Beiträge von Alexander [G]

    Hallo,


    ich habe mal was ähnliches erlebt, allerdings war es eine Gaskartuschenlampe.
    Kartusche wurde gewechselt (draußen vor dem Zelt) und die Lampe wurde wieder gestartet. Leides saß die Kartusche nicht richtig und es strömte Gas zwischen Brenner und Kartusche aus. Das hat sich dann mit einer größeren Stichflamme entzündet. Vor schreck hat man die Lampe weggeschmissen. Leider auf ein Igluzelt. Das war dann auch in kürzester Zeit weg. Das ging schneller in Flammen als man Zeit hatte noch etwas zu machen. Von weitem sah es aus als ob einer ein größeres Lagerfeuer gezündet hätte.
    Die Lampe ist sicher nicht vergleichbar, aber mit den Zelten muß man echt vorsichtig sein. die sind schneller weg als man gucken kann.
    Damals waren wir alle nur heilfroh das keiner im Zelt war.

    Sodele, die BW-Lampe ist gekommen.
    Wie schon angedeutet handelt es sich um eine neue, sprich unbenutzte aus Depotbeständen in Metallkiste. Lampe ist Bj.6 1962
    Ein Glühstrumpf ist auch schon montiert, aber der ist noch jungfreulich und er hängt schlapp bis auf den Prallteller runter.
    Kann ich davon ausgehen das der bei dem Bj. noch radioaktiv ist?
    Soll man den noch benutzen oder brennt der gleich weg da furztrocken?
    Apropos Prallteller, da wären wir ja wieder beim Thema.
    Die Lampe hat also einen Prallteller ab Werk gehabt. Was ich bis jetzt noch nicht gesehen hatte, der Prallteller ist im Bereich der Beschriftung nach oben geprägt.
    Ein Spiritusschälchen ist natürlich nicht vorhanden.
    Im Deckel ist allerdings wieder der Aufkleber mit dem Hinweiß auf den Deckenreflektor den man zwar in der Kiste unterbringen könnte, den aber kein Mensch bis jetzt gesehen hat. Aber das gehört eigentlich in einen anderen Fred.

    Zitat

    Original von Andreas Finke
    Den Zettel sehe ich jetzt zum ersten Mal,


    Hallo Andreas,
    dieser Zettel klebt auch als Stückliste im Deckel meiner BW-Kiste von Heinze. Nur auf dem Zettel fehlt die Position "Deckenreflektor".
    Aber die Heinze-Kiste hat auch keine Haltebügel für den Reflektor.
    Vielleicht soltlen mal alle Besitzer von möglichst alten BW-Kisten einen Blick auf den Zettel im Deckel schmeißen.

    Zitat

    Original von Benz-ihnIch kann dir sagen, dass er faltbar und aus Aluminium ist, weil ich in meiner Kiste einen Ergänzungszettel mit Beschreibung ...


    Hallo Björn,
    darf man den Zettel mal sehen?
    Nur Text oder vielleicht auch ein klitzekleines Bildchen dabei?
    Allein die Beschreibung würde mich schon interessieren.

    Zitat

    Original von Andreas Finke
    Nun bleib mal auf'm Teppich:


    Wie soll ich das verstehen?



    Zitat

    Original von Andreas FinkeDu kannst hier im Forum die Suchfunktion quälen und wirst wohl so manches geschriebene über diesen Schirm finden.


    Habe ich vorher gemacht. Wahrscheinlich mit den falschen Suchbegriffen. Denn entweder findet die Suche nichts oder sie findet hunderte von Einträgen die nicht wirklich weiterhelfen.



    Zitat

    Original von Andreas FinkeAlso hat tasächlich niemand richtige Informationen darüber. Das einzige, was immer wieder genannt wird ist: "faltbar und aus Aluminium".


    OK, also wenn man ehrlich ist handelt es sich dabei um unbestätigtes Gerücht. An denen ja meistens doch ein Fünkchen Wahrheit dran ist.


    kpstue: der war gut :applaudit:

    Zitat

    Original von Andreas FinkeAlso, wenn der Schirm faltbar ist,
    aus Aluminium, in die BW-Kiste passt und funktionell ist,
    sind wir bestimmt einen großen Schritt weiter.


    Gibt es denn jemanden der schon mal einen faltbaren Schirm gebaut hat?
    Gibt es nichts über diesen "BW-Schirm"? Nicht mal eine Skizze in einer Bedienungsanleitung?

    Der ist jetzt schon zum neuen Besitzer geschwommen.
    Da waren aber die Verbindungsscharniere mir zu klobig. Der, den ich hier gesehen hatte war da schon deutlich "harmonischer" gestalltet.
    !BfI2wI!BGk~%24(KGrHqQH-EIErfj4eclCBL!Ft3f76w~~_35.JPG


    Selberbauen kann ich auch, wenn mir einer einen Tipp gibt wie ich das Ding am besten zersäge ohne das es zu sehr leidet.

    Hallo,
    nachdem meine 500er Geniol nach anfänglichen Schwierigkeiten und den Balkon in sattes Licht hüllt fände ich doch so einen Lampenschirm ein tolles Accessoire.
    Ich habe letztlich hier mal einen gesehen der 2-teilig war und somit super in die BW-Box paßte.
    Nur wo gibt es den? Ich finde weder den Fred wieder noch eine Bezugsquelle.

    Zitat

    Original von Andreas Finke
    Dann musst Du eine Feuerhand Warnfackel nehmen, die ist für Dieselbetrieb gedacht.


    Ich wollte aber Licht machen und nicht nur "rumfackeln"
    Also Fazit: Es gibt keine Starklichtlampen für Diesel.

    Hallo,
    wo hier gerade über diverse Kraftstoffsorten philosophiert wird, gab es eigentlich auch ein "D"?
    Also D für Diesel. Der Gadanke kam mir heute, denn die meisten meiner Fahrzeuge werden auch mit Diesel betankt. Den hätte man quasi immer dabei.

    Zitat

    Original von KabeemIch konnte mich noch dumpf dran erinnern, dass in dieser Lampe eine alte Dichtung mir Steg eingebaut war.


    Hallo,
    auch wenn es nicht zu deinem Problem gehört, an welcher Stelle gibt es denn eine Dichtung mit Mittelsteg?
    Hat da jemand ein Bild zu wie die aussieht?


    Sichfragenderweise