Beiträge von Birdy

    Zitat

    Gehe ich richtig in der Annahme, dass eine 500 HK ein Spielzeug für große Jungs ist, die früher gerne mit Dampfmaschinen spielten?


    Nee, Die HK500 ist für grosse Jungs, die immer schon der Ursache eines Problems auf den Grund gegangen sind, um es zu lösen, und nicht gleich heulend zu Mami in die Küche rennen!


    So, und jetzt zu deinem Problem. Also, entweder tut deine Pumpe nicht wie sie soll, oder dein Manometer ist defekt (beides kommt schon mal vor bei diesen Lampen).
    Das Manometer brauchst du eigentlich gar nicht, ob Druck im Tank aufgebaut wird, merkst du ja, wenn du die Ablassschraube öffnest. Und später im Betrieb der Lampe stellst du den Druck nach der Leuchtkraft der Lampe ein.
    Also, wenn du Druck hast (also wenns beim Öffnen der Schraube zischt) kannst Du die Lampe auch so betreiben.
    Aber ich nehme mal an, dass deine Pumpe nicht so richtig tut was sie soll. Auch das ist lösbar, nämlich mit der Suchfunktion vom Forum!
    Und wenn du schon am Suchen bist, gib auch mal "Sanftstart" ein, der ist nämlich viel praktischer, wenn das Manometer nicht will.
    So, ich hoffe, nun findest du die Lösung deiner Probleme. Wenn doch noch Fragen auftauchen sollten, dann melde dich einfach wieder, aber bitte in einem etwas freundlicheren Tonfall.


    Viel Erfolg wünscht dir
    Pascal (dem es mal ganz ähnlich ergangen ist)

    Ok, die Dinger sind Beschriftet mit "ISIFLO 50x4,6".


    Durchmesser aussen: 40mm
    Durchmesser innen37.5mm
    Durchmesser Flansch: 46mm
    Höhe: 44mm
    Materialstärke: 1.2mm
    Materialstärke Flansch: 1.4mm


    So, müsste alles sein. Unten ist noch ne Facette dran, die scheint mir aber nicht zwingend notwendig.

    Manomann, ihr seid mir ne ungeduldige Truppe! Hab doch gesagt, die Anleitung kommt, sobald ich ne funktionierende Kopie des Brenners hab! Also lasst mir bitte die Zeit, denn es ist MEINE Freizeit!
    So, auf folgendem Video könnt ihr den Stand der Dinge sehen:


    Blitzbrenner-Nachbau


    Leider tut er seinen Dienst nur, wenn das Glas weggeklappt ist, und so ist er extrem Windanfällig.


    Aber ich bleibe natürlich dran.

    So, der nur lose zusammengesteckte Prototyp der Haube zeigt schon erste Erfolge. Ich werde den Morgen mal löten und dann sehen wir, ob ers wirklich zum Blinker bringt.
    Die Dokumente poste ich hier gleich mal, muss sie aber zuerst auf meinen Server laden.


    Edit: So, hier also noch die PDFs:


    Blitzbrenner Rhewum
    Blitzbrenner

    Hey Andreas, danke tausend mal für die Mail! Die enthaltene Beschreibung hat mir gezeigt, warum meine Brennerhaube nicht funktioniert.
    Ich mache mich morgen gleich daran, die Haube entsprechend abzuändern. Den Erfolg werde ich hier natürlich publizieren!

    Die kommen, sobald ich das Ding funktionsfähig kopiert habe. So wies im Moment aussieht, ist der Brenner der einfachere Teil, die Brennerhaube hats in sich!

    Dachte ich auch, aber wenn ich in den Originalbrenner reingugge, sehe ich da absolut keine Löcher.
    Und das Problem scheint ja im Moment nicht zuwenig verdunstetes Petrol in der Kammer zu sein, sondern eher zuwenig Frischluft, also Sauerstoff.

    der Brenner ist gelötet, allerdings nur weich (wieso geht meinem Dad auch ausgerechnet heute das Hartlot aus).
    Den ersten Test habe ich jetzt grad hinter mir - mit ich sage mal mässigem Erfolg. Also Blinken tut er (wie schon vorher in ungelötetem Zustand) aber jetzt nur dann, wenn ich entweder das Glas oder den Kamin etwas anhebe, oder das Glas komplett weglasse.
    Scheint also, dass zuwenig Frischluft dazu kommt (oder zuwenig Zug um die Dämpfe aus dem Brenner zu saugen?).
    Ich habe im Moment nur die original Blitz-Brennerhaube, weil mein Nachbau noch nicht soweit ist. Ev. kann ich mit dem dann dieses Problem lösen, aber dazu muss ich vorher natürlich genau wissen, was die Ursache ist.
    Ich pröble auf jeden Fall weiter und halte euch natürlich auf dem Lauffenden.


    Und wer Tipps oder auch nur Vermutungen hat, bitte hier posten, ich bin um jeden Hinweis dankbar! Allzu oft sieht man in solchen Situationen vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr...

    Jaja, bin ja fleissig am Knipsen! Aber jetzt muss ich erst mal den Brenner verlöten - und natürlich gibts auch davon Bilder! *knips* *knips* *knips* *knips* *knips*

    Mit dem FH-Brenner kein Problem, Meva dürfte auch gehn, aber meine Chinalampe hat zuwenig Material am Brenner um den umzurüsten.
    Übrigens, ein Brenner alleine reicht auch bei der FH nicht, die Brennerhaube muss zusätzlich irgendwoher genommen werden, also sagen wir mal aus 1.5 mach 1.

    Naja, ist nicht ganz einfach einen bestehenden brenner zu nem Blinker umzubauen und dann auch noch mit bördeln. Ich bin ja schon ausgebildeter Prototyp-Mechaniker, aber mit so wenig Material (bis jetzt sind nur Teile vom umgebauten Brenner selber verbaut) ne fachgerechte Verarbeitung hinzubekommen.
    Ev. hab ich aber heute Abend noch die Möglichkeit das Ding mit Hartlot zu verkleistern, dann sollte das schon passen.

    So, mein Nachbau ist schon fast bereit zum ersten Probelauf. Aber eine kleine Frage habe ich noch. Wie warm wirde den ein FH-Brenner? Kann ich da mit Weichlot arbeiten oder muss da schon Hartlot dran?


    Edit: Also gelötet ist noch nichts, der Brenner hält im Moment nur durch die Dochtführung so knapp zusammen - ABER ER BLINKT!!! :applaudit:


    Die Umbauanleitung kommt selbstverständlich nach, sobald ich die Dokumentation fertig hab.

    Keine Ahnung obs sowas auch in unseren Nachbarländern gibt, aber bei uns in der Schweiz sind diese Tage in mehreren Städten bekannt.
    Man bringt da von Dienstag bis Freitag alles hin, was ev. noch jemand gebrauchen kann, aber man selbst loswerden will. Und am Samstag kann dann jeder da vorbeischauen, ob er was brauchen kann, und das dann KOSTENLOS mitnehmen!
    Und weil auch hier gilt "Wer zuerst kommt - spielt zuerst" stehen die Leute natürlich schon Stunden vorher am Eingang schlange.
    Ich war ne Viertelstunde vorher da, und hab mir aus sicherer Entfehrnung den Run angeschaut, um dann in aller Ruhe folgendes da abzusahnen, was scheinbar niemand sonst haben wollte:

    Jaja, schon gut, hab genau gewusst, dass der Spruch kommt! :juggle: Aber wie dreht man ein Video um 90°? Ich hab scheinbar keine passende Software dazu.