Verbrauchsanalyse

  • Guten Abend zusammen!


    Nachdem in vielen Bereichen Hersteller Angaben machen, die manchmal etwas von der Realität abweichen, weil dies Idealwerte sind, wollte ich hier mal einen Thread aufmachen, in dem der tatsächliche Verbrauch von Betriebstoffen in den Lampen dokumentiert werden kann.


    Ich beginne mit einer HASAG 551, Druck möglichst konstant bei 0.6bar, gefüllt mit einem Liter Waschbenzin.
    Leuchtdauer bis zu letzten Tropfen:
    15:12, somit ein Verbrauch von 65.7ml/h


    Interessant!
    Ich frage mich, ob es Unterschiede zwischen Spiritus, Waschbenzin und Petroleum geben wird, und ob die Hersteller mit ihren Angaben gut abschneiden.



    Viele Grüsse
    Andreas

    Grüße aus Düsseldorf
    Andreas



    Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da,
    die Nacht ist da, dass was gescheh',
    ein Schiff ist nicht nur für den Hafen da,
    es muss hinaus, hinaus auf hohe See!

  • Es gibt ja viele Wege, an die Werte zu kommen.
    Ich habe tatsächlich einen Liter verleuchtet und ständig Druckregulierungen vorgenommen, um damit konstant zu bleiben.


    Natürlich kann man auch kürzer leuchten, und die Lampe wiegen.


    Sodann ist eine Kurve möglich, die die Verbrauchsmenge in Abhängigkeit vom Druck zeigt.
    Ich werdd dies bei Zeiten probieren, sobald ich eine Waage habe, die auf ein Gramm genau wiegen kann und ein m_max von mehr als 3kg hat.

    Grüße aus Düsseldorf
    Andreas



    Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da,
    die Nacht ist da, dass was gescheh',
    ein Schiff ist nicht nur für den Hafen da,
    es muss hinaus, hinaus auf hohe See!