Neuzugang: HASAG HS No.2

  • Hallo Freunde,
    es hat mich fast vom Sockel gehauen, als ich es in diesem Zustand da stehen sah. :wiegeil:


    Gebaut in den Werken des bekannten und berüchtigten Hugo S.


    Unglaublich, es ist ein HS No.2 in absolutem TOP Zustand. Ich hätte nie gedacht, daß ich es einmal so bekommen sollte. Es ist schon erstaunlich, welche kleinen "Schätzchen" man bei manchen Menschen noch bekommen kann. Für mich ist hier wahrhaftig ein kleiner Traum in Erfüllung gegangen.



    Der Glastank dieses Glühlichtes wirkt mit seinen knapp 17cm Durchmesser richtig monströs unter dem Glühlicht. Die gesamten Lampenteile sind sauber ohne Korrosion.


    Es besitzt eine kleine Pumpe mit Hebel, mit der man den Brennstoff aus dem Tank hoch in die Vorwärmschale pumpen kann und einen Hebel den man hin-und her schieben kann, um das Licht zu regeln. Wenn man den Hebel bewegt, öffnet sich automatisch eine kleine Zündungsöffnung.


    Die Mechanik lässt sich in allen Bereichen butterleicht bewegen.


    Sogar das Brenneroberteil unter dem sich die Düse befindet, ließ sich ohne Schwierigkeiten abschrauben.


    Ich wage es fast gar nicht, es anzuzünden. So wie es aussieht, wurde es nur wenige Male benutzt. Ich werde mich in den nächsten Tagen einmal ganz in Ruhe mit dem Teil beschäftigen.


    Ich wünsche euch allen auch noch viel Erfolg bei eurer Lampensuche !! Auf daß Ihr eure Traumlampe findet...


    Viele leuchtende Grüße,
    Frank

  • hi Leo,
    gibt´s so etwas in der Bucht ? - nee verschicken iss nicht, so was bekommt man so schnell nicht wieder.....


    Grüße Frank

    Treffen sich zwei Petroleumlampen, sagt die eine: Ich bin schon ganz heiß, darf ich Dich anmachen ? Erwidert die andere : Au fein - ja gerne, dann können wir heute abend zusammen ausgehen. :knuddel:

    Einmal editiert, zuletzt von Max Petro ()

  • Ein Traum, Glückwunsch dazu. :wiegeil:


    Manchmal braucht es einfach ein wenig Glück :done:


    Viel Freude mit dem schönen Stück, Björn

    God created men.
    Sam Colt made them equal!

  • Hallo Frank


    Und jetzt den passenden Socken drauf und .......... flupppp und Licht.


    Schöner Brenner ........


    Meiner war noch unbenutz in Original-Verpackung ......., er macht ein tolles Licht.


    Viele Grüsse, Ernst

    Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die normalen gebracht haben.

  • Hallo Ernst,
    es ist vollbracht! Habe einen Glühstrumpf gebastelt, die Dichtung zwischen dem Düsengewinde mit Graphitschnur erneuert - und sie leuchtet! Das Licht daß sie abgibt, ist ziemlich stark und schön weiß von der Farbe. Habe noch ein Foto angehängt.


    In hab noch einen Halter mit Schirm, weiß aber nicht, ob ich doch vielleicht einen anderen Schirm dranmachen sollte.


    Wie du schon erwähnt hast, sie macht wirklich ein tolles Licht. Also noch ein weiteres "Schätzchen" in meiner Sammlung. Langsam bekomme ich Platzprobleme.......grins.


    Viele Grüße, Frank :done:

    Bilder

    Treffen sich zwei Petroleumlampen, sagt die eine: Ich bin schon ganz heiß, darf ich Dich anmachen ? Erwidert die andere : Au fein - ja gerne, dann können wir heute abend zusammen ausgehen. :knuddel:

    Einmal editiert, zuletzt von Max Petro ()

  • Hallo Frank


    Schöööööön!


    Gut das mit dem Schirm ist so eine Sache .............., hast Du noch was anderes? :naughty:


    Ich habe alle meine Spritussis ohne Schirm .........., ich muss den Socken sehen!


    Viele Grüsse, Ernst

    Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die normalen gebracht haben.

  • Hallo Björn,
    danke der Glückwünsche. Damit hab ich wirklich Schwein gehabt. Hab sie gerade in Betrieb genommen. Foto´s davon befinden sich weiter unten im Thread. Also bis denne,


    Viele Grüße, Frank


    PS: Dein anderes Hobby finde ich ebenfalls sehr schön. Ich besuche öfters Mittelaltermärkte, bei denen ich mir immer die schönen Ritterkämpfe ansehe. Bewundernswert ist auch die oft selbstgemachte Kleidung, mit der sich die Leute echt viel Mühe machen.

