Plastiktüte vs. Geniolhaube

  • Hallo an alle Petrosüchtige,
    hab heute eine fast neue Geniol bekommen, die sehr wahrscheinlich bei ihrem ersten brennen einen Haubenkontakt mit einer Plastiktüte hatte.
    Jetzt meine Fage: Wie bekomme ich das verkokelte etwas wieder von der Haube ohne die Mattierung anzugreifen.Mit Verdünnung will die Pampe nicht so recht runter.
    Danke für konstruktive Vorschläge
    bazooka

    Dort wo das Licht schwindet, obsiegt das Böse

  • Zitat

    Original von combinette423s
    .....
    falls es mit Aceton nicht geht würde ich dir Natronlauge vorschlagen.
    Hat bei einer meiner Lampen auch schon geholfen !!
    .....


    Bei Farbe klappt das sehr gut, aber hier kommt es wohl auf einen Versuch an, normalerweise löst sich aber Kunststoff nicht in der Natronlauge.


    fröhliches Leuchten
    Jürgen

    "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
    Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)

  • Hallo Jürgen,


    habe das Ganze nach dem Motto:


    Probieren geht über studieren,


    testen müssen und bei meinen Plastikresten hat es geklappt.


    Hoffe das es bei bazooka auch hinhaut !


    Grüße aus dem Süden der BRD


    Martin (Petromax- Reparateur) :D 8) :D

  • Die Wirkung bei Aceton ist gleich Null!
    Werde am Wochenende mal etwas Natronlauge ansetzen, hab noch ein paar Mewa Teile die es auch nötig haben.
    Wenn das alles nicht hilft, wird eine neue Haube besorgt und die versaute bis auf`s Messing poliert.
    Danke für die Tip`s
    bazooka

  • Der Tip mit dem Lötbrenner ging mir auch durch den Kopf. Leider mit dem Erfolg das mir bei dem Gestank beinahe auch mein Essen durch den Kopf gegangen wäre und mit dem Resultat das noch ein hauchdünner Restbelag wie ein Schatten übrig blieb.
    Gruß
    bazooka

    Dort wo das Licht schwindet, obsiegt das Böse

  • Bau doch 'nen Radiator ein und lass die Lampe dann zwei Stunden damit brennen. Dabei wird die Haube so heiß, danach müsste der Kunststoff zu Kohlenstoff verfallen sein...


    Hatte meine Lampe mal drei Stunden mit Radiator laufen. Danach war quasi alles oberhalb der Vergaserwendel am glühen. Auch die Haube. Hatte den Effekt dass meine Haube (Verchromt) nun vollkommen angelaufen ist.. Naja!


    AmaG

  • Moin Bazooka,
    "au sche!ße" wenn man das Bild so anschaut :wallbash:


    Wenn Du den Vorschlag von AmaG durchführst wird Deine Haube auch anlaufen.


    Versuche es erst einmal mit Natronlauge, aber vieleicht hilft ja auch ein Ultraschallbad ?(


    fröhliches Leuchten
    Jürgen

    "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
    Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)

  • Hab mal den Vorschlag von AmaG umgesetzt und die Löla aus meinem Avatar angeschmissen. Innerhalb von 2 Minuten war das Zeug Atomisiert und die Verfärbung hielt sich auch in Grenzen.


    Danke und Gruß
    bazooka

    Dort wo das Licht schwindet, obsiegt das Böse

  • Zitat

    Original von bazooka
    Innerhalb von 2 Minuten war das Zeug Atomisiert und die Verfärbung hielt sich auch in Grenzen.


    Atomisiert? Cool!
    Hatte eher damit gerechnet, dass es bröselig wird und sich dan abbürsten lässt. Aber Atomisieren ist natürlich viel cooler!


    AmaG

  • Hallo,


    Zitat

    Original von Maxus-Minimax
    Heisst das nicht paralysiert?


    Nee, sonst würde der Umkehrschluß bedeuten, das sich das Zeug vorher noch bewegt hat - also eine Haube, bei der was schwarzes drauf ist, das sich bewegt, die wollt ich auch nicht... :rofl:


    Paralysiert = Gelähmt...


    Gruß,
    Frank.

    --
    Mehr Licht! (Goethe)