Feuerhand 275 Baby K 1477/1

  • Moin zusammen,


    hier möchte ich euch meine erste mit Zitronensäure behandelte Sturmlaterne vorstellen.
    Es handelt sich um eine Feuerhand 275 Baby mit K 1477/1 Nummer.
    Die Lampe gab es als Beifang und hat bisher bei mir keine Beachtung gefunden.
    Sie agierte als freiwilliger Testkandidat für mein Zitronensäurebad. Sie auch hier: Sturmlaterne mit Zitronensäure behandeln
    Nach der Behandlung mit Owatrol Öl sieht sie nun so aus.


    Leider habe ich mal wieder ein bisschen viel genommen :wallbash: daher hat sie an ein paar Stellen Läufer :traurig:
    Ich habe ihr schon einen neuen Docht und Tankdeckel spendiert, sowie ein rotes Glas. Denke das passt auch ganz gut wegen der K-Nummer.

    Jetzt muss ich mich nur noch an das Löten der Löcher im Tank machen. Habe ich noch nie gemacht, bin daher gespannt wie es mir gelingt. Die Lampe ist sozusagen mein Versuchsobjekt.

    Gruß


    Julian

  • Hallo Julian,
    die Entrostungsaktion hat ja super funktioniert. Zumindest auf den
    Fotos sieht das Gerät fast wie neu aus. Was sie Löcher angeht,
    der Tankboden ist ja eher ein Sieb. Da solltest Du Dir eventuell
    überlegen, den Tankboden in der Mitte zu ersetzen. Wenn die
    Socke mehr Löcher als heile Stellen hat, muss sie halt dann doch
    mal neu. :S Als Bleche haben sich da Konservendosendeckel
    bewährt. Die sollten an der Stelle problemlos einzulöten sein.


    Grüße


    Marcus

    Dochtlampenfreak

  • Hallo Julian,
    die 275er hast Du prima hinbekommen.
    Wir würden sie gern auf einem Treffen im nächsten Jahr
    mit ihrem reparierten Tankboden leuchten sehen.
    :done:
    :welcome:

    Freundliche Grüße aus Bad Münstereifel
    Kiki und Karly
    __________________________________________
    "Wo dran denks brauchs nich dran fühln" (Opa)

  • Moin zusammen,


    @ Marcus: Ja ich bin auch sehr zufrieden. Wirklich blitzblank. Den einigen Nachteil den ich sehe, ist halt das man relativ zügig arbeiten muss, nachdem man die Lampe getrocknet hat.
    Die durchgefärbten Gläser finde ich auch echt Klasse. Konnte davon drei in Holland auf dem Treffen kaufen :)


    @ Kiki und Karly: Ich werde mein Bestes geben damit ihr die Lampi in echt betrachten könnt und das auch beim leuchten!


    Gruß


    Julian