Beiträge von Einzylinderdiesel

    Hallo alle zusammen,


    erstmal vielen Dank für eure Hilfe, ich hab den Brenner im Netz gefunden. Es ist Brenner von Caby in Herstal bei Lüttich (Belgien). Hier den Link zu der Seite: KLICK


    Bei den Luftzuglampen die 2. von links.


    Es ist kein Brandscheibenbrenner. Wenn ich das richtig sehe, brauche ich einen geraden Zylinder.


    Was mein Ihr ?


    Viele Grüße


    Alex

    Hallo Stefan,


    ja, theoretisch müsste das gehn. Ich hab leider keine Feuerhand sonst würde ich es mal probieren. Das Campinggasglas ist ein wenig Runder von der Aussenform her und hat oben keinen Ansatz sonst sind die Maße aber gleich.


    Grüße


    Alex

    Hallo ihr beiden,


    danke für eure Antwort. Zuerst dachte ich auch da fehlt eine Brandscheibe. Die meisten Brenner die ich im Netz von der Firma L&B gefunden hab sind Brandscheibenbrenner. Es gibt aber keine Möglichkeit eine Scheibe zu montieren, das Luftrohr ist innen glatt und die Galerie lässt sich über ein Bajonettverschluss mit dem Glas abnehmen zum Anzünden der Lampe. Eine Scheibe wäre hier im Weg. Vielleicht kommt oben so eine Art Flamespreader wie bei der Aladdin drauf ?


    Der Kosmoszylinder passt übrigens genau in die Halterung, er hat genau 50mm unten, leider finde ich keinen Zylinder im Netz mit dem Maß.


    Ich hoffe noch es hat einer eine Lampe mit diesem Brenner oder ein Bild davon.


    Viele Grüße


    Alex

    Hallo zusammen,


    ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich hab heute eine Lampe gekauft, die musste ich einfach mitnehmen. Leider hab ich keine Ahnung was das für ein Brenner und wie alt die Lampe ist. Bin mir auch nicht sicher ob alles komplett ist. Leider kann man auf dem Dochrädchen fast nix lesen, da steht HERSTAL A. CAB..... mehr kann ich nicht entziffern. Auf dem Glaszylinder steht "CHRISTAL PLANK 14´´´" und "LAMP A TRINGLE PETROL".


    Ich tippe auf eine Lampe vom belgischen Hersteller "Lempereur & Bernard"


    Ist aber nur eine Vermutung


    Hier ein paar Bilder:






    Vielen Dank und viele Grüße


    Alex

    Hallo ihr Zwei,


    die Länge stimmt perfekt, die Nadel schaut im geschlossenen Zustand 0,5mm aus der Düse. Die Stange ist auch leichtgängig und stösst nirgendwo an.
    Das die Lampe heiss wird ist ja normal, das sollte das Material schon aushalten.
    Naja, ich werd es mal testen ich hoffe es war einmalig.


    Viele Grüße


    Alex

    Hallo zusammen,


    bin mir nicht sicher ob das hier der richtige Bereich ist aber ich schreibs einfach mal, ein Admin kann es ja dann verschieben.


    Ich habe eine Gampinggaslampe die ich schon seit 20 Jahren zu Zelten mitnehme. Ich finde die Lampe klasse, da sie mit dem eingebauten Piezozünder immer sofort bequem zu starten ist.


    Was mir aber nie gefiel war dieses matte Glas durch das man den Glühstrumpf nicht sehen konnte.


    Dafür gibt es eine tolle Lösung, es passt nämlich das Feuerhand Glas in die Lampe, siehe Bild.


    Für alle die auch so eine Lampe haben veilleicht ein hilfreicher Tip.


    Grüße


    Alex

    Hallo zusammen,


    es gibt Neues von meiner Maxe. Das Strumpfproblem scheint sich von selbst gelöst zu haben, event. war es wie Jo schreibt der neue Brenner. Der jetzt montierte Chinastrumpf ist schon den 4. Lauf drin und selbst nach mehrmaligem zerlegen noch OK.
    Aber ich habe jetzt ein neues Problem. Nachdem die Lampe Samstag Nacht, durchleuchtete. Wobei sie mir einmal ausging durch Spritmangel. konnte ich das Teil am nächsten Tag nicht mehr starten. Es kam nur unvergastes Petroleum und alles war in kurzer zeit komplett verrußt. Da auch längeres vorwärmen nichts brachte hab ich mal den Vergaser demontiert. Die Regelstange zur Nadel war komplett verbogen und verkohlt, siehe Bild. Ich hab die Stange dann wieder gereinigt, geradegebogen und poliert. Jetzt läuft die lampe wieder. Die Stange war aber nach meiner Generalüberholung sauber und gerade.


    Ist das normal ? wird die Lampe vielleicht zu heiss ?


    P.S. der Tank war auch undicht an der oberen Schraube, konnte ich aber dank der Anleitung hier im Forum mit Weichlot löten.


    Grüße


    Alex

    Hallo Jörn,


    danke für die Anteilnahme, ich könnt mich immer noch ohrfeigen. Manchmal muss man halt auch solche Erfahrungen sammeln.


    Ich hatte sonst immer einen grünen Reiniger auf Citrus Basis, der war alle, also griff ich zu diesem blauen Domestos Zeug, Ergebniss = Katastrophe. :traurig:


    Die Uhr hat mich beim Entrümpler nur 5 Euro gekostet war aber ein sehr schönes Stück aus den 20er Jahren. Da sie öfters mal stehen blieb wollte ich sie nur mal gründlich reinigen. Naja, schon zu spät.


    Also, Finger weg vom WC Reiniger.


    Grüße


    Alex

    Achtung, ich nehm alles zurück, vorsicht mit WC Reiniger.


    Es gibt hier wohl Unterschiede bei den Reinigern. Ich hab heute meine schöne alte Pfeilkreuz Küchenuhr komplett zerstört. Nachdem ich über Nacht die Zahnräder eingelegt hatte sind jetzt alle Lagerzapfen aus Stahl weggefressen. Ich könnt echt kotzen. Also bitte vorsicht mit dem Zeug, besonders bei unterschiedlichen Metallen. In meinem Fall Messing Stahl.


    Traurige Grüße


    Alex

    Hallo Miguel,


    die 500er ist natürlich ein Monster und hat, besonders für die Mädels, mit romantischer Beleuchtung nichts gemeinsam.


    Ich würde da nichts versuchen zu drosseln. Die Lampe kann halt nur Vollgas. Mit etwas weniger Druck, so um die 1bar ist es etwas angenehmer.


    Wie Carsten schon schrieb wäre da eine andere Lampe besser.


    Grüße


    Alex

    Hallo zusammen,


    was sehr gut bei Messing und Alu funktioniert ist WC Reiniger. Einfach über nacht oder 1- 2 Tage komplette einlegen und dann mit der Zahnbürste schrubben. Ich hab so mal einen Vergaser gereinigt, der sah danach aus wie neu. Auch mit Uhrwerk Teilen klappt das bei mir gut.
    Ansonsten hilft denke ich nur noch schleiffen oder polieren.


    Grüße


    Alex

    Hi Cyk,


    danke für die Info, in der Petromax brennt der Netto Grillanzünder bei mir auch super.


    Wenn man an der Flasche schnüffelt richt er genauso wie das Paraffinöl.


    Ich hab meine Aladdin gestern nachgetankt und hatte nur noch eine halbe Flasche Paraffinöl, den Rest hab ich dann mit Grillanzünder aufgefüllt. Bei der Mischung kann ich keinen Unterschied feststellen. Ist das aufgebraucht versuche ich den Grillanzünder mal pur. Wenn´s nix taugt nehm ich halt wieder das teure Öl, ist jetzt auch net so tragisch.


    Grüße


    Alex

    Hallo,


    @ Cyk das mit dem hochziehen des Flamespreaders hab ich probiert, das macht es noch schlimmer.


    Mir ist aber aufgefallen das die Form des Dochtes an der Spitze das Problem stark beeinflusst. Der mitgelieferte Dochtreiniger ist ein gutes Werkzeug um diese Form wiederherzustellen. Hierbei mehrmals den Reiniger benutzen und die beim aufrubbeln entstandenen abstehenden Fäden mit der Schere leicht stutzen bis eine Konische Form entsteht. Der Docht sollte auch etwas aufgerubblet sein. Gestern abend klappte es sehr gut, die Lampe blubberte nur noch wenn ich sie ganz runter drehte.


    Grüße


    Alex

    Sorry , nochmal ich,


    blubbert leider immer noch. Nur wenn sie auf Maximum läuft ist es weg, dreh ich etwas dunkler blubbert sie wieder. Das mit dem Docht hat nur gebracht dass der Glühstrumpf jetzt schön gleichmäßig leuchtet.
    Ich hatte auch alles nochmal auseinander, das sieht soweit gut aus. Wie geht eigentlich der Docht aus dem Brenner ?


    Grüße


    Alex