Karbidlampe aus Springfield

  • Simpsons lassen grüssen :)


    Bekam ich doch von meiner :frau: dieses schönes Lämpchen. Auf den Photos wirkt die Leucht grösser, als sie ist. Schnell mal ein paar (5) Karbidbrocken rein, Wasser rein und schon macht sie tolles Licht! Stinkt allerdings erbämlich, so eine Karbidlampe, ist wohl nix für drinnen. das hat sich die :frau: nicht so gedacht :explode:
    Trotzdem ein echtes "schnuckelchen"
    Zu den fact: Patente sind aufgedruckt 1914&1916 Hergestellt in Springfielt, Illinois

  • Schicke Lampe...git aber mehrere Springfields in USA, 6 oder 7...


    Aber ein schickes Lämpchen...wobei meine Karbidlampe garnicht stinkt...oder nur nach warmem Messing riecht... meine:frau:erlaubt sie sogar im Schlafzimmer...und dass will was heißen!


    Beste Grüße, Björn

    God created men.
    Sam Colt made them equal!

  • Ja, Springfield's gibts etliche in den USA :done:


    Und das müffeln: Es ist im Karbidbehälter ein minimal kleiner Riss, da kommt zwar "fast" nix raus, aber das, was da raus kommt, reicht, wirklich fiese Gerüche zu verbreiten :explode:


    Naja, bisserl Lot wird das schon richten... Wird zwar kniffelig den tank von innen wieder sauber zu bekommen, das ich von innen löten kann, wird aber schon gehen...


    Danach kann ich sicherlich auch den Flur durch den Briefkastenschlitz tapezieren :done:


    So, gelötet, getestet, dicht! Und stinken tut sie auch nicht mehr, oh wunder :naughty:

    Grüße
    Volker

    Einmal editiert, zuletzt von Tilley TL 13 ()

  • Moin
    Und was macht der Flur???
    Tapete schon dran :fechten:
    Aber schönes Lämpchen hast du da.
    Gruß Sebastian

    Der nur nen bisschen Licht beim Fliegen haben möchte! ;)