PX 350: Mischrohrabstand nicht einstellbar?!

  • Hallo!


    Ich habe heute damit angefangen, eine ältere Petromax 350 zu zerlegen. Eigentlich wollte ich die Lampe für Spiritus-Betrieb herrichten, um endlich endlich wieder eine PX leuchten lassen zu können. Ohne Garten oder Balkon ist das sonst eher schwierig.
    Nun zu meinem Problem: Der Innenmantel verwirrt mich ein wenig. Man kann dort nix einstellen! Das macht die Umrüstung auf Spiritus nicht gerade einfacher. Was ist das für ein Innenmantel? Gehört das so?!

  • Hallo Lampen-Neuling,


    da kannst Du den Abstand auch einstellen, indem du die Mutter die auf dem 2. Bild sichtbar ist öffnest und dann das Mischrohr verstellst. Danach die Mutti wieder anziehen.
    Da hast du entweder eine sehr alte PM erwischt, oder es ist ein Butterfly-Teil verbaut, das da nicht original hingehört. Auf den PM-Innenmäntel steht auch normalerweise Petromax drauf. So kenne ich das zumindest.
    Wenn du das Teil gegen einen "heute normalen" Innenmantel tauschen möchtest, melde dich mal per PN oder Email. Ich hätte da Interesse dran, da ich noch eine alte Lampe herrichten möchte, und da könnte ich das Mischrohr gebrauchen.


    Aber zum Spiritus-umbau mußt du normalerweise eine Luftdrossel einbauen, über den Mischrohrabstand alleine könnte der Umbau schwierig werden.

    Grüße, Manfred


    :user: Lux lucet in tenebris


    Nicht jedes Licht am Ende des Tunnels bedeutet einen Hoffnungsschimmer. Manchmal ist es auch ein entgegenkommender Zug (M.M. Ronner)

  • Hallo,


    zum verstellen des Mischrohrs schraubst Du am Besten die Mischkammer ab, löst die untere Mutter am Mischrohr, dann wird auch die obere Mutter frei. So kannst Du den Mischrohrabstand verändern. Dieses System ist dauerhafter als die modernere Ausführung mit Jochblech, welche bis heute verwendet wird.


    Ich würde bei der Gelegenheit beim Mischrohr mal prüfen, ob kein Loch im Gewindebereich vorhanden ist; Bei meiner 826 haben die damals das Gewinde zu tief eingeschnitten und die Lampe zog dort Nebenluft, was wiederum zu Mischrohrglühen führte...Habe ich mit Hartlot abgedichtet.


    Viel Spaß weiterhin!


    Gruß



    Stephan

  • Solange man den Abstand verstellen kann, bin ich beruhigt. Aber ist das Teil überhaupt von Petromax? Es steht doch sonst auf jedem Teil dick und fett "Petromax" drauf. Hier steht nichts drauf. Nur auf dem Brenner steht "Made in France". Wenn es kein Originalteil ist, würde ich es ungern wieder einbauen.