ASA 682 Automatic

  • Guten Morgen Zusammen!!


    War gestern Abend auch nicht untätig, und hab geputzt und poliert.
    Hab seit letzter Woche zwei ASA in meinem Besitz, wo ich doch eigentlich nie Dochtlampen wollte... aber so schnell kann sich das ändern! :D


    Nachdem ich noch nichts über ASA's im Forum gefunden hab würde mich noch Alter und seltenheitswert interessieren falls Jemand eine Ahnung hat
    Auch bin ich mir nicht sicher ob das Glas noch Original ist. Ich glaub darauf noch ganz leicht einen Feuerhand Schriftzug zu erkennen.



    Viele Grüße Bernhard
    Hier noch ein kleines Foto!


  • Hallo Bernhard,


    "ASA" wurde von A.Sartorius Wuppertal hergestellt.


    Die meisten der Lampen dürften aus den 50er und 60er Jahren stammen.


    Oben auf dem Blaker müßte soetwas wie "DBPa" stehen, welches für diese Zeit spricht.


    Sie tauchen meistens mit Feuerhandgläser auf, manchmal aber auch welche ohne jegliche Markung...


    Naja selten sind sie nicht unbedingt, aber doch gewissermaßen seltener als eine Feuerhand aus der Zeit. Die haben einfach nicht solche Stückzahlen produziert...


    Gruß Achim

  • Zitat

    Original von Petrofeuer


    Oben auf dem Blaker müßte soetwas wie "DBPa" stehen, welches für diese Zeit spricht.


    Das ist richtig! Dann weiß ich ja schon mal das Alter!


    Zitat

    Original von Petrofeuer
    Sie tauchen meistens mit Feuerhandgläser auf, manchmal aber auch welche ohne jegliche Markung...



    Hmm, das könnte sein, die zweite die ich noch bekommen habe hat ein Auer Glas drin! Allerdings passen die Feuerhand Gläser für 1275 und 1276 auch rein.


    Vielen Dank für die Infos!

  • Zitat

    Original von zion
    ...hat ein Auer Glas drin!


    Allerdings passen die Feuerhand Gläser für 1275 und 1276 auch rein.


    Vielen Dank für die Infos!


    Auer war in den 50er in dem Bereich aktiv....


    Diese Feuerhandgröße war die Zielgruppe...


    Was aber ein kampf David gegen Goliath bedeutete...


    Sartorius soll mitte der 70er den Bach runtergegangen sein, und Feuerhand gibt es halt heute noch...


    und das NICHT IN CHINA !!!


    Gruß Achim

  • Hi Bernhard,


    zum Leidwesen meiner Frau steht neben meinen Maxen auch schon so ein kleins Ding - Feuerhand halt mit bunten Gläsern in der Blechschachtel vom olivgrünen Verein.


    So isses halt leider mit uns süchtigen :D



    Ciao



    Orthotiger