aktuell Lieferprobleme bei neuen Sturmlampen ?

  • Na dann besorg dir doch einfach eine Coleman, die Leuchten auch dann wenn man sie braucht 😉

    LG Peter

    So wie es in dem Chinesischen Sprichwort heißt:


    „Besser ein Licht in der Dunkelheit anzünden, statt über die Finsternis zu klagen.“

  • Moin!


    > Die Lyswas habe ich schon, es soll noch deutlich heller sein, also breiterer Docht.


    Die Lyswas hat einen 7-linigen Docht. Die nächstgrößeren Laternen haben einen 10-linigen Docht (22 mm bzw. 7/8").

    Bei Dietz sind das folgende Modelle: #2 / #90 D-Lite, #80 Blizzard und #8 Air Pilot. Die Großtank-Variante der D-Lite ist die #2500 Jupiter.

    Von den drei Modellen ist die Blizzard die größte bzw. höchste. Natürlich gibt es Baugleichheiten - bei der #80 ist das bspw. die FROWO 340.

    Die großen Feuerhand-Laternen mit 10-linigem Docht waren die FH 260 und FH 280 (Großtankversion). Baugleichheiten gab es hier auch bspw. von Stübgen/BAT (400) und WILBA (Belgien).

    Diese Chalwyn (GB) sind Klone der großen Dietz-Modelle: Tempest (D-Lite) und Tornado (Blizzard).


    Die oben genannte FROWO 75 entspricht der FH 252 bzw. der Dietz #20 Junior (7-linig) und Chalwyn Far-East, ähnlich ALG #6 / #7 Marine.


    Micha.

    >> No brain - no headache! <<

  • Aziem


    Könnte eine Frowo 340 empfehlen

    Viel Lichtausbeute durch Ihre 10 Linerdocht und mit etwas Glück noch ‘ bezahlbar’ auf lokalen Trödelmärkte zu erwerben.

    Leider kann Ich jetzt noch immer kein Bild von mein 340-er Trödelfunde hochladen habe Ich gerade gemerkt.. 😤


    Gruss,

    Tjerk 🎅

    Starklichtliebhaber tun es am liebsten im Dunkeln.. 👍

  • Naja, manchmal ist man eben zu spät dran.


    So riesige Absatzzahlen gibt der Markt halt auch nicht mehr her,

    als daß es sich da für die Hersteller noch lohnen würde.


    Bezahlbare, solargefütterte LED-Akkulampen haben schön längst auch dort ihren Platz eingenommen,

    wo vor ein paar Jahren noch Petroleumlampen haufenweise verkauft wurden, weil es an der Infrastruktur fehlt.

    Und jetzt nur für die Sammlergemeinde palettenweise Funzeln zu pressen, wer mag das Risiko auf sich nehmen?


    Wenn man aber sucht, wird man finden, man muss halt mit dem zufrieden sein, was noch da ist.

    Der Rest wird über die VK-Plattformen geregelt.

    Siehe die HL1 ... vor paar Jährchen bei Pelam aus dem Portfolio geflogen,

    der Marktpreis liegt jetzt beim zigfachen ... muss ich nicht verstehen ...

    :)

    Gruss aus dem "Bayerischen Nizza"
    Rüdiger II.
    ___________________________________________________________________________________________
    So ist das halt mit dem Licht: Mal brennt es und mal brennt es nicht ...
    ALLE haben immer gesagt: DAS GEHT NICHT.
    Dann kam EINER, der wußte nix davon und HAT'S einfach GEMACHT.

    | In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, in der Praxis schon. |

  • > Siehe die HL1 ... vor paar Jährchen bei Pelam aus dem Portfolio geflogen,


    Zumal das eine china-Kopie der Dietz #50 Comet ist, die natürlich zu einem Bruchteil des HL-1-Preises zu bekommen ist.

    Muß man nicht verstehen...


    Micha.

    >> No brain - no headache! <<

  • …eine nette Gesprächsrunde:prost:.