    Treffen sich zwei Petroleumlampen, sagt die eine: Ich bin schon ganz heiß, darf ich Dich anmachen ? Erwidert die andere : Au fein - ja gerne, dann können wir heute abend zusammen ausgehen. :knuddel:

    Einmal editiert, zuletzt von Max Petro ()

  • Hallo Ernst,
    da geht es Dir so wie mir. Irgendwann einmal erblinde ich deswegen, weil ich auch immer den Socken sehen muß. Ich habe aber ein Schirm und als Foto zur Ansicht angehängt. Kannst mir ja mal sagen, welcher Dir am Glühlicht besser gefällt.


    Das Licht dieser "Spiritussi" (klingt lustig) ist sehr hell. Wenn sie beim Essen auf dem Tisch steht, ist es schon richtig blendend. Da werde ich doch schon einen Schirm benutzen. Man kann ihn ja ohne Probleme wieder abmachen.


    Viele Grüße, Frank

    Bilder

    Treffen sich zwei Petroleumlampen, sagt die eine: Ich bin schon ganz heiß, darf ich Dich anmachen ? Erwidert die andere : Au fein - ja gerne, dann können wir heute abend zusammen ausgehen. :knuddel:

    3 Mal editiert, zuletzt von Max Petro ()

  • Hi Frank,
    Unbestritten eine tolle Lampe! Gratulation! :wiegeil:


    Es würd mich auch interessieren wie du den Glühstrumpf gebastelt hast, sowie ein Bild von der Düsendichtung wär fein
    (ich hab ein HS Nr2 aber bislang noch nicht im ideal Leuchten. Muss die Stopfung der Spirituszuführ nochmal machen, ich glaub die hab ich zu streng. Auch mein Glühstrumpf-Gebastel ist nicht optimal. Hilfreiche Anregungen daher willkommen)


    LG
    Michael

    -Phoebus-Fan

  • Hallo Michael,
    die Bastelei mit dem Glühstrumpf habe ich Dir in einem anderen Thread schon beantwortet.


    http://www.pelam.de/petromaxfo…=&hilightuser=1779&page=2


    http://www.pelam.de/petromaxfo…579&sid=&hilightuser=1779


    Das Prinzip ist immer das gleiche. Glühstrumpf unten an der Naht (nicht die Bindeschnurnaht entfernen) ein wenig abschneiden bzw. auftrennen, oben am Halter wie ich ihn baute normal festbinden und dann abbrennen. Man kann ihn mit einem Turbo-Lighter und der spitzen Gasflamme dann noch etwas "in Form" bringen.


    Oben kannst du den Halter bzw. den dickeren Haltedraht noch etwas mit dünnerem Draht mehrmals umwickeln bzw. an der Gabel anbinden, damit er nicht hin-und her schaukelt. Unten am Brenner hält und stützt sich der Glühstrumpf selbst. Das Ganze ist gegen Erschütterungen recht unempfindlich und hält auch lange.


    Zu der Dichtung am Düsengewinde vom HS No. 2:


    Bilder davon habe ich nun leider nicht, dazu müsste ich wieder alles aufschrauben, und ich will im Moment den Glühstrumpf nicht riskieren.


    Einfach das Brenneroberteil abschrauben (vorher den Hebel zur Lichtregulierung rausschrauben). Dann siehst du die Düse mit mehreren kleinen Löchern. Die Düse mit einer passenden Nuss herunterschrauben und dann eine Reinigung vom Gewinde (Dichtungsreste) und der Düse vornehmen.


    Das Gewinde der Düse am Brennerunterteill ist zweiteilig. In der Mitte (zwischen den Gewindegängen) befindet eine Aussparung ohne Gewinde. Dort ist die Stelle, die mit Dichtungsschnur umwickelt werden muss.


    Du kannst auch Teflonband statt Graphitschnur dazu nehmen. Kostet nicht viel und hält sehr gut. Wickle nicht zu viel davon darum, sodaß sich die Düse noch leicht aber satt wieder draufdrehen lässt. Du kannst die Stelle dann mit etwas Silikonfett schmieren, bevor du die Düse wieder draufdrehst. Dann gehts leichter.
    Dann ist das Ganze schon getan. Brenneroberteil wieder aufschrauben und dann das Hebelchen reindrehen und fertig.


    Ich hoffe es hilft Dir weiter.


    Viele Grüße Frank

    Treffen sich zwei Petroleumlampen, sagt die eine: Ich bin schon ganz heiß, darf ich Dich anmachen ? Erwidert die andere : Au fein - ja gerne, dann können wir heute abend zusammen ausgehen. :knuddel:

    Einmal editiert, zuletzt von Max Petro ()

  • Hallo Frank,
    Danke für die prompte Antwort - Mann ich hatte diese Glühstrumpf-Sache schon wieder vergessen
    Alzheimer meinerseits ?
    Ich werd mich bei Gelegenheit mal ans basteln machen bei dem HS2 -deine ist echt schön wie die so leuchtet


    LG
    Michael

    -Phoebus-Fan

  • hallo frank,


    congratulations!!!tolles lämpchen,schön pflegen die gute und viel spass damit.


    viele grüsse sten

    god save the lamps:respekt: