mal wieder ultimate!

  • hallo zusammen,
    auch wenn dieses Thema zum x-ten male durch ist.
    Ich bin heute an der blauen Tanke gewesen und habe mir gedacht, jetzt probierst du es aus.
    Da meine 826/350CP von 64 gerade gestern alle geworden ist und ich keine Lust mehr auf Lampenöl (das klare vom dm) für 1stein95steinchen hatte, habe ich mir einen 20er kanister voll gemacht für 1Stein17steinchen/liter. Zur Not trinkt das gesöff auch mein Bus:hicks:
    Nun, eingefüllt, zwei wännchen Spiritus abgebrannt, jetzt brennt sie seid zwei Stunden problemlos :done: :wiegeil:
    Auch stellte sich noch kein Mischrohrglühen ein.
    Bis jetzt ist mein Fazit: günstiger Sprit mit super Ergebnis! und dabei absolut Geruchsneutral!
    Kann mir jemand sagen wie ich das Virus wieder los bekomme???
    Wenn nicht, will ich als nächste ne schweizer Benziner, um mal alle Spritsorten durch zu haben.
    Grüße, schuberten

  • warum kein Benzin?
    Tut genauso in der Maxe (die gefahren kennen wir ja alle)
    muss nicht so lange vorgeheizt werden,
    und die lampe lässt sich besser über den druck regeln

    Irgendwie haben es mir die Österreichischen Hersteller angetan:
    Brünner, Ditmar, Halbaerth, Phoebus, immer her damit...


    Beste Grüße


    Sven

  • ...dann müsste ich ja die Dichtungen wechseln und da ich meine lampe gerade überholt habe, möchte ich eine seperate Benzinlampe.

  • jetzt habe ich doch das bekannte Mischrohrglühen bekommen. War ja auch irgendwie klar, daß man das erst sieht, wenn die lampe aus und es dunkel ist...
    wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe muß ich den Mischrohrabstand verringern. Aber um wieviel??( Wer kann denn da mal helfen?

  • Danke für die Antwort, ist denn das Glühen ernsthaft schädlich für die Lampe, so das man es auf jeden Fall vermeiden sollte? Oder verkraftet das die gute alte PX?

  • Moin Moin


    Naja es sind schon Mischrohre in sich zusammengefellen....


    Ne mal im Ernst, stell den Abstand mal nach PX-Schlüssel ein.
    Sollte es dann eine Aura um den Strumpf geben, etwas größer stellen bis sie weg ist. Probieren, probieren, probieren.


    Viel Erfolg :)


    Mein größtes Spielzeug:
    MAN KAT1 5t mil glw - 12,7 Liter V8 DIESEL

  • Sollte man bei ultimate nicht auch auf 350 runterdüsen??
    Dann hast du wahrscheinlich deutlich weniger probleme mit der hitzeentwicklung.

    Irgendwie haben es mir die Österreichischen Hersteller angetan:
    Brünner, Ditmar, Halbaerth, Phoebus, immer her damit...


    Beste Grüße


    Sven

  • Hallo,


    runterdüsen ist wahrscheinlich nicht schlecht.
    Und den 500er Glühstrumpf belassen oder wechseln?


    Grüße,
    Bo

  • Ich würd den 500er Socken drinnen lassen. Da hat die Lampe was zu tun und sie ist ja dann auch nicht mehr ganz so hell.
    Aber die Spezis hier werden sich bestimmt dazu noch melden. :done:

  • eine maxe ist da nicht so kritisch, was den socken angeht.
    Im schlimmsten fall musst du halt am mischorpaddel etwas fummeln,
    damit sie optimal brennt.


    Ich bin auch so krass und binde einen 500er socken an eine 150er an,
    das hat der kleinen auch nicht geschadet....

    Irgendwie haben es mir die Österreichischen Hersteller angetan:
    Brünner, Ditmar, Halbaerth, Phoebus, immer her damit...


    Beste Grüße


    Sven

  • warum soll ich den runterdüsen? ich habe doch eine 350 CP Lampe. ist da nicht sowiso auch eine 350er düse drin?

  • Hallo,


    das Ultimate verbrennt heißer als Petroleum oder Lampenöl.
    Wenn Du eine kleinere Düse reinmachst, kommt halt nicht so viel Sprit zur Verbrennung.
    Mit der Verstellung des Mischrohres nach unten (fetter) allein kann es sein, dass man eventuelles Mischrohrglühen nicht weg bekommt.


    Grüße,
    Bo

  • Zitat

    Original von schuberten


    Kann mir jemand sagen wie ich das Virus wieder los bekomme???


    überhaupt nicht
    die gefahr besteht das sich die lampen klammheimlich vermehren
    wenns in der garage zu eng wird fürs auto mußt du dich von was trennen
    oder :frau: sperrt dir das taschengeld
    dann bette das der strom mal ausfällt

  • aber das beantwortet meine frage ja nicht. Ist in einer 350CP nicht auch eine 350er Düse drin. und Jonas beschreibt weiter oben, daß der Mischrohrabstand vergrößert werden soll. Ich hatte ihn jetzt verkleinert und dann ist diese Korona aufgetreten und als ich den abstand vergrößert habe begann das gleiche Spiel, wieder Korona. gestern lief sie tadelos nur halt das glühen. Ich bin jetzt ein wenig irritiert.

  • Hallo zusammen


    Meiner Ansicht nach glüht immer was .........


    Aber solange das Mischrohr ein wenig glüht und die Lampe noch leuchtet ist das meiner Ansicht nach nicht schlimm.


    Klar sobald der Strump nur noch rot glüht also kein Licht mehr macht ist es aus ............., das Gemisch verbrennt im Mischrohr.


    Dann ist wirklich löschen angesagt.


    Bei zu viel Hitze ist auch zu viel an Luft ........., Gemisch zu mager.
    Bei Aura ........, meist Düse ausgenudelt oder Mischrohrabstand zu gering.


    Das bedeutet zu viel an Brennstoff und zu wenig Sauerstoff.


    Wenn alles nichts hilft ............, den Brennstoff verwenden für den die Lampe vom Erfinder vorgesehen wurde.


    Viele Grüsse, Ernst

    Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die normalen gebracht haben.

  • danke Dir Ernst. Du hast vollkommen recht, daß die Lampe wohl am besten mit dem Grundideen Treibstoff leuchtet. Ich hab sie gerade wieder zum leuchten gebracht und beobachte nochmal das Mischrohr. Das Glühen war jetzt auch nicht hellrot sondern eher mittlerer Farbton. Aber kannst Du mir jetzt nicht sagen, ob in einer originalen alten 350CP auch eine 350 Düse drin ist (normalerweise), weshalb ein runterdüsen gar nicht notwendig wäre?
    Grüße, schuberten

  • Hallo Schuberten


    Klar in einer Originalen 350er sollte eine 350er Düse drinn sein.


    Wenn der Vorbesitzer da nichts gebastelt hat und sie auch nicht ausgenudelt ist.


    Viele Grüsse, Ernst

    Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die normalen gebracht haben.

  • Moin


    Wie Ernst schon schreibt, es kann gut sein, dass deine Düse ausgenudelt ist!!
    Die Lampe ist ja schon recht alt, wenn sie dann noc hviel gelaufen ist kann das schonmal sein...
    Besorg dir doch mal eine neue 350ger Düse+Nadel. Damit könntest du deinem Problem auf die Schliche kommen!


    Mein größtes Spielzeug:
    MAN KAT1 5t mil glw - 12,7 Liter V8 DIESEL