• Möglicherweise sind Maglites Oldschool, aber durchaus praktisch twak.gif



    Das ist meine "immer dabei" Es war mal eine 2Dmag, habe ich auf 0.75D gekürzt ;)


    Eine P7 LED mit 900Lumen
    7,2V 1500mAh Akku für knapp 90min auf voller Leuchtstufe oder 30h mit der Helligkeit vergleichbar mit einer 3W LED.


    Incl. Ladeanschluss!
    Leider ist das Alu der Röhre scheinbar ein anderes, wie das des Kopfes, daher wurde es beim eloxieren verschiedenfarbig. Aber auch schön - irgendwie :D



    p1090002u.jpgfoto1w.jpgfoto3p.jpg
    p1090001.jpg

    Grüße
    Volker

    3 Mal editiert, zuletzt von Tilley TL 13 ()

  • Zum Thema LL (LachLaser, oder wie die heissen... :P)
    Naja. Mag man von halten, was man will. Viel werbegesülze und nichts dahinter und leider völlig überteuert. Die haben allesamt keine Reglung (konstantstromquellen) und utopische Laufzeitangaben.
    Und eine Lampe LL-P7 zu nennen, die nichtmal eine P7 ist, ist schon fast :explode:


    Mal Vergleichsfotos:


    Maxbright 250er auf 2,5Bar im Vergleich zu nur einer P7 LED :naughty:
    (die knubbelige kleine rotschwarze)


    attachment.php?attachmentid=27387&sid=
    attachment.php?attachmentid=27388&sid=

    Grüße
    Volker

    2 Mal editiert, zuletzt von Tilley TL 13 ()


  • Hallo zusammen


    Ich bin auch eher der Old Shool ........, habe auch einen LED Umbau an meiner 3DCell vorgenommen.


    Man hängt irgendwie an seinen alten Stücken.


    Viele Grüsse, Ernst

    Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die normalen gebracht haben.

  • Zitat

    Original von Wanderer
    du hast ja die neue streng geheime Vorwärmschale von PELAM eingebaut!!!


    *erwischt* :juggle:


    Zitat

    Original von Wanderer
    Aber im Ernst, eine Maglite zu kürzen ist eine Sünde. :explode:


    Im Ernst: So wird eine Maglite wieder nutzbar. So ein 3D klopper ist doch nur für eines gut: twak.gif


    Selbst meine 2D nutze ich selten, ausser ich muss mal eben schnell nen Fussballplatz ausleuchten :done:

    Grüße
    Volker

  • [quote]Original von Tilley TL 13
    So ein 3D klopper ist doch nur für eines gut: [IMG]
    quote]


    Hallo Tilli


    Eine 3DCell braucht man aus dem selben Grund wie eine FL6 ..... :naughty:


    Weil man Spass daran hat.


    Viele Grüsse, Ernst

    Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die normalen gebracht haben.

  • Hallo hab gerade mal bei Led4. . . nach geschaut und mir das LED-Upgrade für die 6d angesehen , soll um die 3 0 Steine kosten - hat jemand Ahnung davon ?


    Ich bin net so der Elektroniker - aber fakt ist das ne normale Mag heutzutage net mehr so der Brüller ist mit ihren 100 Lumen , und das Teil macht ja angeblich 240 bis es dann warm wird und deshalb auf 180 runtergeregelt wird .


    Klingt an und für sich nicht übel . . .

  • Wenn es eine Plug&play-Lösung ist, durchaus erwähnenswert...
    Und glaube nicht, das eine standard Mag 100Lumen hat coolsmiley.php?id=433


    Mit ein bisschen basteln und ca 55€ bekommste "was gescheites" (digital geregelt, 4 Leuchtstufen, 700-900Lumen max, schöne Lichtfarbe)
    mit noch mehr basteln und Chinaware bekommste für 20€ was brauchbares (nicht so gut geregelt, allerdings auch mehrere Leuchtstufen, 500-700Lumen)


    Wenn Du dann noch Akkus in die 6D packst, haste locker 6h sauhell und ca. 300h Licht, vergleichbar mit einer 2D :done:

    Grüße
    Volker

    Einmal editiert, zuletzt von Tilley TL 13 ()

  • hell >> ok
    wie weit ist die ausleuchtung bez. scheinweite? Meter?