    Wäre prima, wenn sich der Threadstarter wieder einmischt. In welche Richtung geht denn nach den vielen Antworten die Reise?


    Grüße Tino

    Wer zu wenig Fehler macht, hat zu wenig ausprobiert.

    Zu viel Nachdenken ist wie Schaukeln. Man ist zwar beschäftigt, kommt aber kein Stück weiter.

  • Ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben noch eine neue Lampe zu bekommen. Der eine oder andere Händler hat evt noch Restbestände auf Lager. Wenn das nichts wird suche ich auf dem Gebrauchtmarkt.

    Die Lampen werden sicher noch produziert sonst hätten die Amis keine. Wenn Putin am Ende ist wird es auch hier wieder welche geben, weiss nur keiner wie lange das dauert

  • Ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben noch eine neue Lampe zu bekommen. Der eine oder andere Händler hat evt noch Restbestände auf Lager. Wenn das nichts wird suche ich auf dem Gebrauchtmarkt.

    …ja, und was denn nun für eine?


    Grüße Tino

    Wer zu wenig Fehler macht, hat zu wenig ausprobiert.

    Zu viel Nachdenken ist wie Schaukeln. Man ist zwar beschäftigt, kommt aber kein Stück weiter.

  • Die Lampen werden sicher noch produziert sonst hätten die Amis keine.

    Dort gibt es ja aber auch noch relevante Kundenzielgruppen, die keine Elektrischen benutzen dürfen oder wollen. Das heißt aber noch lange, nicht, daß es sich für irgendjemanden noch etwas lohnt, sowas als Importeuer nach Europa zu schippern ...

    mit kohlenwasserstoffhaltigem Gruß, Immo

    \m/

  • Aziem


    Manchmal muß man einfach etwas Glück haben..

    Vor einige Jahren ( könnte 3 oder 4 her sein ) hier im Forum gelesen das es FIrma Armeeverkauf gelungen war irgendwo in Dänemark (?) ein Lagerhalle mit NOS ( New Old Stock ) Chalwyn Far East Sturmlaternen an Land zu ziehen.

    Zeldzam ; also gleich bestellt


    Wurde bei mir hier pünktlich in NL geliefert ; Laterne war in Tüte verpackt wie wir auch von FH kennen. Nagelneu, und nur ganz geringe Lagerspuren !

    Fazit und Moral : wer wieder sowas spürt oder mitbekommt .. bitte HIER weitergeben !

    Wir haben alle Vorteil bei eine Meldung und der Händler freut sich das sein eingekaufte Exemplare schnell weg sind.


    Vorrat Far East war, nicht verwunderlich , ganz schnell vergriffen..


    Gruß,

    Tjerk 🤓

  • Ich hatte vor einigen Jahren (schon vor Corona und Ukraine Krieg) eine 76er Dietz aus Messing geordert und beobachtet, daß das Angebot kleiner wurde. Mittlerweile ist die nicht mehr zu bekommen, ebensowenig die 50er aus Messing. Viel mir nur damals auf, weil ich später noch ein Backup ordern wollte, es gab aber nichts mehr bei den verschiedenen Händlern.

  • Moin!


    Ich muß diesen Thread doch noch mal aufwärmen! Freudiges Ereignis! :party:

    Ich war eben bei qvist.nl auf der Seite und habe gesehen, daß es wieder Dietz-Laternen im Shop gibt. Zwar nicht alle Modelle und auch nicht zu den Superpreisen wie vor zwei, drei Jahren, aber immerhin...! :done:


    Verfügbar sind: Air Pilot #8, Junior #20, Little Wizzard #30, Original #76, Blizzard #80, D-Lite #90 und Jupiter #2500.


    Micha.

    >> No brain - no headache! <<

  • Nochwas:

    > Beim Händler meines Vertrauens Passavant in Sellingen (NL)


    Der Laden macht dieser Tage dicht. Abverkauf ab heute (23.5.) lt. Homepage. Noch passiert da aber nichts.


    Micha.

    >> No brain - no headache! <<