Beiträge von Frei's Petrollampen (✝)

    Hallo zusammen


    Ich kann das mit dem müffeln nicht bestätigen.


    ABER es gibt in jedem Falle Abgase und wo die Schwelle zum stinken ist, ist sicher individuell verschieden.


    Gar nicht riechen tun die Stromlampen, ansonsten verbreitet jede Lichtquelle die etwas "verbrennt" irgendwelche Gerüche.


    Viele Grüsse, Ernst

    Hallo Speedy88


    Ja ......., auswaschen von Hand mit Seife oder ähnlichem und dann direkt in die Waschmaschine.


    Wird so auch sauber.


    Ich spühle sie dann nach dem trockenen noch mit Spiritus aus, damit allfällige Waschmittelrückstände entfernt werden.
    Dann natürlich wieder trocknen.


    Viele Grüsse, Ernst

    Hallo GNU


    Ich war der Meinung Du hast die passende Antwort schon erhalten!! ;-))))


    Aber wir werden es Dir aber gerne nochmals erklären. Der Strumpf der 500 passt sicher auf den Tonbrenner, NUR ist es halt nicht optimal.


    Optimal ist ein 350er der passt auch zu der Gasmenge. Manchmal wird auch ein 500er relativ klein, dann passt das schon.
    Verlassen würde ich mich aber nicht darauf.


    Darum der Lichtstärke entsprechende Strümpfe verwenden, das macht dann eine eventeulle Fehlersuche auch einfacher, wenn man den Strumpf ausschliessen kann.


    Viele Grüsse, Ernst

    Hallo lee


    Ich kann mir denken wo Du das gelesen hast. Mich erstaunt diese Aussage der Amis auch immer wieder.
    Ist es doch ein Land mit den komischsten Schadenersatzansprüchen.


    Ich denke das ist ein Werbetrick, denn die Probleme die entstehen können wenn "nur" Benzin und Petrol verleuchtet werden.


    Was passiert dann mit Altoel und sonstigen Flüssigkeiten?????


    Nur so ein paar Gedanken.


    Viele Grüsse, Ernst

    Hallo Speedy


    Das kann verschiedene Ursachen haben. Also der mit Benzin und dem Docht war nicht so gut.
    Aber auswaschen wie es Martin erklärt hat, denn dann wird der Docht noch entfettet, was die Saugfähigkeit fördert.


    Was hast Du denn für ein Glas auf Deinem Kosmosbrenner?


    Das mit dem "Dochtfrass" ist ein klares Zeichen, dass der Docht zu wenig Leuchtstoff zuführt und dann verbrennt.
    War das mit dem normalen Petrol nicht der Fall???


    Viele Grüsse, Ernst


    TAGESTIPP: Glas - Tanks lassen sich sehr gut mit "Kukident" reinigen, löst sehr viel Dreck und riecht anschliessend frisch.

    Hallo Achim


    Ja Sorry..........., ist halt schon etwas spät! Ich habe es schon richtig gemeint aber halt .........., ach lassen wir das!


    @ Gerald


    Versuche mal einzelne Sachen durch, aber bitte den Docht nicht zu lange im Bleichmittel liegen lassen! So nach 24 Stunden fängt er sich an zu zerlegen!
    Ist mir vor 2-3 Wochen mal passiert ........., musste der geregelten Entsorgung zugeführt werden, oder wie es so schön heisst das Teil war im A.... (nicht Anhang)!


    Viele Grüsse, Ernst

    Hallo Martin


    Am Anfang wusst ich auch nur was mit vergaserlampen anzufangen .............!
    Aber mit der Zeit wenn man ständig auf diesen Trödelmärkten rumhängt und sich allerlei Kremple andrehen lässt (;-)) wird man automatisch auf die Kunstwerke aufmerksam.


    Und wie in einem anderen Thread schon gedagt wurde, sie sind nicht weniger anspruchsvoll wie eine Vergaserlampe.


    Viele Grüsse, Ernst

    Hallo Achim


    Willkommen im Club der Dochtsucher. Dein Dcht hat eindeutig zu wenig Saugleistung.
    Es kann sein, dass er durch mehrmaliges Waschen (Waschmaschine) besser wird.
    Aber bevor Du das Teil zu der Unterwäsche Deiner Frau legst bitte vorher Petrol entfernen! ;-)
    Es gibt auch Versuche den Doch mit Bleichmittel zu behandeln........, zum Teil hilft es zum Teil auch nicht.
    Entfetten mit Aceton wurde auch schon versucht......, zum Teil mit Erfolg.
    Es hängt auch immer davon ab wie hoch der Verbrauch ist.


    Anbei ein Bild wie es aussehen könnt wenn der Docht und alles stimmt.


    Weiter unten hat es auch noch einen Beitrag der dieses Thema behandelt.


    Viele Grüsse, Ernst

    Hallo Steve


    Ob Du es lassen willst oder nicht, ist Dir überlassen.


    Es kommt drauf an, ob Du eine schöne Lampe willst die glänzt und funkelt oder ob es eine Lampe sein soll die eine Geschichte hat.


    Meine Lampen sind in der Regel nicht "superschön" poliert, aber sie haben alle eine Geschichte hinter sich.


    Ich würde se so lassen, denn den Tank kriegst Du sicher blank, aber beim Tragegestell dürfte es schwieriger werden.


    Viele Grüsse, Ernst

    Hallo zusammen


    Nach einigen Spezialanfertigungen leuchtet er wieder.


    Folgende Teile mussten angefertigt / umgeändert werden:


    - Glasbassin, durch Elektrifizierung zerstört
    - Brandscheibe, hat gefehlt
    - Docht, hat gefehlt / nicht mehr erhältlich
    - Glas, Spezialanfertigung - Einzelstück


    Vielen Dank an alle Kollegen alle die mir mit Daten und Abmessungen weiter geholfen haben.


    Viele Grüsse, Ernst

    Hallo zusammen


    Eine gut eingestellte Lampe sollte auf keinen Fall Müffeln. Der richtige Leuchtstoff natürlich vorausgesetzt.


    Wenn es immer Ärger gibt betreffs Lampen in der Wohnung da gibt es nur eine Möglicheit "austauschen"!
    Enweder Lampe oder ..........., lassen wir das!


    Ich bevorzuge im Wohnraum eher die Dochtlampen.


    Viele Grüsse, Ernst