Meine erste Eigene 829B

  • Mahlzeit alle miteinander.

    Habe gestern eine meiner Meinung nach sehr gut erhaltene und niemals gebrauchte 829B bekommen.

    Komplett mit Kasten (er hat ein wenig Flugrost, aber nach 62 Jahren darf das mal Vorkommen. Es sind noch original Anleitungen dabei in einer recht guten Zustand. Habe einen Drucktest gemacht und seit 3 Stunden kann ich auf dem Manometer keine Änderung erkennen.

    Viele Grüße

    Heiko

  • Habe einen Drucktest gemacht und seit 3 Stunden...

    Der Drucktest, wenn nur Luft im Tank ist, ist so aussagekräftig wie ein Kropf!

    Um hier Undichtigkeiten zu erkennen, müsste man die Lampe entweder randvoll befüllen oder sie in einen mit Wasser gefüllten Eimer stellen...

    Zitat

    ...auf dem Manometer...

    Das Manometer ist nicht mehr als ein Schätzeisen!


    Ansonsten wirst du ja sicherlich Bommel´sche Anleitung gefunden haben, nach der man bei einer Lampe mit unbekanntem Wartungszustand vorgehen sollte.

    Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A****loch vorne hat!

  • Ja, die Anleitung habe ich schon gelesen. Aber der erste Test zeigt schon mal ob grob was im Argen liegt. Muss mir aber ohnehin erst ein paar Socken bestellen, die 500er hab ich nicht da, müsste sie sonst von Papa schnorren ;-)

    Wollte aber mal die Helox ausprobieren.

  • Hallo Heiko, jetzt ist vielleicht die letzte Möglichkeit einen Artzt aufzusuchen oder an andere Stelle hilfe zu holen, bevor alle Räume voll mit Lampen sind. :rofl::rofl::rofl:


    Grüße Ulrich

    Grüße Ulrich

  • Glückwunsch zum schönen Fund.

    :done:


    Die Warnungen meiner Vorredner, bzgl. der Infektion, kann ich nur wenig entkräften.

    Aber ...

    es gibt die Möglichkeit, sich zu einem oder mehreren Selbsthilfetreffen dazu zu gesellen.


    Dort wird man bekannterweise zwar nicht geheilt, aber man kann sich persönlich davon überzeugen,

    dass man mit seinem Problem nicht alleine ist und Tipps holen, sowie Hilfestellung erfahren,

    wie man am besten mit dieserr Lebenskrise umgeht.

    Dorthin dürfen selbstverständlich auch die leidgeprüften Familienmitglieder mitkommen,

    um sich gegenseitig zu stützen und Trost zu spenden.


    Hier der Link zur Auswahl der wichtigsten Termine dieser Selbsthilfetreffen:

    Forentreffen 2023

    :baby:

    :)

    Gruss aus dem "Bayerischen Nizza"
    Rüdiger II.
    ___________________________________________________________________________________________
    So ist das halt mit dem Licht: Mal brennt es und mal brennt es nicht ...
    ALLE haben immer gesagt: DAS GEHT NICHT.
    Dann kam EINER, der wußte nix davon und HAT'S einfach GEMACHT.

    | In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, in der Praxis schon. |

  • Dann werde ich das mal versuchen an so einem Selbsthilfetreffen teil zu nehmen. :)

    Bis dahin muss ich mich halt zusammenreißen :P


    Gruß Heiko


    P.S: Ich habe mal die Unterlagen aus der Box eingescannt. Leider ist eins nix geworden, das mache ich noch mal. Den Rest lade ich mal in den Handbuchbereich hoch.