BW Maxe in Messing

  • So Freunde der Lampen,
    jetzt hab ich den Dreh raus, ich hab meine erste BW Nickel matt nun in Messing !! :stark: Nicht sehr hochglänzend
    aber das kommt noch... Mir sind die Filzscheiben zum polieren ausgegangen. ;(


    Wie hab ich das gemacht ? Nach anfänglichen Polierversuchen und nachdem ich Salzsäure, Salpetersäure,
    Schwefelsäure, Essigsäure und Armeisensäure
    ausprobiert hatte, hat mich die Geduld verlassen und ich hab ne feine Topfdrahtbürste in die Bohrmaschine
    gespannt. Feiner Stahl, und nachdem das gröbste weg war, hab ich dann ne feine Messingtopfbürste genommen.
    Das ging dann superschnell nach ner 1/2 Stunde war auch der letzte Rest Nickel runter, werde später noch
    mal Bilder einstellen, in Hochglanz messing. doch seht selbst 1. Bild vorher 2. Bild nachher :

  • Oha, dann viel Spaß... Allein das Schrubben des Tragegestells meiner sehr stark angelaufenen Messing-150er hätte mich fast zur Verzweiflung getrieben. In die ganzen Ecken und Rillen kommt man schlecht rein, da hilft vermutlich die Bohrmaschine auch nur wenig. Ich hatte einen Dremel-Nachbau zu Rate gezogen, aber den habe ich ziemlich bald wieder zur Seite gelegt. Immerhin, das gute Stück ist jetzt wieder in einem sehr ansehnlichen Zustand (habe leider keine Dünnebergkamera) und hat als Geburtstagsgeschenk für meinen alten Herrn seinen Zweck sehr gut erfüllt :D . Einziger Nachteil: Man traut sich kaum noch, das Messing anzufassen, weil man sofort jeden Fingerabdruck sieht. So eine Messing-Maxe ist meiner Ansicht nach eher was für's Regal oder die Vitrine, aber kein Gebrauchsgegenstand mehr. Ich will aber niemanden davon abhalten, seine Maxen kräftig zu bearbeiten!


    Gruß,



    Aladdin

    :megaphon: Tilley X246-Ersatzteil 707 (Spigot) gesucht!

  • So wie versprochen hier die neuen Bilder... Ich hab mir heute neue Politur und Filzpolierscheiben gekauft...
    Das Tragegestell hab ich auch so gut es ging in Messingfarben gemacht. Hier das Resultat :

  • Mann o Mann Hartmut, sowas räumt man doch erst auf, wenn man fertig ist... Jetzt iss sie aber wieder sauber... :stark:

  • Moin Joern,
    prima Arbeit :respekt: man sieht dass der Erfolg bei den Feißigen liegt.


    fröhliches Leuchten
    Jürgen

    "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
    Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)

  • Hallo Joern,
    Ich muß wirklich sagen :respekt: echt :stark:, tolle Arbeit. Aber andererseits is nun die Orginalität hin. Gibts denn die 500er nicht in Messing?
    Den ne Messingmax mit nem Schild " Bundeseigentum " das glaubt Dir keiner. :D


    Gruß Uwe (PE)

    Gruß Uwe (PE)


    :foto:und möge immer ein Licht da sein, das uns Heimleuchtet :foto:

  • Hi Aladdin ,
    Ich sprach von Orginalität.:motz: , Und nich von Schilder abkriegen und wohlmöglich noch andere rannieten. :kotz::pfui: Das ischa Stilbruch.


    Aber immer nach der Devise: Erlaubt ist was gefällt. :D :P


    So nun aber :nacht:


    Uwe (PE)

    Gruß Uwe (PE)


    :foto:und möge immer ein Licht da sein, das uns Heimleuchtet :foto:

  • Hi Uwe Wächter,
    also zuerstmal, es gibt Messingmaxe auch als 500er, aber leider nur aus den USA. Name polished Brass... :stark:
    Außerdem hab ich noch 8 BW Maxe in Nickel matt, also da kann man ruhig mal eine "opfern", ich steh auf Messing.

  • Hi Joern,


    na wenn das so ist, dann is das ja den Versuch wert gewesen.


    Sieht ja auch wirklich toll aus.


    Schönen Sonntag noch


    Gruß Uwe(PE)

    Gruß Uwe (PE)


    :foto:und möge immer ein Licht da sein, das uns Heimleuchtet :foto:

  • Hallo Joern,
    ;) Also ich habe mir die Sache mit der Orginalität ja nun noch mal gründlich durch den Kopf gehen lassen.


    Ne Messingmaxe nur aus den Staaten, ne besten Dank, X(
    dann mach ich mir auch eine BW-Maxe Blank, die sind nämlich so schön günstig. Und schei..... auf Orginalität. :D


    Einsichtige Grüße


    Uwe (PE)

    Gruß Uwe (PE)


    :foto:und möge immer ein Licht da sein, das uns Heimleuchtet :foto:

  • Zitat

    Original von Jonas Taureck
    @Jörn den Zentrieboden und die Pumpenkappe musst Du auch noch bearbeiten :D Das sieht ja nicht aus :P


    :D Zentrierboden geht ja auch nicht..., der ist micht aus Messing... abgesehen davon hat sie ein Prallblech.
    Pumpenkappe wird noch gemacht... :hail: