Beiträge von fiesie

    Hallo, die kleine Lampe habe ich heute bei Wiesbaden abgeholt.

    Eine schöne kleine Wandlampe mit massivem Uranglastank und Messingfuss.

    Montiert ist ein 12''' Carl Holy Brenner aus Berlin (Dochtbreite 56mm) mit einem Matador Zylinder 15''' Olgabranner.

    Ich vermute, es ist ein Carolybrenner und die Flammscheibe fehlt? Ein Wulst ist innen im Flammrohr erkennbar.

    Der Carolyn im Goldberg 1911 hat jedoch eine andere Galerie und wird mit 15''' als kleinstes angegeben ..

    Hallo zusammen, hier ein großer Pan Brenner von Stübgen, 20''', mit angeblich 45 Kerzen Leuchtkraft. Ist im Goldberg von 1911 vertreten.

    Leider fehlt, wie in der Tauschbörse geschrieben, die Flammscheibe.

    Ein angegebener Verbrauch von 100ml pro Stunde ist ja echt ordentlich, das ist ja fast die Menge des kleinen POD Ofens ..

    Ja, da schlägt bei mir die Laborerfahrung ein, Flaschen etc werden nie als Hals getragen, sondern immer unten am Boden gestützt.

    Ich finde das Tankvolumen in Kombination mit nem 14'''' Kosmos auch sehr entspannt. Mit >1,5l kommt man mehrere Abende ohne Nachfüllen aus...

    Hier wäre noch ein 14''' Fledermausbrenner, dem ich den gleichen Dekanter verpasst habe. Es macht richtig Spaß, diese Qualität aufzuarbeiten.

    Der Schirm ist ebenfalls sehr alt, sehr dünnes Material und wurde an einer Stelle geflickt?

    Da ich keinen Messschieber dabei hatte, musste ich mir bei der Ermittlung des richtigen Durchmessers etwas helfen.

    Leuchtet wie erwartet sehr stabil.

    Der Kleber ist dann ja auch nur zwischen dem Gips innen am Vasenring und dem Tank. Normalerweise hält reines Eingipsen gut. Man sollte die Schnittstelle halt ruhig rauh lassen, damit es da etwas Grip gibt

    Ich gipse den Ring ganz normal ein. Wenn dann nicht hält, nehme ich für die erneute Anbringung Sekundenkleber

    So, hier wäre der Brenner in live und Farbe.

    Habe ihn aus der Frankfurter Innenstadt abgeholt und er ist mit Ludwig Wesp, Frankfurt am Main gelabelt - sowas mag ich :applaudit: Sehr schönes Logo.

    Sehr guter Zustand, würde ich sagen. Aufwändige Galerie haben die gebastelt. Innen eine Motte, eine Spinne und ein Marienkäfer, sonst wenig Dreck.

    Nach dem Putzen gehe ich auf die Suche nach einer Flammscheibe....


    Moin, zum Thema Dekontamination:

    Der Verursacher ist ein Schlauchpilz. Ich würde Tankinhalt und Docht entsorgen, den Rest mit heißer Seifenlauge gut reinigen und dann trocknen lassen. Wer ganz sicher gehen will, kann die betroffenen Tanks und Brenner mit dünner NaOH-Lauge (Abflussfrei) reinigen, die üblichen Vorsichtsmaßnahmen etc kennt ihr ja.


    Denkt dran, dass ihr bei der Entsorgung/Handhabung keine Verschleppung des Pilzes in andere Lampen oder Petroleumvorrat betreibt - zB über Trichter oder ähnliches.