Hilfe bei Modell- und Altersbestimmung Petromax 826 S ?

  • Hallo Freunde des Rauschenden Lichtes,
    mir ist eine Lampe zugeflogen welche mir ein einziges Rätsel ist.
    Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
    Die Lampe muss älterer Bauart sein, da sie mit E im G gemarkt ist, das Tragegestell ist von den Löchern her auch älterer Bauart.
    Jetzt kommt das erste Rätsel: Das Typenschild, welches leider schon gelitten hat. Aber es ist deutlich hinter der der 826 ein S zu erkennen. Die CP leider nicht mehr. Werden wohl 300 oder 350 sein.
    IMG_2435.JPG


    Zweites Rätsel der Vergaser, welcher wohl von Standard stammt, da er oben höhe der Düse mit Standard gemarkt ist und unten höhe des Tanks sich doch sehr von einem Px Vergaser unterscheidet.
    vergaser.JPG


    Letztes Rätsel ist die Befestigung des Handrades, welche sich auch von der normalen (zumindest der, die mir bis jetzt in die Hände gefallen ist) unterscheidet. Das Bild zeigt was ich meine.
    IMG_2440.JPG


    Laut Vorbesitzer wurde an der Lampe aber seines Wissens nicht geschraubt. Kann mir einer sagen wie alt diese Lampe ist und um was für ein besonderes Modell einer 826 es sich handelt?
    Die Bilder zeigen die Lampe im unrestaurierten Fundzustand.


    Frohes Leuchten


    Chris

  • Hallo Chris,


    schönes Stück hast Du da und eine gute Basis, soweit ich das sehe. Zum Alter kann ich nicht besonders viel sagen.


    Das Gestell sieht aus wie ein Altes, wurde meines Wissens bereits in den 30-ern verbaut. Das Handrad scheint mir aber aus den 50-er Jahren zu sein. Den Vergaser hab ich in der Form noch nicht gesehen. Das Merkwürdige hierbei ist, das dieser nicht gemarktert ist, mit Petromax. Zumindest das was man auf den Bildern sehen kann.


    Vielleicht kannst Du noch mehr Bilder reinstellen?! Wie sieht der Tank aus, mit E&G gekennzeichnet?


    Ich hoffe, die Info´s helfen weiter.


    Grüße


    Dietmar

  • auf grund der bezeichung CP würde ich sagen das es sich um eine exportvariante handelt. und das "S" könnte für Spiritusbetrieb stehen.
    ich denke mal das handrad mal erneuert wurde.


    kannst du ma eine bild vom vergaser machen ?

    Immer schön unter druck stehen:applaudit:

  • Hallo Januch,
    bist du dir mit den CP sicher? dann wären alle 5 Maxen die ich gerade greifbar hab Exportlampen. Da steht auf allen Typenschildern CP.
    Das mit dem Spiritus hab ich mir auch schon überlegt.


    Die Halterung des Handrades finde ich komisch. Habe noch nie eine solche Halterung gesehen. Siehe dem Bild im ersten Beitrag.
    Anbei noch ein Bild der Tankprägung (super schwer zu knipsen), des Vergasers und des Innenmantels.


    Wie auf dem Bild zu erkennen ist der Vergaser oben mit Standard gemarkt, das Unterteil ist ungemarkt.


    Gruß


    Chris

  • Hallo Januch,


    ich denke das Handrad gehört so.


    Schau mal auf das Typenschild. Da ist auch ein Handrad mit Spitze und nicht mit Kerbe abgebildet.


    Gruß
    Karsten

    Wir wussten es. Die Amis wussten, dass wir es wussten. Aber wir taten immer so, als ob wir es nicht wüssten und die Amis taten immer so, als ob sie glaubten, dass wir es nicht wussten. Aber sie wussten, dass wir es wussten. Also wussten es alle. :po: