Petromax mit Benzinvergaser Explosion?

  • Hallo Leute!
    Ich bin schon seit ein paar Jahren der Petromax verfallen und hab auch schon oft hier im Forum gelesen, jedoch aus zeitlichen Gründen nie angemeldet. Jetzt hab ich mir endlich mal die Zeit genommen und es getan.
    Zu meinem Thema:
    Es wird ja hier viel über pro und contra Benzinbetrieb diskutiert.
    Ich selbst habe auch 2 schweizer 250HK Lampen (natürlich mit Kiste), betreibe diese mit Reinbenzin und bin damit echt zufrieden.


    Ist eigentlich schon einmal jemanden eine Benzinlampe explodiert?
    Bzw. war schon mal jemand dabei?
    Oder hat es schon mal einer von Euch herausgefordert?


    Bin schon gespannt auf die Antworten von meinem ersten Beitrag!

    Gruß,
    Jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von Bonanza ()

  • Also ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass eine Petromax explodieren kann...
    Beispielsweise kann ein voller Tank nicht explodieren, da viel zu wenig Sauerstoff im Tank ist und das Benzin in flüssiger und nicht in verdampfter Form vorliegt. Oft wird befürchtet, dass die Flamme vom Glühstrumpf in den Vergaser "einschlagen" könnte. Da der Vergaser jedoch komplett mit Benzin (oder Petroleum) gefüllt ist und somit kein Sauerstoff vorhanden ist, kann auch das ausgeschlossen werden. Also wenn man den Tank wirklich zur Explosion bringen möchte, dann wird man da schon was spezielles einbauen müssen (Zünder im Tank) und für ein passendes Gasgemisch (Luft-Kraftstoff) sorgen müssen und ich denke so einen Blödsinn hat kein Lampensammler vor :rauch:

  • Hallo Bonanza


    Das Problem bei Benzin ist nur ......., dass man bei einigen Handgriffen vorsichtiger sein muss als mit Petrol.


    Verschütten ist zum Beispiel schlecht ............, auch eine Undichtigkeit durch falsche Dichtungen oder Beschädigungen der Armaturen sind heikler.


    Wenn eine heisse Lampe einmal einen GAU verursachen würde, dann ist es egal ob Benzin oder Petrol.


    Es gibt da Geschichten und Gerüchte .........., nur sind die nicht erwiesen.


    Den Ursprung der Grüchte ist bekannt ........., lasse das aber jetzt weg da es unerheblich ist.


    Beweise gibt es keine.


    Viele Grüsse, Ernst

    Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die normalen gebracht haben.

  • Ja, so denke ich auch. Aber warum wird dann so ein Rummel um die ganze Geschichte gemacht?

    Gruß,
    Jürgen

  • Hallo Bonanza


    Wie auch Michael sagt ..........., es ist spannend!


    Und wenn man einen Bekannten hat, dessen Bruder sein Onkel einen Schwager hat der das bei seiner Schwester hautnah erleben konnte!!!!!!


    Das ist doch nicht alltäglich.


    Das bedeutet jetzt aber nicht, dass man mit Benzin leichtfertig umgehen sollte.


    Wie erwähnt ist die nötige Vorsicht im Umgang .....(nomaler Menschenverstand vorausgesetzt) mit Benzin zu beachten.


    Eigentlich egal mit welchem Brennstoff .........


    Viele Grüsse, Ernst

    Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die normalen gebracht haben.

  • Allsoo,


    ich habe einen Freund Toni,


    dessen Schwester ihrem Freund, Bumm Bumm Joe (jetzt bitte nicht


    lachen!!), der heißt wirklich so.


    Hatte eine Erfahrung mit einer Lampe gemacht, weswegen er jetzt


    so heißt und..................

    IMMER EINS MEHR WIE DUU , :po:

    Einmal editiert, zuletzt von karli ()

  • Wurde schon viel geschrieben zu dem Thema,
    Ich habe Lampen im Benzinbetrieb und welche auf Petro, beides klasse.


