Neuzugang LÖTLAMPE ENDERS NR.9013

  • Hallo Leute hab mir gerade für ganz kleine Steine was geschossen :applaudit:
    Ne ENDERS NR.9013.


    Sie sieht klasse aus, mal schaun wann sie kommt Bericht folgt noch.


    Vorheizen mit Spiritus und Betrieb mit Nomalbenzin von der Tanke?
    Liege ich diesbezüglich richtig?


    Einfach nur weil sie mir gefällt.
    Gruß Klausi.

    Ist das Schäfchen schwarz und braun, lehnt es am Elektrozaun.
    Und wenn es mit den Augen rollt, dann will es sagen, zuviel Volt 8)

  • Solch eine???


    Schön die Dichtungen (Pumpenbodenventil, Tankverschluss und Pumpenschacht) tauschen, tanken (dem Docht genügend Zeit geben sich vollzusaugen!!!) Spirtus in die Vorwärmschale, vorwärmen unnnnd: Feuer frei :]

  • ja genau so eine wird oder ist es :applaudit:
    bekomm ich da noch dichtungen oder muss ich mir selber was schnitzen?


    na hoffentlich macht die löla auch Spaß? :bang:


    Docht? ist meine erste Löla, sorry.

    Ist das Schäfchen schwarz und braun, lehnt es am Elektrozaun.
    Und wenn es mit den Augen rollt, dann will es sagen, zuviel Volt 8)

  • REICHLICH vorwärmen


    und evtl. nen Windschutz
    darum stellen, sonst nutzt
    es nix und dann LANGSAM
    aufdrehen, echt heiss werden
    lassen und dann GAAAS


    Grüße


    Eugen jlkeusen

    es grüßt freundlichst Euer Mod


    Eugen J.Keusen


    KEUSEN@KEUSEN.DE Das Leben ist zu kurz um sich zu ärgern, genieße jeden Tag.

  • Möglicherweise hast Du noch Ersatzdichtungen (und eine Düsenreinigungsnadel) im Handgriff, aber wahrscheinlich sind die auch ausgehärtet. Ich habe mir mit Locheisen passende geschlagen - war kein Problem...


    Reinhold

    Wir sind alle Lichtgestalten! Danke Franz B. für das schöne Wort :knuddel:

  • Die Abmessungen der Dichtungen sollten nicht das Problem sein, aber die meisten Dichtungen aus dem Baumarkt sind nicht benzinfest. Wenn du Glück hast halten sie durch, wenn du Pech hast, dann lösen sie sich auf und dann wirds reichlich ungemütlich. Deshalb solltest du von Anfang an benzinfeste verwenden. Ein benzinfestes Gummi ist zum Beispiel Viton.


    Stefan

  • passt sobald das grät bei mir aufm hof ist sag ich nochmal bescheid.
    bekomm ich das viton als platten/bogenware?


    ungemütlich ist es gerade eh schon mit meiner maxe 500 hk aber das gehört nicht hierher.


    draussen kalt, lampe will nicht :frau: fragt die ganze zeit wie lange noch :explode:
    naja wird schon werden.

    Ist das Schäfchen schwarz und braun, lehnt es am Elektrozaun.
    Und wenn es mit den Augen rollt, dann will es sagen, zuviel Volt 8)

  • als vorwärmschale dient die vertiefung im tank oder? ich sammle schonmal infos damit ich nicht dum da stehe wen die löla geliefert wird. wieviel spiritus komt da rein?
    gruß klausi.


    ps.: :sheriff: die zweite und dritte löla ist doch gas betrieben hat hier also nichts zu suchen :sheriff:

    Ist das Schäfchen schwarz und braun, lehnt es am Elektrozaun.
    Und wenn es mit den Augen rollt, dann will es sagen, zuviel Volt 8)

  • So Löla ist angekommen. Gleich mal alles in Augenschein genommen sieht auf den ersten Blick ganz gut aus.
    Ist sogar dicht. Also Benzin rein, 2 Schalen Spiritus zum vorheizen und dann mal langsam aufgedreht.
    Siehe da meine erste Benzin Lampe und es kommt kontrolliert Feuer aus dem Rohr. :applaudit:


