Feuerhand saugefährlich

  • Tach Zusammen,


    Also das hätte ich nicht gedacht dass Feuerhand 276 beim Nachtanken mit Grilli zur Verpuffung neigen. Eine an der Markise hängende Lampe wollte ich kurz nachtanken, da macht es Puff und es regnet brennendes Grilli. Puh
    Schreck lass nach...


    Tschüss Peter

    Lieber was haben das man nicht braucht als was brauchen das man nicht hat…

  • Ker ker ker... Wat steht in allen Anleitungen und wat hatta Papa imma gesacht?! Wenne da wat reinfülls machse dat Foia aus! Ich hoffe dir is nix passiert, bis auf den Schreck.

    Grüße und Glück Auf!


    Sebastian

  • Hmm, da muss aber was ordentlich faul sein, dass ne 276 draußen so viel Brennstoffdampf anhäuft.
    Besser ist aber natürlich nicht im Betrieb tanken...


    Stefan

  • Hallo Peter,


    das kann denke ich passieren wenn der Grilli leicht flüchtige Bestandteile hat. Ich hatte da mal welchen, der hatte einen ziemlich aetherischen Geruch. Das ganze hat sich dann offenbart als ich das Zeug in der Schale Anzünden konnte, wie Benzin. Es hatte offenbar einen Flammpunkt von ca. 20 °C (R.T.). Vielleicht ist das bei Dir ähnlich gewesen.
    Ansonsten müsste die FH bei ungefähr 70 °C Bassintemperatur gelaufen sein, scheint mir zu viel.


    Viele Grüße


    Kevin

  • Mir ist das auch schonmal passiert, damals hatte ich aber unwissendlich die Benzinflasche in der Hand.... Aber eigendlich sollte das Spaltmaß überall klein genug sein, sodass keine Flamme durchschlägt.

    Allzeit Gut Pfad
    Grischa