    Zu Benzin würde ich in Kürze sagen: Explosionstheorie ist physikalisch Quatsch. Einzig unangenehm ist ein sabberndes (undichtes) PuBoVe Pumpen(boden)ventil. Das ist bei Benzin echt übel, ich kann mir vorstellen dass das wenns unbemerkt ist in einem Zelt wirklich gefährlich werden könnte.
    Für Flammenrückschlag-Verschwörungstheorie-Befürworter: hat jemand schon einen Benzinkocher explodieren sehen deshalb?


    Abgesehen davon rennen die Schweiter 250er super.


    LG
    Michael

    -Phoebus-Fan

  • meine vapalux brennt mit benzin die spendet mir öfters licht
    wie die px mit petroleum
    geht schneller

  • Ich gebe da dem Ernst Recht. Normals Verhalten mit Benzin reicht aus.
    Bei meinen Benzinlampen bin ich da net mehr vorsichtiger wie mit den Petrolampen. Zum Ausmachen lasse ich auch einfach den Druck ab und gut ist es. Natürlich verwende ich die Benzinlampen nur im Freien.
    Bei einer ist das Fuve defekt, da ich eh immer mit Sanftstart zünde stört mich des auch net. Wenn im Sommer mal Zeit ist, werde ich des wechseln.
    Ach ja, zum Tanken mache ich dann doch schon mal die Zigarette aus. :rauch:

  • servus stefan,
    von deiner umsicht,vorsicht im umgang mit benzin usw. bin ich beindruckt.sollte dann doch lieber die zigarre :rauch:weg legen wenn ich meine lölas und benzin lampen fülle.bis jetzt hatte ich dennoch glück:grenade: :aua:
    da mein tank der 250er schweizer mal ordentlich heiß wurde,kann ich sagen das es mehr undichtigkeiten bedarf um so eine lampe zum silvesterknaller zu machen.jedoch sollte Mann seine schätzchen pflegen.denn des deutschen liebstes kind-pkw-( :frau:) bekommt bestimmt mehr aufmerksamkeit,damit Mann immer gut ankommt.
    mfg helmut

  • Ich war im CH-Militär. Wir haben viele Pelam-Benzinvergaserlampen im Dauerbetrieb gehabt (Zuerst Telefonbau nachts, dann im Sani-Zelt, also relativ ruppiger Umgang mit den Lampen). Weder gab es Geschichten von explodierten Lampen noch gab es Unfälle im laufenden Betrieb...
    Es müsste ja fast im Tank drin ein Knallkörper o.ä. explodieren, welcher den Tank auseinanderreissen könnte. Dann wäre der Effekt aber wie ein Molotowcocktail. Einfach so explodiert da nichts...


    Gruss und viel Spass mit den Benzinern :done:

    mirco

  • Servus,


    das einzige was mir mal passiert war ist das mir mal ein glas Explodiert ist.


    Es kam dazu das die Flamme vom Rapid abgerissen ist und das Glas sich mit Kerosin-Nebel gefüllt hat.


    Ich habe mir aber unwissenderweise nichts dabei gedacht und den Rapid nachgezündet, was die unmittelbare durchzündung des Kerosin-Nebels nachsichzog und das das Glas zum bersten gebracht hat.


    Zum glück ist es nur in drei Teile gebrochen und nicht in viele kleine Teile sonnst wäre das vieleicht nicht bei einem Schrecken geblieben.


    Nun habe ich daraus gelernt und weiß wie ich nun damit umzugehen habe.


    Achso eines sollte ich noch erwähnen, als mir das passiert ist kannte ich dieses Forum leider noch nicht..


    MFG
    Michl

    Der vernünftige Mensch passt sich der Welt an,
    der unvernünftige versucht hartnäckig, die Welt dazu zu bewegen, dass sie sich ihm anpasst.
    Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
    George Bernard Shaw

  • Hallo Ernst,


    ja ich weiß das es KEINE BENZINLAMPE war, ich wollte ja nur was zu dem Thema beitragen.


    Das kann mit allen Brennstoffen passieren, habe ich mir mal so gedacht....
    Nur das Benzin halt etwas gefährlicher ist in dieser Sache.


    MFG
    Michl

    Der vernünftige Mensch passt sich der Welt an,
    der unvernünftige versucht hartnäckig, die Welt dazu zu bewegen, dass sie sich ihm anpasst.
    Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
    George Bernard Shaw