    Nun zu den Mängeln:
    Pumpenleder ist gerissen (Mit sonem Leder pumpst du den Schacht heisser als wie die Düse im Betrieb wird :naughty:) wird getauscht, ebenso wie alle Dichtungen, denn ich möchte ne komplett- Reinigung durchführen.
    Der Griff läst sich nicht auf Dauer festschrauben, wird immer wieder locker, doch am meisten macht mir die Düse zu schaffen.
    Wenn ich beim Betrieb von oben auf die Löla sehe, ist ganz gut zu erkennen das der Gasstrahl im Flammrohr an der linken Innenwand trifft. Das Flammrohr ist nicht verzogen sondern die sache kommt schon schief aus der Düse raus :traurig:


    Wie lässt sich denn so ein Problem beheben? Wieviel Betriebsdruck braucht so ne Löla eigentlich zum ordentlichen Betrieb? Den Docht muss ich erst noch sichten.


    Ansonsten muss ich sagen, für meine erste Löla ist das schon ein klasse Teil.
    Viton als Dichtung, Leder für die Pumpe lässt sich alles besorgen nur die Düsen Sache macht mir noch ein wenig Kopfschmerzen.
    Könnt ihr mir bitte mit ein paar Tips helfen?
    Danke Gruß Klausi.

  • Hallo Klausi,


    hast Du schon mal nachgeschaut ob die Düsenbohrung nicht einfach nur verdreckt ist?

    Grüße, Manfred


    :user: Lux lucet in tenebris


    Nicht jedes Licht am Ende des Tunnels bedeutet einen Hoffnungsschimmer. Manchmal ist es auch ein entgegenkommender Zug (M.M. Ronner)

  • Danke mit viel Gefühl konnte ich die Düse dazu überreden aus der Verschraubung rauszukommen. Siehe da war verschmutzt. Ich hab das nicht erkannt das die Düse zum rausschrauben war (tja erste Löla) Düse gereinigt, ging absolut gut mit einer Kupferlitze, Düse montiert, vorgeheizt Handrad auf und Flamme pur.
    Läuft richtig schön, pumpt ab und zu etwas aber sie lebt schonmal.
    Mit wieviel Druck betreibt man diese Löla eigentlich?
    Schönen Abend noch gruß Klausi.

    Ist das Schäfchen schwarz und braun, lehnt es am Elektrozaun.
    Und wenn es mit den Augen rollt, dann will es sagen, zuviel Volt 8)

  • Der Druck regelt die Flamme,
    also kann man damit etwas
    regeln, weder zu wenig, dann
    wird die Löla nicht mehr genug
    vorgeheizt und bitte auch nicht
    übertreiben, dann wird sie zu heiss
    aber dunkelrot glühend darf sie am
    Flammrohr schon werden


    Grüße


    Eugen j.keusen

    es grüßt freundlichst Euer Mod


    Eugen J.Keusen


    KEUSEN@KEUSEN.DE Das Leben ist zu kurz um sich zu ärgern, genieße jeden Tag.

  • Klasse danke dann habe ich den richtigen druck schon gefunden. Löla läuft sehr gut. Ich werde jetzt noch ein wenig den umgang mit dem Brenngerät üben. Sobald ich Viton habe und passende Stanzeisen, wird sie demontiert gereinigt und neu aufgebaut.
    macht richtig Spaß mit dem Teil. :applaudit:
    Gruß Klausi.

    Ist das Schäfchen schwarz und braun, lehnt es am Elektrozaun.
    Und wenn es mit den Augen rollt, dann will es sagen, zuviel Volt 8)

  • den rest werde ich nach dem putzen bestimmt noch aus dem messing rauskitzeln können :applaudit:


    Mal sehen wie der Docht aussieht, stellt sich am Wochenende raus.
    Gruß Klausi.

    Ist das Schäfchen schwarz und braun, lehnt es am Elektrozaun.
    Und wenn es mit den Augen rollt, dann will es sagen, zuviel Volt 8)

  • wenn aber so viel spaß macht mit dem feuer :applaudit:

    Ist das Schäfchen schwarz und braun, lehnt es am Elektrozaun.
    Und wenn es mit den Augen rollt, dann will es sagen, zuviel Volt 8)