Beiträge von d5506fahrer

    Moin zusammen,


    Glückwunsch zu euren tollen Funden! Bei mir war heute nichts zu finden auf zwei Flohmärkten ;( , außer einer Petroleum Hängelampe und bei einem Shabbystand eine für die Wand.


    Gruß


    Julian

    Hallo Marcus,


    ja ich bin auch sehr gespannt. Finde die Technik sehr interessant. Habe für den anderen etwas in der Bucht gekauft was 34,80 Taller gekostet hatte. Ansonsten hätte ich mir dieses tolle Stück auch nicht leisten können.
    Ist laut Vorbesitzer nur 10 Stunden gelaufen. Daher hat er sie mir auch gegeben wo er rausgefunden hat, dass ich mich für Lampen interessiere.


    Gruß


    Julian

    Moin zusammen,


    so eine FH Atom 75 gefällt mir auch, aber die kann ich mir bei diesen Preisen, welche in der Bucht erzielt werden nicht leisten oO
    Mir ist aber auch etwas neues zugeflogen. Ganz spontane Aktion. Eine Tauschaktion in einem anderen Forum. Ich habe mich riesig gefreut und tuhe dies immer noch, aber seht selbst.
    :foto:


    Das ist meine erste Starklichtlampe. Ich habe noch keinen Plan davon, aber ich denke im Forum sollte ich wohl alles finden. Jedenfalls brauche ich schon mal einen neuen Glühstrumpf.


    Gruß


    Julian

    Hallo Thosten,


    eine schöne Lampe hast du :) Vielleicht findet sich in der Bucht ja ein passendes Jena Glas.
    Dann wünsche ich dir viel Spaß mit dem neuen Hobby und Herzlich Willkommen im Forum.
    Pass auf die Dinger vermehren sich irgendwie oO


    Gruß


    Julian

    Moin zusammen,


    ich bin schwach geworden ;(
    ein Händler in der Bucht macht Ausverkauf und ja da konnte ich nicht widerstehen bei dem Preis 17,80 Kohlen mit Versand.


    Gruß


    Julian

    Hallo,


    omg da wird man ja erschlagen. Das ist ja riesig oO so viel und dann auch richtige Brecher dabei :wiegeil:
    Hoffe es findet sich ein Käufer
    Auf dem ersten Bild hinten rechts die vorletzt Lampe, würdest du die auch einzeln verkaufen? Die silberne mit der schwarzen Windhaube?


    Gruß


    Julian

    Hallo Mecke,


    nicht ganz, es gibt hier verschiedene Varianten:
    Nr. 1 es ist ein Rohr durch welches der Docht mit Baumwollfäden gezogen wird.
    Nr. 2 An dem Docht wird ein Filz befestigt


    Ich selbst habe auch gerade so eine Lampe erworben und bin auch dabei sie wieder zum leuchten zu bringen, schau einfach mal in mein Thema hier
    Feuerhand 276 Baby Special Baustellenlampe
    dort findest du auch Verweise und Links auf andere Seiten wo es auch beschrieben sind und :foto: zu sehen sind.
    Hier mal ein Bild von dem Innenleben meiner Lampe:


    Gruß


    Julian

    Hallo Mecke,


    die Luftrohe sind an den Seiten und verbinden den unteren Teil mit dem oberen Teil, sind also quasi Bestandteil des "Gehäuses"

    Wenn du denn Brenner und den Brennerhut entfernst und vorher auch das Glas demontiert hast, dann kann du jeweils rechst und links zwischen Tank und Gehäuse kleine Löcher erkennen, da durchpusten. Die müssen frei sein und man kann dann die Luft merken wie sie oben am Kamin rauskommt!


    Gruß


    Julian

    Hallo Mecke,


    kann es sein, dass du eine Baustellenversion hast? Du schreibst die hat einen großen Tank.
    Wenn das der Fall ist, so wird ein Docht nicht reichen, der Docht benötigt dann eine zusätzliche Saughilfe und muss bis zum Tankboden reichen.
    Stell doch einmal ein Bild von deiner Lampe ein :foto:


    Gruß


    Julian

    Hallo Mecke,


    wichtig ist auch, dass der Docht genau passend ist, also von der Breite! Das du die Lampe nicht ganz voll machen solltest hat Marcus dir ja schon geschrieben.
    Auch würde ich mal nachschauen ob die Luftrohre frei sind. Einfach mal mit Druckluft durchpusten


    Gruß


    Julian

    Hallo Andreas,


    ja ich werde die Lampe heute Abend dann nochmal testen und mit meiner anderen 2850 vergleiche, mal schauen wie das Flammenbild dann ist, wenn ich sie noch größer stelle.



    Gruß


    Julian


    P.S. Habe hier gerade eine Uhr in der ein Stein von der Dresdener Frauenkriche eingefasst ist, kann damit aber nichts anfangen und werde sie in die Bucht werfen.

    Hallo Marcus,


    dankeschön :) da freue ich mich das sie dir gefällt. :merci:
    Ich denke auch das sie ganz gut geworden ist ^^
    Dieses Mal war ich auch ein bisschen sparsamer mit dem Öl


    Gruß


    Julian

    Hallo zusammen,


    es ist vollbracht, die Lampe ist getrocknet und ich habe sie am Freitag wieder montiert und ihr noch noch einen neuen Docht spendiert :bounce:
    Habe mal ein paar :foto: gemacht


    Habe sie dann auch schon mal kurz leuchten lassen :) Sie leuchtet schön, auch hier muss ich wieder noch am Docht nachbessern :explode:

    Unsere Stecheisen sind leider etwas stumpf und die Schleifmaschine steht nicht hier :(
    Heute Abend werde ich sie nochmal ausgiebig testen :) Wurd am Freitag leider unterbrochen von Pieper und Sirene, Grund: Waldbrand :wallbash:
    Durch das Öl kommen jetzt auch die Reste der roten Farbe am Glassieb sowie auf dem Tankdeckel mehr zur Geltung. Das finde ich auch sehr schön :rolleyes:


    Gruß und einen schönen Sonntag euch noch


    Julian

    Moin Marcus,


    danke für deine Einschätzung, dann werde ich mir da nochmal einen anderen Docht zulegen. Heute Abend will ich nochmal schauen ob ich da noch irgendetwas richten kann. Hier bei pelam habe ich auch noch so ein zwei Sachen die ich brauchen könnte, da könnte ich ja sammeln und dann bestellen.


    Gruß


    Julian

    Hallo zusammen,


    ich wollte mal fragen ob ihr folgende Erfahrung auch gemacht habt.
    Und zwar habe ich bei der 2850 einen sehr weichen Docht drinn, dieser lässt sich schon unschön zuschneiden und franzt dabei auch immer aus. Folglich ist die Flamme auch nicht so toll. Habe jetzt nochmal versucht nachzuschneiden aber irgendwie wird es nicht besser, dann ist die eine Stelle gut und danach die andere wieder mist...
    Habe den Eindruck, dass diese festeren Dochte, irgendwer im Forum hat mal geschrieben das die wie die Gurte zum hoch- und runterlassen Jalousie aussehen besser sind. Zumindestens was das zuschneiden an geht.
    Wie sind da so eure Erfahrungen? Vieleicht bin ich ja auch nicht der geborene Dochtfriseur^^


    Gruß


    Julian