Schutzlack entfernen b.d. Dietz 76 B Messing

  • Hallo Forumfreunde,habe heute beim Ausräumen im Heizungskeller eine neue Dietz Sturmlaterne gefunden.Ich habe vor Jahren in Hamburg 2 Stück gekauft und eine dann in Betrieb genommen.Was ich nicht wußte, das Kamin und die Lampe mit Klarlack versehen war.Nach einer kurzen Brenndauer verfärbte sich der Kamin dunkelbraun und ich habe die Lampe verschenkt weil mich so was stört.Die 2. Lampe habe ich also nie benutzt wegen dieser negativen Erfahrung.Nun zu meiner Frage, ich möchte gerne die Lampe zum Fischen ,Jagen und für Kutschenfahrten verwenden ohne das die Verfärbung auftritt.Wer kann einen Typ geben, wie ich an der neuen Lampe den Klarlack entfernen kann ohne diese zu verkratzen.Und ob es ausreicht nur an den Kamin den Lack zu entfernen oder auch die ganze Lampe.Ich bitte um freundliche Infos.



    Viel Grüsse


    Reimi

    =Meine Maxe lebt, sie riecht und faucht und manchmal brummt sie auch=

  • Moin,


    versuche mal mit Aceton den Lack abzuwischen.


    Oder du verwendest Abbeizer. Dafür würde ich den Rest der Lampe aber abkleben, damit dort nichts drauftropft oder so... Anfangs würde man das wohl nicht sehen, aber sobald die Lampe altert sieht man die Unterschiede zwischen abgebeizt und lackiert.


    Gruss Bommel

  • und unbedingt Handschutz beim Aceton!!!. Eine weiche Bürste kann unterstützend helfen. Aber nicht gerade Plastik wenn du das Aceton nimmst, und wenn Bürste und Aceton dann auch unbedingt Augenschutz.
    by Pö

  • Hallo Forumpartner,danke für Eure Typs !Ich werde es morgen mal mit Aceton probieren, aber nur mal mit dem Deckel vom Zylinder ,weil ja nur der die braune Verfärbung bei der 1.Lampe zeigte.



    Gruß


    Reimi

    =Meine Maxe lebt, sie riecht und faucht und manchmal brummt sie auch=