaputt ist?? So alt ist die Lampe nämlich noch nicht. Hab sie die letzten Male nur mit Spiritus vorgewärmt. Kann es sein, das der Vergasen "unten" dadurch zu heiß wird und sich das Ventil deshalb verabschiedet hat???? Werde ab jetzt wohl immer die Druckablasschraube offen lassen. Zumindest so lange, bis ich das Ventil erneuert hab :zwille:

    Einmal editiert, zuletzt von KaBra ()

  • Hallo KABRA


    Ganz klarer Fall von undichtem Vergaserfussventil. Besser ist es eh eine Lampe drucklos zu lagern. Obwohl ich jetzt sicher Gegenstimmen zu hören bekomme ............, so eine Lampe müsste das können.


    Klar das ist schon so, aber die Erfahrung zeigt, dass es vielfach anders ist.


    Prüfe das Vergaserfussventil und wechsle es ggf. aus.


    Das Vorwärmen mit Spiritus hat keinen Einfluss auf das Vergaserfussventil.


    Viele Grüsse, Ernst

    Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die normalen gebracht haben.

  • eigentlich sollte das Ventil schon recht lange halten. Ein paar Fehlerquellen gibt es aber schon:


    Ventil verklemmt, irgendwelcher Schmutz im Ventil, Feder zu schwach und natürlich: vergessen das Ventil zu schliessen.
    Zu heiss sollte das Ventil eigentlich nicht werden, da es ja untem im Petroleum steht.


    Ich jedenfalls lasse immer die Ablassschraube geöffnet

    Lampen: zuviele
    Kocher: zu große :rauch:
    Lötlampen: hab ich auch welche

  • Ich denk du hast den Druck abgelassen ?


    Also mir ist das auch schon passiert , da lag es daran das ich die Ablassschraube zugedreht hatte und sich durch Temperaturänderung Druck aufbaute welcher dann durch die Düse entwischen ist.

    Einmal editiert, zuletzt von ulexit ()

  • Zitat

    Original von ulexit
    Ich denk du hast den Druck abgelassen ?


    Also mir ist das auch schon passiert , da leg es daran das ich die Ablassschraube zugedreht hatte und sich durch Temeraturänderung Druck aufbaute welcher dann durch die Düse entwischen ist.


    Ja, hatte den Druck abgelassen aber danach die Schraube wieder zugedreht. Bisher war sie aber halt dicht.

  • Ich hatte jetzt auch einen Fall von Petro-Sabbern, da hatte ich die Druckablassschraube zwar ein wenig offen (stimme Ernst zu, durcklose Aufbewahrung) aber durch die Sommerhitze (Gartenhaus) hat sich doch ein kleines bisschen Druck aufbbauen können. Bei einer Lampe ohen Vergaserfussventil kam es zu leichtem Sabbern.
    Wenns im Sommer heiss ist und du nicht grad im tiefen Keller bastelst kann sich schon Druck bilden durch die temperatur


    LG
    Michael

    -Phoebus-Fan

  • Da die Lämpchen nach dem Betrieb ja doch noch eine gewisse Temperatur haben kann sich die Luft im Tank leicht etwas breit machen und die den Sprit durch den Vergaser drücken.

    Burn baby, burn!

  • Frohsinn!!


    Ich "lagere" meine Latüchten immer "offen"


    1. ManometerSchraube auf (richtig weit)
    2. VersagerFußVentil auf


    Das hat auch den vorteil, daß das VeFuVe entlastet ist und nicht an der DichtFläche eingedrückt wird (ich nehm immer die guten, mit MittelStütze)


    Nur zum gefüllten transport mach ich alles zu, daß da nix raustropfen kann, wenn die Fuhre zu sehr schaukelt

    "Freunde sind wie Laternen auf einem langen, dunklen Weg,
    Sie machen ihn nicht kürzer, aber ein wenig heller ..." :rauch:

  • Vor einer Woche hatte ich auch so einen Fall, ich hatte die Lampe gelöscht, den Druck abgelassen und dnachher wie üblich das Handrad nochmals schnell aufgemacht das der "Restdruck" im Vergaser retor in den Tank geht.
    Irgendwie habe ich nachher vergessen das Handrad wieder auf aus zu stellen, da ich die Endlüftungsschraube wieder geschlossen habe hatte es mit der Tankwärme wieder ein wenig Druck aufgebaut und der Most lief oben zu Vergaser raus.
    Zum Glück war ich zehn Minuten später nochmals draussen und merkte das es ein wenig nach Benzin richt, naja, die Lampe war total nass davon. :explode:
    Da war eine schnelle Zerlegung mit reinigung angesagt, jetz ist sie wenigstens wieder sauber.