• Hallo ins Forum,


    wie Ihr an der "Menge" meiner Beiträge und der Dauer der Zugehörigkeit im Forum richtig erahnt, bin ich noch ein ziemliches Greenhorn unter den Lichtrauschern - aber voll infiziert....
    Meine Hipolito funzt munter- nach Komplettdemontage, vieel Lesen im Forum und ein bischen ausprobieren.


    Wage - und übermütig habe ich mich an eine Tilley AL 21 gewagt, die den Weg über ein Auktionhaus zu mir fand.
    Anbei ein Bildchen des kommenden Schmuckstücks:
    [IMG]


    Demontiert habe ich schon, bin auch guter Dinge ob des Zustand, aaber:
    ich find nix zum Vorwärmen.
    Bis jetzt habe ich noch keine Bedienungsanleitung / Ersazteilliste oder ähnliches im Netz finden können, die AL 21 steht scheint´s absolut im Schatten der Großen FL6, und auch dazu gibt´s deutlich weniger Info als zu Maxen..


    Ich meine aber irgendwo den Begriff " Frosch" aufgefangen zu haben, in meiner Vorstellung müsste das eine Spiritusschale sein, die an das Vergasergestänge irgendwo unten angeklemmt wird ?!?
    Wie auch immer, ich freue mich über jeden Hinweis, jede Info und jeden Tipp über Ersatzteilversorgung, Zubehör, Geschichte und und und-
    und hoffe, dass am Ende das Licht da sein wird- aus einer schön gepflegten und vorsichtig überholten AL21


    Danke schon jetzt an alle im Forum- bin froh, dass es Euch gibt


    Grüße vom Lampenputzer Jörg

  • Hy,
    das mit dem Frosch ist schon richtig , bei der FL 6 wird dieser an den Vergaser geklemmt um Ihn vorzuheizen ! Ob das bei der FL 21 genauso funktionert kann ich leider nicht sagen .Der Frosch ist im Prinzip eine Spiritusschale die ein Gewebestück enthält und vorn eine Drahtklammer hat(um ihn wenn er heiß ist wieder abziehen zu können). Bommel lagert die Dinger immer in einem mit Spiritus gefüllten Einmachglas.


    Bommel erzählt dir bestimmt gern wo man die Dinger bekommt!


    mfg Timm

    Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.

  • Zitat

    Original von Keymaster
    Ob das bei der FL 21 genauso funktionert kann ich leider nicht sagen .


    moin timm,


    also ne FL6 ist ja schon verdammt gross, aber wie gross mag dann die FL21 sein??? :aua:


    ne mal im ernst, man öffnet das glas, klappt es nach oben weg, setzt die mit spiritus geränkte vorheizklammer an das vergaserrohr und lässt sie abbrennen, kurz bevor sie erlischt fängt man entweder an zu pumpen (sanftstart) oder man hat vorher schon druck drauf und muss nur noch das ventil öffnen.



    gruss bommel

  • Sorry, Al 21 natürlich,war schon spät gestern! FL 21 müsste ca. n Reflektordurchmesser von 1,75 m haben! (bekommt man sowas Irgendwo?) :hail:

    Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.

    Einmal editiert, zuletzt von Keymaster ()

  • Zitat

    Original von Keymaster
    Sorry, Al 21 natürlich,war schon spät gestern! FL 21 müsste ca. n Reflektordurchmesser von 1,75 m haben! (bekommt man sowas Irgendwo?) :hail:


    ...eigentlich muss man nur ´nen leuchtturm räubern, um an son Ding zu kommen!!!
    nee, mal im Ernst: das Ding ist handlich, der Reflelktor ist ( bin jetzt zu müde zum messen) ca 25 cm groß- es ist halt die kleine Tilley....


    vielleicht kann mir Bommel tatsächlich einen Rat geben, wie ich an einen Frosch komme, wäre klasse!


    Außerdem scheine ich ja recht mit meiner Vermutung zu haben, das mein Lämpchen eher unbekannt ist, wie? :wallbash:
    Verstehe ich gar nicht, ich finde sie echt schön und auch technisch interessant.
    Habe irgendwo gehört, sie sei in den frühen 60iger Jahren beim Bund und im Katastrophenschutz eingesetzt worden, aber Genaueres weiß ich leider nicht.
    Gibt´s denn eigentlich keine Literatur?? Beim rumgooglen war ich nicht sonderlich erfolgreich?!


    Bitte, Forum, zeigt,was Ihr so alles draufhabt


    Grüße aus Remscheid


    Jörg

    der lampenputzer

  • Hallo Lampenputzer


    Gut wenn Du gegooglet hast so bist Du ja vielleicht an folgenden Seiten doch vorbei gerauscht:
    http://www.udicom.de/scherning/Lampen/Fingerle/fingerle2.htm (Restauration einer AL 21).


    Und hier findest Du Deine AL 21 sicher auch: http://terrence.marsh.faculty.…u/lantern/tilleylant.html


    Ich hoffe Du findest Deine gewünschten Infos.


    Viele Grüsse, Ernst

    Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die normalen gebracht haben.

  • ähhm- auch googlen will gelernt sein...:rolleyes:


    danke! :hail: 8)


    (wenigsten den zweiten link habe ich vor ´ner halben stunde auch gefunden....)


    wenn dann noch ein fröschlein zu kriegen wäre - ja dann könnte es heller werden in Remscheid


    Grüße


    Jörg

    der lampenputzer

  • Hallo Jörg


    Kein Problem, gerne geschehen.


    Was die Tilley Vorwärmklammer betrifft, frage doch einfach mal den Forumsbetreiber Jonas.


    Viele Grüsse, Ernst

    Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die normalen gebracht haben.

  • Hallo,
    Du hast eine PN, eine Private Nachricht!!
    Gruß
    Andreas

    Man sieht nur mit dem Herzen gut.
    Denn das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.
    (Antoine de Saint-Exupèry)