Manometer - Grünspan entfernen;

  • Liebe Gemeinde der Erleuchteten,


    bei meiner neuen Lampe HK 500, mußte ich unbedingt mal in das Manometer schauen.


    Dort hatte sich enormer Grünspan-siff angesammelt. Ich schiebe das auf das dortige reagieren vom Lötzinn/Messing/Cu mit dem Lötflußmittel.


    Eine mechanische Bearbeitung der Feder und der Innerei kam für mich nicht in Betracht, - um da nix zu verbiegen.


    Nun bitte nicht lachen: Ich nahm Isoband, klebte das Mano außen ab, den WC-Reiniger, Marke "Hilf-Mit" von Drogeriemarkt "DM" und ließ die Flüssigkeit ca. 3 Stunden einwirken, - mit einer Sichtkontrolle von ca. 15 Minuten.
    Danach hatte ich das Teil ordentlich mit Wasser ausgespült.


    Selbst das blanke Messing am Außenrand vom Manometer wurde nicht angegriffen und der Innenraum wurde super sauber.


    Das Manometer läuft nun schon wieder seit 4 Litern Petrol und es gab bis jetzt keine Materialprobleme/brechen an der Cu-Wendel.


    Wenn ich die nächsten Tage Zeit habe, stelle ich mal fix ein Bild mit ein.


    Der Langzeittest ist in Arbeit.


    Mit freundlichem Gruß


    Mario

    Der, der mit dem Glühstrumpf tanzt! :applaudit:


    Mein Zeug´s: HK 500, E.Thomas & Williams Grubenlampe;

  • Na da ist doch sicher Ätznatron drin in dem Reiniger ; oder ? - somit hättest du nix weiter als Natronlauge benutzt und die greift Messing nicht an .


    Mach ich auch immer . . . oder C-Säure . . .


    Ist ja eigentlich auch so das Standardverfahren hier im Forum.


    Bin schon auf das Bild gespannt :foto:

    2 Mal editiert, zuletzt von ulexit ()

  • Hallo ulexit,


    lt. Inhaltsangabe enthält das Produkt: nichtionische Tenside, organische Säuren (ich denke mal - wie Du auch dachtest - Zitronensäure), Hilfs-u. Farbstoffe; - und wegen der Kinder Bittrex.


    Mit diesem Reiniger hatte ich auch bei meinem Motorrad schon sehr gute Erfolge verzeichnet.


    Das Zeugs ist aber auch preislich sehr interessant.


    Mit freundlichem Gruß


    Mario

    Der, der mit dem Glühstrumpf tanzt! :applaudit:


    Mein Zeug´s: HK 500, E.Thomas & Williams Grubenlampe;

  • Hier mal ein Foto vom Manometer;


    Rechts die kleine Zahnscheibe habe ich unter das Pumpenleder getan.


    Somit habe ich keine Leerpumpse mehr. Das Teil läuft relativ straff in der Hülse, klemmt jedoch nicht - geht aber auch nicht so schwer, daß es keine Luft mehr nachsaugen könnte.


    Achtung: Das Größenverhältnis stimmt nicht ganz, die Stange von der Pumpe mit dem Leder schaut in Richtung Kamera. Es ist jedoch leicht die Zahnscheibe unter der Mutter am Leder zu erkennen.



    lg Mario

  • Hallo ulexit,


    jetzt müßte es mit dem Foto geklappt haben....


    Mit freundlichem Gruß


    Mario

    Der, der mit dem Glühstrumpf tanzt! :applaudit:


    Mein Zeug´s: HK 500, E.Thomas & Williams Grubenlampe;