  • Zitat

    Original von Tilley TL 13
    ....mit noch mehr basteln und Chinaware bekommste für 20€ was brauchbares (nicht so gut geregelt, allerdings auch mehrere Leuchtstufen, 500-700Lumen)


    Wenn Du dann noch Akkus in die 6D packst, haste locker 6h sauhell und ca. 300h Licht, vergleichbar mit einer 2D :done:


    Hallo Volker,


    da hast Du mich jetzt richtig neugierig gemacht. Kannst Du mir da Infos zukommen lassen?

    Grüße, Manfred


    :user: Lux lucet in tenebris


    Nicht jedes Licht am Ende des Tunnels bedeutet einen Hoffnungsschimmer. Manchmal ist es auch ein entgegenkommender Zug (M.M. Ronner)

  • http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.14413


    Binning unbekannt, dh da sind P7 LED's verbaut, die mit Sicherheit kein D-Bin (hellste Leuchtkraft) haben.
    Lichtfarbe ist auch unbekannt. Vermutlich wird es aber das klassische kaltweiss (6500K) sein, da das in der Regel die günstigsten Emitter sind.


    Dealextreme ist nicht unbedingt schlecht. Die Ware ist durchaus Preisleistungsmäßig 1A, trotzdem: You get, what you pay for!


    für 75$ bekommste bei einschlägigen Händlern LED's höchster Güte, die schnell mal das doppelte an Lichtausbeute haben, einen Treiber, der auch wirklich die Leistung liefert, die benötigt wird und dabei nicht nach 5min Rauchzeichen von sich gibt, einen speziell angefertigten Kühlkörper, der die Hitze auch zuverlässig an die Maglite weiterleitet und somit dem Hitzetod der Led ein Schnäppchen schlägt.

    Grüße
    Volker

    Einmal editiert, zuletzt von Tilley TL 13 ()

  • Ja es ist p&p . Alte Birne raus , Led-Teil rein - fertig .


    Erzähl mal wie das mit den 700-900 Lumens geht . . .



    Kaltweis wäre aber glaube ich gut , da man damit die größte Lichtausbeute realisieren kann - hab ich gelesen .

    Einmal editiert, zuletzt von ulexit ()

  • Zitat

    Original von ulexit
    Erzähl mal wie das mit den 700-900 Lumens geht . . .


    Da habe ich was schönes gefunden:
    http://www.messerforum.net/showthread.php?t=59937


    Der klassische Mag 2D Umbau


    In einer 6D brauchste dann nichtmal einen Batteriehalter.


    Zum Thema kaltweiss: Ja, prinzipiell ist das etwas heller, wird als heller empfunden, ABER: Farben werden nicht gut dargestellt (versuch mal dunkelbraune, dunkelblau, dunkelgrüne und schwarze Socken mit >6500K zu sortieren), kaltweiss stört mehr die Dunkeladaption des Auges (blendet damit mehr) und... naja, jeder muss wiss was er will. Es gibt zB auch warme Farben , das hat dann die Farbe von Glühbirnen (originalMAG), das gefällt mir auch nicht. Und wirkt schon arg dunkel. Der beste Kompromiss ist "warmweiss"

    Grüße
    Volker

  • Vielen Dank Volker. Bin echt am überlegen ob ich die in meine 3DCell Mag reinbekomme, ohne die Mag zu verbasteln

    Grüße, Manfred


    :user: Lux lucet in tenebris


    Nicht jedes Licht am Ende des Tunnels bedeutet einen Hoffnungsschimmer. Manchmal ist es auch ein entgegenkommender Zug (M.M. Ronner)

  • Uli,
    die Leuchtweite definiert sich aus der Optik. Je mehr ich bündele, desto weiter komme ich.


    Lux..eon hat bereits 15W LED als Lambertian mit 6k auf dem Markt. Sicherlich nicht einfach in der Ansteuerung, aber echte Lichtmonster.


    Meine Gartenbeleuchtung (2x 5W) ist seit Jahren in Betrieb und ist jenseits des MTBF.


    Aber sorry, wir vergleichen Äpfel mit Birnen. Petroleum und LED passen überhaupt nicht mehr zusammen.



    Grüße aus dem verschneiten Harz,
    Wilm

    si tacuisses, philosophus mansisses

  • Verbasteln musst Du auf jeden Fall.


    Der Original-Lampenhalter des Schalters muss abgesägt werden.


    BTW: Wenn Du einmal eine gescheite LED in der Mag stecken hattest, willst Du nie wieder zurück :zwille:

    Grüße
    Volker