Beiträge von Tommy2051

    so erfolg gehabt. Haben nen spezialmittel für festgebackene injektoren. Hab sparsam aufgetragen und nach ner stunde probiert und konnte den brenner leicht bewegen. Dann wieder ordentlich wd40 und es gab kein problem mehr. Lampe kann jetzt entlackt werden. Danke für die tips mfg Thomas

    Schönen ersten Advent an alle. War gestern in nen Spiddelladen für Blechgartendeko und habe neben der Kasse ne kleine Laterne gesehen. Kurz mal in die Hand nach hersteller geschaut und Glas betrachtet bis dahin unwissend was das für ein gutes Stück ist. Dann wieder weiter zu der Holden die im Deko rausch war. Später an der Kasse kurz gefragt ob die Laterne auch zum Verkauf steht und er meinte so für 5 kannste mitnehmen. Später mal bissl geforscht hier gelesen und Paar leute von hier kontaktiert.

    Was kann man ca zum alter sagen und ist das rot am brenner original? Leider wurde beim anpinseln das Glas auch getroffen mal sehen wie ich das weg bekomme ohne die Markung in Gefahr zu bringen. Den Rest würde ich in Bremsflüssigkeit und anschließend mit Owatrol konservieren. Blech ist im super Zustand und im Brenner ist nen Docht der sieht aus wie ne geknüpfte Bastmatte im Tank alles wie geleckt nicht mal Petroleumgeruch. habe erst überlegt zu Verkaufen da ich ja nicht der Sammler bin sondern nur Hobby verrückter aber Glaube sowas findet man nur einmal im Leben und dann Geschenkt. MfG Thomas


    ich denke mir auch das wir alle vernüftig sind. Und frei nach dem motto wer viel angst hat muss viel zittern. Wer sich den umgang mit entzündlichem betriebsstoffen nicht zutraut kauft besser ne batterielampe

    ihr macht mir ja freude. Werde erstmal ganz vorsichtig probieren mit kleiner menge und nur der einsatz. Hab noch ne komplette bw einheitslaterne für 35 euro bekommen sah unbenutzt aus kann es noch kaum glauben

    Mfg Thomas

    Guten abend liebe Gemeinde

    Das Virus hat wieder voll zugeschlagen. Hab ne günstige Karbideinheitslaterne gekauft voll unwissend und siehe da Behälter ab alles tot drinne. Kurzerhand Rechere im Netzt was ich da überhaubt habe und Feststellung ersatzteile gibt es nicht. Bin dann in der kleinen Bucht auf ne Sammlung getroffen hab jetzt mit neuen Wissen den Zustand der 2 Lampen Feststellenlassen und gleich den Ganzen Haufen gekauft. Nebens 2 Karbidlaternen eine optisch unbenutzte BAT 158 zwei Einsätze für Weichenlaternen und irgend nen Kocher. Wer weiß wie Alt die BAT ist und wer könnte was zum Kocher sagen. MfG Thomas

    Der Brenner ist ja nen 10''' warum gibts da beim betreiber kein Glaszylinder? Der der drauf war (leider gebrochen) hat einen Durchmesser von 38mm und eine höhe von 170mm der von Ausbesserungswerk hat 39mm. Was macht beim brennen den unterschied zwischen geraden Glas und Kosmos Zylinder? Den Docht hab ich mit 50mm gemessen gibts hier auch der im Ausbesserungswerk hat 48mm. Bin ein wenig verwirrt

    Eigentlich wollte ich sie vorm herrichten mal leuchten lassen aber da gings schon los. Brenner und Tank waren eins. Irgend ein klebriger alter Brennstoffrest. WD40 volkommen ohne wirkung also Brenner an und leicht erwärmen brachte Besserung. Tank offen innen fürs alter ok aber Docht hat das lebensende erreicht. Hab dann Angefangen den Brenner wieder schick zu machen nach mehreren Bädern war er nicht mehr nur schwarz und klebrig. danach leichtes polieren.