Trödelfunde 2023

  • Hallo Stephan.

    Sehr schönes Teil. :wiegeil:

    Kannst du bitte mal ein Foto vom Manometer einstellen? Ich musste mich erst mal mit einem BW-PX Manometer behelfen.

    https://www.eschaefer.de/hobby…colmax333/thumbnails.html

    Danke und frohes Leuchten. :merci:

    Hier mal ein paar Bilder, es ist ja kein Manometer sondern nur ein Tankdeckel.


    Ich gehe davon aus das er original ist, die Überwurfmutter von der Pumpe hat dasselbe Muster:





    Die Entlüftungsschraube ist etwas krumm, ich lasse sie aber lieber so, nicht das sie abbricht...

  • Hallo Stephan.

    Danke für die Bilder. :merci:

    Ich wusste gar nicht, dass es die Col-Max mit und ohne Manometer gibt. Oder sollte da bei mir auch nur eine Verschlusskappe drauf?

    Deine ist Bj 48, meine ist 50. Die Bilder unter den Links von Gerald zeigen die tatsächlich mit original Col-Max Manometer. :done:

    Danke und Grüße.

    Gut goahn ut Westfoalen.
    Erwin, de' ColeMan :rauch:

  • Hallo Stephan.

    Danke für die Bilder. :merci:

    Ich wusste gar nicht, dass es die Col-Max mit und ohne Manometer gibt. Oder sollte da bei mir auch nur eine Verschlusskappe drauf?

    Deine ist Bj 48, meine ist 50. Die Bilder unter den Links von Gerald zeigen die tatsächlich mit original Col-Max Manometer. :done:

    Danke und Grüße.

    Woran erkennst du das Baujahr?

  • Hallo zusammen!

    Ich habe diesen Brenner zu meiner Sammlung hinzugefügt.

    Ich hoffe wirklich, dass es keine Verluste gibt.

    Vielleicht weiß hier jemand, wie man solche Lampen anzündet....?

  • Hallo Igor


    Schöner Brenner. Für den Betrieb braucht du noch einen Glühstrumpf den du dir selber zurecht machen musst, und einen geraden Zylinder. Hier im Forum gibt es einiges zu lesen darüber.


    Gruss

    Bernd

  • Hallo Freunde.

    Nach langer Zeit habe ich heute auch mal wieder richtig Schwein gehabt.Auf dem Zwickauer Flohmarkt ist mir eine wunderschöne Lampe in die Hände gefallen.Eine Ditmer Maxim 523.

    Unbenutzt und ladenneu.Das Glas noch in Papier eingewickelt.Die Haube makellos und alles mit wunderschöner Patina.Und das Ganze für ganz kleines Geld.Ich freu mir grad ein Loch in den Bauch.:bounce:



    Ps.: Hat jemand noch ein paar Infos zu dem Lämpchen? Viel habe ich bis jetzt noch nicht gefunden.

    Arnulf



    Eckehaaaaard ich glaub die Vogtländer kommen

    Edited once, last by röhricht ().

  • @Arnulf

    Da war wohl nicht nur ein Glücksschweinchen heute mit Dir,

    das muß eine ganze Herde gewesen sein.


    Glückwunsch zur Kleinen!

    :)

    Gruss aus dem "Bayerischen Nizza"
    Rüdiger II.
    ___________________________________________________________________________________________
    So ist das halt mit dem Licht: Mal brennt es und mal brennt es nicht ...
    ALLE haben immer gesagt: DAS GEHT NICHT.
    Dann kam EINER, der wußte nix davon und HAT'S einfach GEMACHT.

    | In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, in der Praxis schon. |

  • Post by ferdy ().

    This post was deleted by d5506fahrer: kleinanzeigen Link. ().
  • Post by Andi39218 ().

    This post was deleted by d5506fahrer: kleinanzeigen Link. ().
  • Post by ferdy ().

    This post was deleted by d5506fahrer: kleinanzeigen Link. ().
  • Ich habe es mal wieder getan. Ich sollte kürzer treten und ein wenig ausmisten, aber da ist er mein erster Ofen. Er ist total simpel aufgebaut. Ein kurzer Check und die pump Vorrichtung komplett zerlegt. Tank kurz gespült. Und jetzt läuft er schon. Docht suche ich noch Ersatz weil der soll ja aus Asbest sein

    Der Herbst kann kommen

  • Mache ich wenn ich zuhause bin. Ganz unten ist ein Topf und darin eine, ich würde sagen, Membrandose. Diese konnte ich mit pressluft reaktivieren, die Leitungen habe ich auch durchgeblasen. Es roch eher nach Diesel wie Petroleum. Danach konnte ich wieder Petroleum nach oben fördern. Es ist ein demon 70, kein 66 mit docht