Meine erste Anchor und Leuchten ohne Glas

  • Tach zusammen!


    Man hört und liest ja manchmal grusliges über die billigen China-Lampen, und die, "gebrannten Kinder" die diese Geschichten verfassten, taten das sicher mit gutem Grund.


    Deswegen holte ich mir einst zwecks Petrolensis-Infektion eine olle Bundeswehr-Maxe, die hat nen guten Ruf und ist auch mit kleinerem Budget zu haben. Klar, Dichtungen wollten bald getauscht werden, aber ich war und bin zufrieden mit der alten Dame.


    Ich hab meine ersten Starklicht-Erfahrungen gemacht, Flammendes Inferno inklusive, und bin froh, dass es eine solide Lampe war und so alle Probleme zweifelsfrei auf meine menschlichen Schwächen zurückzuführen sind.


    Aber im Herzen bin ich eben doch ein Schnäppchenjäger und als die Tage eine Anchor ohne Glas in der Bucht herumschwamm, für 14 Ohren im Sofortkauf, da hab ich sie mir geschnappt. Wenn sie Schrott wäre, könnte man ja immer noch das eine oder andere Teil verwerten, log ich mir in die Tasche :juggle:


    Heute kam sie an und wurde gleich mal testgeleuchtet und was soll ich sagen.. alle Befürchtungen waren unnötig. Sie läuft wie ein Bock :rauch:


    Da mir nun aber ein Glas fehlt, hab ich im Vorfeld mal Experimente mit der Maxe ohne Glas gemacht. Bisher auch ohne Probleme.


    Und bevor mir jetzt wieder jemand "Hazardeur!" hinterher ruft: Ich bin mir der Risiken bewusst und passe auf, aber ich probiere eben auch gern mal was aus...

  • :done:Da brauchst dir keine Grauen Haare wachsen lassen.Die kommen von alleine.
    Der größte Teil hat mit Anchor angefangen.
    Bei mir stehen auch 2 im Regal und eine im Auto.
    Grund warum viele sie nicht mögen.
    Sie rostet.
    gruß uli


  • Das Rosten hab ich auch schon bemerkt. Ist halt (auch noch) ne Gebrauchte und hat schon sichtbar was mitgemacht.


    Für die "robusten" Aufgaben hab ich ja immer noch die PX vom Bund.


    Kuriosität am Rande: Mein Vorbesitzer hat offenbar versucht, das Blech, das oben die Haube abschließt anzukleben. :rofl: Naja.. der Kleber verdunstet gerade :naughty:


    Mich stört der lose Deckel bisher nicht, geht ja auch ohne..
    Vielleicht klopp ich da mal nen Niet rein oder so :-)

  • Also n Kollege on mir hat auch mit sonem China-Clon Angefangen und das ding hat von der ersten sekunde nur gestresst der hat sogar ne undichtigkeit ann der wendel (und ich ihm noch gesagt kauf son scheiss nit :besserwisser: ) naja auf jeden fall hat er sich noch am gleichen tag ne orginale hier im shop bestellt (obwohl ich gesacht hatte las erst mal unseren Schirrmeister beim THW Fragen da stehen die dinger...) er schon wieder nicht gehört ....ich am nächstem tag zum schirmeister und für lau meine 500 Cp mitgenommen sammt kiste hatte dan nur noch im netz n schirm für 18 ocken bestellt und jedes mal wenn wir feiern und die lampen anschmeissen :explode: der sich das ich ne lampe für nichts habe und er schon ca50 ocken für müll ausgegeben hat... :applaudit: :applaudit:

    ...und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

    Einmal editiert, zuletzt von The Crow ()

  • nachteil an vielen klonen
    sie sind ruckzuck zusammengebaut.
    stress machen die von mannesmann
    ich bin mal im net auf ein angebot gestoßen
    5000 zum preis von 2 euro
    da brauchst nicht fragen warum mannesmann und sonstig billige so ein sc.... haben
    das kann man aus den billigen auch machen
    es waren mal 2. 1. oben ok unten oje, 2. oben oje unten ok:D

  • Ich habe mir irgendwann mal eine 500HK von der BW gekauft . Das Ding ist aus den sechzigern und war völlig ungebrannt. Und es ist nicht zum Leuchten zu bewegen. Trotz Vampierkillers aufopferungsvoller Hilfe und dem Austausch von etlichen Teilen - nix da, sie Zickt ohne Ende. Ich weiss nicht was ihr gegen die Chinalampen habt :naughty: die Leuchten wenigstens. Und kommen nicht auch die aktuellen PXe aus China?!!


    Andreas

    Die deutsche Schriftsprache ist "Freeware", das heißt, du darfst sie kostenfrei


    benutzen.


    Sie ist die Projektion eines dynamischen Prozesses, somit wird sie sich immerfort verändern!
    (das war schon immer so und wird sich glücklicherweise nie ändern)



  • Hab nichts gegen Chinalampen Gesagt nur gegen Chinaclone...
    gut meine ist auch noch am zicken aber die hab ich auch erst einen Monat (das pumpenventiel ist schon neu ) aber die Verliert immer noch 1 bar in 10 minuten wärend se läuft... der vergaser ist dicht sonst würde die ja oben suppen aber da suppt nirgentwo was ...ich setze gleich mal ne neue Manometerdichtung ein

    ...und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

    Einmal editiert, zuletzt von The Crow ()

  • Moin,


    aufpumpen und das Ding in nen Eimer Wasser tauchen. Dann siehst Du sofort wo´s undicht ist....


    MfG Carsten

  • Das ist schon komisch,


    meine erste "PX" hat mich fast zur Weißglut gebraucht und nur durch erfahrene User hier zum laufen gebracht. Die Anchor die ich letzte Woche neu gekauft und runtergedüst "250" habe, läuft tadellos, es ist die links auf dem Bild. So ist das Leben. Aber Andreas, deine kriegen wir noch zum laufen, wenn nicht bekommst du meine neue Anchor.


    Gruß

    Bilder

    Wer seine Lampe liebt, der nimmt Sie in Betrieb. :knuddel:
    Der Herr sprach es werde Licht, doch er fand den Schalter nicht. :naughty:
    Wie Joda schon sagte.: Werde eins mit deiner Lampe, das Licht ist in dir und das Licht ist mit dir. :fechten:

  • irgentwie muss es an der manometerdichtung gelegen... hab die gewechseld dann aufgepumt in eimer wasser rein nix :wiegeil:kein geblubber ich lass den druck noch drauf und guck inner stunde mal nachm druck wenn sich dann nichts tut is allet ok ...@Vampierkiller mir hat das forum hier auch schon gut weiter geholfen... wenn man keine ahnung hatt ist es gut bevor man einfach mal irgentwas macht hier mal zu gucken :merci: :merci: :merci:



    ...so die Zicke hält nun dicht :wiegeil:

    ...und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

    Einmal editiert, zuletzt von The Crow ()